Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praetorianus [1]

praetorianus [1] [Georges-1913]

1. praetōriānus , a, um (v. praetorium), I) zur Leibwache gehörig, prätorianisch, miles, ein Soldat der kaiserlichen Leibwache, ein Prätorianer, Tac.: cohors, exercitus, Suet.: veteranus, ICt. – Plur. subst., praetōriānī, ōrum, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorianus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899.
praetorianus [2]

praetorianus [2] [Georges-1913]

2. praetōriānus , a, um (v. praetor), zum Prätor gehörig, prätorisch, pretia, das durch die prätorische Rechtspflege erworbene Geld, Augustin. conf. 6, 10. – / Ulp. regul. 11. § 24 jetzt praetorius tutor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorianus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899.
Prätor

Prätor [Georges-1910]

Prätor , praetor. – Prätorianer , miles praetorianus. – die Prätorianer, milites praetoriani u. bl. praetoriani; cohortes praetorianae. – prätorianisch , praetorianus (z.B. cohortes).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prätor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885.
Leibwächter

Leibwächter [Georges-1910]

Leibwächter , corporis custos od. stipator – satelles (Trabant). – miles praetorianus (ein Soldat von der Leibwache, Kaiserzt.). – die Leibwächter, s. Leibwache.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leibwächter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1576.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4