Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unpraktisch

unpraktisch [Georges-1910]

unpraktisch , nullius usus (ohne alle Übung u. Erfahrung, v. Pers.). – parum efficax. minus efficax (nicht genug wirkend, z.B. oratio). – unpr. sein, nullius usus esse (von Pers.); ad vitae usum conferri non posse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unpraktisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
pragmaticus

pragmaticus [Georges-1913]

... 954;ός), I) in Staatsgeschäften erfahren, fachkundig, geschäftskundig, praktisch, pragmatici homines, Cic. ad Att. 2, 20, 1. – subst., A) pragmaticus, ī, m., der praktische Rechtskundige, Praktiker, der den gerichtl. Rednern u. Sachwaltern die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pragmaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1906.
klug

klug [Georges-1910]

klug , mentis compos (bei Verstand). – sanae mentis. ... ... – prudens. prudentiae plenus (vorsichtig, bedächtig; dann gewandt u. erfahren im praktischen Leben, welt-, staatsklag; Adv prudenter). – sapiens, Adv. sapienter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1454-1455.
Arzt

Arzt [Georges-1910]

Arzt , medicus. – ein geschickter, tüchtiger A., medicus ... ... ein berühmter, großer A., medicinā od. arte medendi clarus: alle (praktischen) Ärzte zu Rom, omnes medicinam Romae professi. – A. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181.
Regel

Regel [Georges-1910]

Regel , lex (die festgesetzte Norm). – praescriptum praeceptum ... ... ars (die Kunst oder Theorie, als Inbegriff von Regeln, Ggstz. exercitatio, diepraktische Übung). – ratio (das ganze Verfahren, z.B. wie es die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1937-1938.
Praxis

Praxis [Georges-1910]

Praxis , I) Übung etc.: usus. – usus rerum (Übung und Erfahrung). – prudentia (praktische Einsicht). – mehr Pr. haben als Theorie, minus in studio quam in rebus et usu versatum esse. – II) Ausübung: a) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Praxis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885-1886.
Jurist

Jurist [Georges-1910]

Jurist , iuris peritus od. consultus. – ein tüchtiger I., homo scientiā iuris civilis excellens; homo peritissimus iuris od, (praktischer) litium: ein großer I., consultissimus vir omnis divini atque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jurist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1409-1410.
kundig

kundig [Georges-1910]

kundig , einer od. in einer Sache, alcis rei peritus (Erfahrung, bes. praktische, in etwas habend). – sciens od. gnarus od. non ignarus od. haud rudis alcis rei (Kenntnis von etw. habend). – intellegens alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kundig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1518.
peritus

peritus [Georges-1913]

... . Erfahrungen zu Kenntnissen gekommen ist, praktisch gebildet, gescheit, in etwas bewandert, erfahren, geschickt, ... ... – II) übtr., v. Lebl., mit Kunstverstand gemacht, kunstgemäß, praktisch, fabula, Auson. epist. 16, 92 (Schenkl peritus fabulis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1607-1608.
sollers

sollers [Georges-1913]

sollers (sōlers), ertis (v. sollus [= totus] u. ars), eig. »ganz Kunst«, Ggstz. iners; dah. mit praktischem Sinn od. mit Geschick ausgestattet, schöpferisch, erfinderisch, anschlägig, anstellig, geschickt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollers«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2713-2714.
peritia

peritia [Georges-1913]

perītia , ae, f. (peritus), die Erfahrung in etwas, die durch Erfahrung erlangte praktische Kenntnis, locorum ac militiae, Sall.: caelestium, Spart.: legum, Tac.: futurorum, Gabe der Vorhersehung, Suet. – absol., quibus peritia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1607.
activus

activus [Georges-1913]

āctīvus , a, um (ago), I) im Handeln od. im Tun bestehend, tätig, philosophia, d.i. die praktische (Ggstz. contemplativa), Sen.: pars (Ggstz. spectativa), Quint.: elementum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »activus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 92.
negotium

negotium [Georges-1913]

negōtium , iī, n. (nec u. otium), die Unmuße, I) die Beschäftigung, praktische Tätigkeit (Ggstz. otium, die Muße, von Berufsgeschäften freie Zeit), 1) im allg.: non negotium, non otium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1134-1136.
callidus

callidus [Georges-1913]

callidus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (calleo), durch Erfahrung u. Übung gewitzigt, praktisch, welt-, lebensklug, gescheit, praktisch geübt od. erfahren, kundig, mit feinem = richtigem Blick ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »callidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 933.
Klugheit

Klugheit [Georges-1910]

... Bedächtigkeit, dann die Gewandtheit u. Erfahrenheit im praktischen Leben, die Welt- oder Staatsklugheit). – consilium (die Überlegung, ... ... ). – calliditas (das Gewitzigtsein durch Übung u. Erfahrung, die Gescheitheit, praktische Klugheit; im üblen Sinne = Listigkeit, Verschmitztheit). – astutia (die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klugheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
Bankunst

Bankunst [Georges-1910]

Bankunst , architectura (die theoretische). – fa. brica (die praktische). – Baukünstler , architectus (der theoretische). – faber aedium (der praktische). – Bauleute , fabri aedium (die das Gebäude aufbauen, Zimmerleute). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bankunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 334.
bioticus

bioticus [Georges-1913]

biōticus , a, um (βιώτικός), für das Leben geeignet, praktisch, epilogi, Serv. Verg. Aen. 3, 718. Mar. Victorin. 1, 12, 13 G. p. 51, 7 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bioticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
actualis

actualis [Georges-1913]

āctuālis , e (actus), tätig, wirksam, praktisch, virtus, Macr.: philosophia, Isid.: nomen, ein Tätigkeit ausdrückendes, Isid.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 93.
Meßkunst

Meßkunst [Georges-1910]

Meßkunst , ars metiendi, dimetiendi (praktische). – mensurarum ratio (die theoretische).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meßkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1672.
prudenter

prudenter [Georges-1913]

prūdenter , Adv. (prudens), mit praktischem Blick od. Verstand, mit Umsicht, mit Einsicht, mit Sachkunde, umsichtig, einsichtsvoll, klug, verständig, facere, Cic.: intellegere, Cic.: impigre prudenterque suorum et hostium res pariter attendere, Sall. – num ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prudenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2051.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon