Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wirken

wirken [Georges-1910]

wirken , I) v. intr . efficacem esse (wirksam ... ... aliquid movere (einen Eindruck machen, v. Pers. etc., z.B. precibus) – erheiternd w., afferre hilaritatem: im geheimen w., occulte serpere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wirken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2714.
fletus [2]

fletus [2] [Georges-1913]

2. flētus , ūs, m. (fleo), das Weinen ... ... , Liv.: prae fletu, vor Tränen, vor Rührung, Cic.: cum fletu precibusque, Verg.: fletum populo movere, bis zu Tränen rühren, Cic.: fletum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fletus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2788-2789.
flehen

flehen [Georges-1910]

flehen , zu jmd., alci supplicare, für oder um etwas, ... ... er etc., alqm supplicibus verbis orare (demütig bitten) od. ab alqo precibus infimis petere (in den unterwürfigsten Ausdrücken bitten), ut etc.; alqm obsecrare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 906.
Andacht

Andacht [Georges-1910]

Andacht , religio (religiöses Gefühl). – preces (Gebet). – bei der A., in precibus: mit A., pie: ohne A., neglegenter; frigide: mit großer A., summā religione. – A. halten, seine A. verrichten. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Andacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
erhören

erhören [Georges-1910]

erhören , audire. – jmd. oder jmds. Bitten e., audire alqm od. alcis preces; alcis precibus locum relinquere; alci petenti satisfacere od. non deesse; precesalcis admittere: ein Gebet e., precationem admittere (von den Göttern): Gott erhört ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erhören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 797.
erbitten

erbitten [Georges-1910]

... exorari: sich von jmd. e. lassen, precibus alcis aliquid dare; precibus alcis vinci: in etwas sich e. ... ... a se alqd impetrari pati: sich endlich e. lassen, precibus cedere; precibus fatigari: laß dich e.! sine te exorari!: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbitten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774-775.
Fürbitte

Fürbitte [Georges-1910]

Fürbitte , preces alcis (Bitten). – deprecatio (Abwendung eines ... ... ), wegen etw., alcis rei. – auf od. durch jmds. F., precibus alcis: alqo deprecatore: F. einlegen für jmd., rogare pro alqo; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fürbitte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 969.
versöhnen

versöhnen [Georges-1910]

versöhnen , placare (durch besänftigende Mittel beruhigen übh., z.B. numen divinum scelere violatum precibus: u. iram deorum: u. deos immortales omni ratione). – expiare (durch ein Verbrechen Beflecktes v., z.B. numen: u. manes). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versöhnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2528-2529.
erbetteln

erbetteln [Georges-1910]

... jmd., ab alqo (bittweise verlangen). – diuturnis precibus efflagitare alqd, von jmd., ab alqo ... ... vita). – emendicare alqd ab alqo (durch Betteln erwerben). – precibus alqd impetrare ab alqo (durch Bitten erlangen). – precibus exprimere, von jmd., ab alqo (durch Bitten abnötigen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erbetteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774.
obmurmuro

obmurmuro [Georges-1913]

ob-murmuro , āvī, ātum, āre, I) intr. entgegenmurmeln, murren, precibus meis, Ov. her. 17 (18), 47: obmurmurando dicere m. folg. Acc. u. Infin., Frontin. 4, 6, 2: Pharisaeis obmurmurantibus, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obmurmuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
hinlocken

hinlocken [Georges-1910]

hinlocken , jmd. an einen Ort, pertrahere alqm in alqm locum (z.B. precibus, pollicitationibus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinlocken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1327.
supplicium

supplicium [Georges-1913]

supplicium , iī, n. (supplex), das »Niederknien«, sowohl zum ... ... Beten, Flehen, das öffentliche Gebet, deorum supplicia, Varro: precibus suppliciisque deos placare, Liv.: supplicia dis decernuntur, Sall. – 2) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2962-2963.
remollesco

remollesco [Georges-1913]

re-mollēsco , ere, weich werden, I) eig.: ... ... II) übtr.: a) erweicht werden = sich bewegen lassen, precibus, Ov. met. 1, 378. – b) verweichlichen, eā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remollesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2308-2309.
illacrimor

illacrimor [Georges-1913]

il-lacrimor , ātus sum, ārī (in u. lacrimor), ... ... beweinen, alcis morti illacrimari, Cic. de nat. deor. 3, 82: precibus calamitosorum, Callistr. dig. 1, 18, 19: alcis mortem, Iustin. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illacrimor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
einstürmen

einstürmen [Georges-1910]

einstürmen , auf jmd., incurrere od. concitato impetu se inferre ... ... alqm (von einer Menge Fragender etc.). – mit Bitten auf jmd. ei., precibus fatigare alqm: mit Fragen, rogando obtundere alqm od. alcis aures. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 712.
widerstehen

widerstehen [Georges-1910]

widerstehen , resistere; vgl. »widersetzen« (sich) u. » ... ... jmds. Bitten w., preces alcis respuere od. reicere od. repudiare; precibus alcis deesse od. locum non relinquere. – es widersteht mir etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widerstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2692.
Bittsteller

Bittsteller [Georges-1910]

Bittsteller , petens. is qui petit (der Bittende). – ... ... eine Bittschrift Einreichende, durch eine Bittschrift Bittende). – bittweise , precando; precario; precibus (z. B. agere) – b. zusammenbringen, corrogare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bittsteller«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 488.
flehentlich

flehentlich [Georges-1910]

flehentlich , supplex (fußfällig, demütig). – Adv. suppliciter. ... ... verbis (demütig, mit demütigen Worten, z.B. orare, ut etc.). – precibus infimis (mit Bitten in den unterwürfigsten Ausdrücken, z.B. petere, ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flehentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 906.
exposco

exposco [Georges-1913]

... Acc. pers. u. folg. bl. Konj., precibus exp. plebem, unum sibi civem donarent, Liv ... ... 5, 14), victoriam ab dis, Caes.: pacem deûm, pacem (deae) precibus u. dgl., Liv.: pacem deorum sanguine eorum, Iustin.: votis precibusque pacem, Verg.: opem Cupidinis timidis votis, Ov. – m. dopp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exposco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2595.
nachgeben

nachgeben [Georges-1910]

nachgeben , I) v. tr .: 1) noch dazu ... ... . in etw. n., cedere alci in alqare: jmds. Bitten n., alcisprecibus cedere; alcis precibus locum dare od. relinquere; alci roganti obsequi: nicht n., in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachgeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1739.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon