Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
primas

primas [Georges-1913]

prīmās , ātis, m. (primus) = primarius, einer der ersten und vornehmsten, Apul., Amm., Eccl. u. spät. ICt.: primates civitatis, Augustin. epist. 17, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
Primat

Primat [Georges-1910]

Primat , principatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Primat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
primatus

primatus [Georges-1913]

prīmātus , ūs, m. (primas), die erste Stelle, ... ... . anim. 27), Varro u.a.: primatum obtinere, die erste Stelle behaupten (vom Rennpferde), Plin.: primatus maioris transfunditur in minorem, das Erstgeburtsrecht, Augustin. de civ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
primanus

primanus [Georges-1913]

prīmānus , a, um (primus), von der ersten Legion, tribunus, ... ... u. Paul. ex Fest. 235, 13. – Plur. subst., prīmāni, ōrum, m., die Soldaten der ersten Legion, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
primarius

primarius [Georges-1913]

prīmārius , a, um (primus), einer der ersten, vornehm, ansehnlich, femina, Ter. u. Cic.: vir primarius populi, Cic.: parasitus, Plaut.: locus, die erste Stelle, Cic.: educet lapidem primarium (den Grundstein), Vulg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
primaevus

primaevus [Georges-1913]

prīmaevus , a, um (primus u. aevum), in den ersten Jahren ... ... (Sohn), Catull.: Helenor, Verg.: corpus, Verg. u. Lucan.: primaevo flore, in der ersten Blüte, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primaevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
primaevitas

primaevitas [Georges-1913]

primaevitās , ātis, f. (primaevus), die erste Lebenszeit, die Jugend, Iulian. bei Augustin. c. sec. resp. Iul. 1, 54. Corp. inscr. Lat. 6, 1759, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primaevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
ordia prima

ordia prima [Georges-1913]

ōrdia prīma = primordia, Lucr. 4, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordia prima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1392.
decemprimatus

decemprimatus [Georges-1913]

decemprīmātus , ūs, m. (decemprimi), die Würde der decem primi (s. d.), ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decemprimatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1903.
πριμαδίη

πριμαδίη [Pape-1880]

πριμαδίη , ἡ, = πρημάς , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πριμαδίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701.
Hauptheer

Hauptheer [Georges-1910]

Hauptheer , maior pars exercitus (der größere Teil ... ... summa belli moles (die Hauptmacht). Hauptheld , in einem Drama, persona prima: den H. darstellen, primas partes agere: der Darsteller des H., primarum partium actor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptheer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227-1228.
Hauptrolle

Hauptrolle [Georges-1910]

Hauptrolle , partes primae. – die H. spielen, primas partes agere (eig. u. bildl.); primas tenere (nur bildl.): der Spieler der H., actor primarum partium: sich die H. vorbehalten (bildl.), primas sibi partes expostulare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptrolle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1229.
Strahl

Strahl [Georges-1910]

Strahl , radius. – fulmen (Blitzstrahl, der trifft, Wetterstrahl). – beim ersten St. der Morgenröte, ad primam auroram; primā aurorā: beim ersten St. der Sonne, ad primam lucem; primā luce. – Strahlen werfen, schießen, radios fundere. – Bildl., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
Treffen [2]

Treffen [2] [Georges-1910]

Treffen , das, I) Schlacht, s. Kampf. – II) ... ... mittlere, hintere T., s. Mitteltreffen, Hintertreffen. – im ersten T. stehen, primam aciem tenere; primā acie pugnare (im ersten T. kämpfen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Treffen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2306.
Grundstein

Grundstein [Georges-1910]

Grundstein , lapis fundamentalis od. primarius (Eccl.). – den G. zu einem Gebäude legen, *primarium exstruendo aedificio lapidem ponere. – Grundsteinlegung, bei der , *cum primus exstruendo aedificio lapis poneretur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1179.
Hauptperson

Hauptperson [Georges-1910]

... . II, 1). – die H. im Drama, actor primarum partium: die H. bei einer Ruchlosigkeit (bei einem Verbrechen), princeps atque architectus sceleris. – die H. spielen, primas partes agere (auch übh., z.B. bei etwas, in alqa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptperson«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1228.
Vorderglied

Vorderglied [Georges-1910]

Vorderglied , als milit. t. t .,prima frons. – im V. stehen, primam frontem tenere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorderglied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2591.
Elementarschule

Elementarschule [Georges-1910]

Elementarschule , ludus litterarius. – als er ... ... imbutus. – Elementarschüler , puer elementarius. – Elementarunterricht geben, prima elementa tradere (absol. od. pueris und dgl.); primas litteras docere (absol. od. pueros und dgl.): E. erhalten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elementarschule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 727.
Anfangsbuchstabe

Anfangsbuchstabe [Georges-1910]

Anfangsbuchstabe , primalittera. – Anfangsgründe , initia. rudimenta ... ... gew. mit dem Zus. prima. – incunabula mit u. ohne quasi od. velut ( ... ... dicendi). – etwas über die A. hinaus sein, paulum aliquid ultra primas litteras progressum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anfangsbuchstabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 106.
Tag

Tag [Georges-1910]

Tag , I) als Tageszeit: dies (Ggstz. nox). ... ... T., vor Anbruch des T., ante lucem: mit Anbruch des T, primā luce; cum prima luce; luce oriente: bei od. am T., luce (beim Tageslicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260-2261.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon