Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fortlaufen

fortlaufen [Georges-1910]

fortlaufen , fugere (fliehen, w. vgl.). – aufugere. profugere (entfliehen, letzteres bes. heimlich; vgl. »entlaufen«). – procurrere (weiterlaufen). – Ist es = forteilen, fortrennen, fortfließen, s. d. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 927.
vorstürmen

vorstürmen [Georges-1910]

vorstürmen , procurrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorstürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2613.
nachbleiben

nachbleiben [Georges-1910]

nachbleiben , ad insequendum tardari. – cunctari (zu langsam gehen, laufen, Ggstz. procurrere, d. i. vorlaufen, z.B. von Tieren. bei der Herde).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1736.
hervorlaufen

hervorlaufen [Georges-1910]

hervorlaufen , procurrere. – excurrere (herauslaufen, z.B. aus dem Tore, porta; beide auch bildl. = hervorragen, sich erstrecken, bis etc., in etc.). – procursare (eig., hervorlaufen, -sprengen aus der Schlachtreihe, um den Feind ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1294-1295.
hervorfahren

hervorfahren [Georges-1910]

hervorfahren , I) v. tr. evehere; provehere. – ... ... . – hervorfliegen , provolare (auch übtr. = hervorstürzen). – celeriter procurrere (übtr., hervorrennen, z.B. von Reiterei). – hervorfließen , profluere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1294.
herauslaufen

herauslaufen [Georges-1910]

herauslaufen , excurrere od. procurrere foras od. (auf die Straße) in publicum. – h. aus etc., auch exire ex etc. (v. leb. Wesen u. von Fahrzeugen); egredi ex etc. (v. leb. Wesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauslaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1266.
hervorrennen

hervorrennen [Georges-1910]

hervorrennen , procurrere (hervorlaufen). – provolare (hervorfliegen = hervoreilen). – se proripere, auch mit foras (sich eilig hervormachen, hervorstürzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
hervorsprengen

hervorsprengen [Georges-1910]

hervorsprengen , equo (citato) provehi. – equo procurrere. – aus der Schlachtreihe h., equo (citato) evehi extra aciem. – hervorsprießen , a) eig.: enasci. emergere super oder extra terram (v. Pflanzen). – se effundere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorsprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1296.
hervorschreiten

hervorschreiten [Georges-1910]

hervorschreiten , procedere. – excurrere. procurrere (rasch vortreten gegendie Zuhörer hin, v. Redner auf der Rednerbühne).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorschreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1296.
gehen

gehen [Georges-1910]

gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... od. ad ... usque (von Dingen u. Orten). – excurrere. procurrere (wohin seinen Lauf oder seine Richtung nehmen, von Flüssen und Bergen, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
extra

extra [Georges-1913]

extrā (= exterā [sc. parte] v. ... ... Tac. – b) über... hinaus, extra munitiones egredi, procedere, procurrere, Caes.: extra vallum progredi, Auct. b. Afr.: extra aciem procurrere, Caes. – 2) übtr.: a) außer = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2636-2637.
laufen

laufen [Georges-1910]

laufen , I) v. leb. Wesen: currere (im allg ... ... (wohin laufen). – accurrere (herbeilaufen). – percurrere (hinlaufen). – procurrere (hervor-, herauslaufen). – se proripere (hervor-, herausstürzen; beide z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »laufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1551-1552.
clamor

clamor [Georges-1913]

clāmor , ōris, m. (clamo), der laute Ruf, ... ... accĭdit, Liv.: clamorem tollere, Caes.: cum clamore ingenti invadere, Liv.: clamore sublato procurrere, Liv.: clamore ingenti provolare, Liv. – δ) vom Jammergeschrei, clamor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1189-1190.
Straße

Straße [Georges-1910]

Straße , I) Weg übh.: via (der fahrbare Weg, ... ... in publicum (auf die offene Straße, z.B. abicere: u. procurrere, se proripere); foras (zum Hause hinaus, z.B. alqm trudere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Straße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2231.
publicus

publicus [Georges-1913]

pūblicus , a, um (altlat. in Inschrn. auch poblicus ... ... die öffentliche Straße, prodire in publicum, öffentlich ausgehen, Cic.: procurrere in publicum, Caes.: convivari in publico, öffentlich, Cic.: in publico ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »publicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2061-2063.
procurro

procurro [Georges-1913]

prō-curro , currī u. cucurrī, cursum, ere, ... ... – B) übtr., v. Lebl.: 1) vorlaufen, cuius testa procurreret longius, Min. Fel. 3, 6: alterno procurrens gurgite mare, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1950-1951.
angreifen

angreifen [Georges-1910]

angreifen , I) v. tr.: 1) berühren, fassen ... ... in alqm (auf jmd. einen heftigen, stürmischen Angriff machen, losstürmen). – procurrere in alqm (aus seiner bisherigen Stellung hervorgehen u. auf den Feind einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 115-116.
auslaufen

auslaufen [Georges-1910]

auslaufen , I) herauslaufen: a) übh.: excurrere (im allg ... ... non se domi tenere (nicht häuslich sein). – II) hervorragen: excurrere. procurrere (v. Bergen etc.). – prominere (v. Bergen u. als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 270.
vorrücken

vorrücken [Georges-1910]

vorrücken , I) v. tr.: 1) vorwärtsrücken: ... ... vorwärtsgehen (v. Feldherren u. Heeren): procedere; progredi. – rasch v., procurrere. – mit den Truppen v., exercitum movere, promovere; castra movere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2605.
hervorragen

hervorragen [Georges-1910]

hervorragen , prominere (nach vorn herüberragen u. = sich erstrecken, ... ... z.B. ins Meer, in altum, von einer Stadt etc.). – procurrere, excurrere, von etwas, ab alqa re, od. in etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon