Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
propulsatio

propulsatio [Georges-1913]

prōpulsātio , ōnis, f. (propulso), die Abhaltung, Abwendung, periculi, Cic. Sull. 2: pr. et translatio criminis, Tiro b. Gell. 7, 3, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propulsatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2019.
Abwehr

Abwehr [Georges-1910]

Abwehr , defensio. – propulsatio (Zurücktreibung). – A. leisten, defendere; propulsare: Widerstand u. A. leisten, zu leisten versuchen, resistere ac propulsare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abwehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 53.
Parieren [2]

Parieren [2] [Georges-1910]

Parieren , das, eines Hiebes, ictus propulsatio. – Auch durch ictum vitare, z.B. wie feinere Manier des Parierens u. Ausfallens, vitandi aut inferendi subtilior ratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parieren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
Abhaltung

Abhaltung [Georges-1910]

Abhaltung , die, propulsatio alcis rei (Abwehr). – avocatio ab alqa re (Hinderung). – interpellatio (die Unterbrechung durch Besuch etc.). – interpellator. interpellatores (der, die Unterbrecher, Störer, durch Besuch). – occupatio (die von andern Dingen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 19.
Vertreiber

Vertreiber [Georges-1910]

Vertreiber , expulsor (z.B. tyranni). – exactor ( ... ... exactio. eiectio (alle drei im Zshg. = Vertreibung aus dem Staate). – propulsatio (z.B. periculi). – die V. der Könige, exactio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertreiber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2547.
Zurückschlagen [2]

Zurückschlagen [2] [Georges-1910]

Zurückschlagen , das, I) tr . propulsatio (das Zurücktreiben). – II) intr repercussus (das Zurückprallen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurückschlagen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2824.
Zurücktreibung

Zurücktreibung [Georges-1910]

Zurücktreibung , propulsatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurücktreibung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2826.
Parade

Parade [Georges-1910]

Parade , I) Prunk, Gepränge: ostentatio. – zur P., ostentationis causā (des Prunkes wegen); ornamenti causā (des Schmuckes wegen, z.B. arma ... ... stehen, stare in armis. – III) Abwendung eines Hiebes etc.: ictus propulsatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parade«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1846.
abwenden

abwenden [Georges-1910]

abwenden , I) im allg.: a) eig.: avertere. – ... ... . pestilentiam). – Abwenden , das, declinatio (eines Stoßes). – propulsatio (einer Gefahr). – depu lsio (eines Übels). – deprecatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54-55.
translatio

translatio [Georges-1913]

trānslātio (trālātio), ōnis, f. (transfero), das Übertragen ... ... b) der Beschuldigung, criminis, Cic. Verr. 4, 91: propulsatio translatiove criminis, die Abwehr und Entkräftung der B., Gell. 6 (7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3191-3192.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10