Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hieracion

hieracion [Georges-1913]

hierācion u. - ium , iī, n. (ἱεράκιον), I) (Form -on) das Habichtskraut, Plin. 20, 60. – II) die Habichtssalbe, eine flüssige Augensalbe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hieracion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3050.
amaracion

amaracion [Georges-1913]

amāracion , s. amethystus a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amaracion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 355.
ῥάγιον

ῥάγιον [Pape-1880]

ῥάγιον , τό , dim . von ῥάξ , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥάγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 830.
τράγιον

τράγιον [Pape-1880]

τράγιον , τό , eine Pflanze, die einen Bocksgeruch hat, auch τραγεῖον , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1133.
verax

verax [Georges-1913]

vērāx , ācis (vero, āre), wahrredend, wahrhaftig, oraculum ... ... , Cic.: verax Liber, Hor.: verus ac verax deus, Augustin.: Herodotum cur veraciorem ducam Ennio? Cic.: veracissima promissio, Augustin. – mit folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3414-3415.
vorax

vorax [Georges-1913]

vorāx , ācis (voro), I) gern und leicht ... ... vini, Vulg.: rabiosi et voraces lupi, Lact.: vor. Charybdis, Cic.: ignis voracior, Ov.: culus voracior, Catull.: gluttones voracissimi, Schopen, Uned. Scholien p. 5, 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vorax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3554.
hieracium

hieracium [Georges-1913]

hierācium , iī, n., s. hierācion.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hieracium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3050.
ἄριος

ἄριος [Pape-1880]

ἄριος , l. d. Asclepiad . 6 (XII, 162), von Reiske wohl richtig ἄρειος erkl.; Brunck's Emend. οὐράγιος gefällt weniger.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
τραγεῖον

τραγεῖον [Pape-1880]

τραγεῖον , τό , s. τράγιον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραγεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1132.
χορ-ήγιον

χορ-ήγιον [Pape-1880]

χορ-ήγιον , τό , dor. u. att. χορᾱγιον , der Ort, das Haus, wo der Chor zur Aufführung seiner Reigentänze u. Gesänge vorbereitet, unterrichtet u. eingeübt ward, Dem . 19, 200; s. die unter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χορ-ήγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1365.
fruchtbar

fruchtbar [Georges-1910]

... alcis rei. – fr. machen, feraciorem reddere; laetificare: die Erde durch etwas, alqā re terris dare ... ... keine Zeit war fruchtbarer an großen Männern, haud ulla aetasvirtutum feracior fuit: dieses Zeitalter war sehr fr. an Rednern, haec aetas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fruchtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 957-958.
uber [2]

uber [2] [Georges-1913]

2. ūber , Genet. ūberis, c., an etw. ... ... , Cic.: motus animi, qui ad explicandum ornandumque sint uberes, Cic. – nullus feracior in ea (philosophia) locus est nec uberior quam de officiis, Cic.: quis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uber [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3279.
geben

geben [Georges-1910]

geben , dare (im allg. [Ggstz. adimere, nehmen ... ... copiam oratorum: zu keiner Zeit gab es größere Männer, haud ulla aetas virtutum feracior fuit. – es gibt in einem Flusse, Lande das u. das ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
ferax

ferax [Georges-1913]

... uvis, Ov. – 2) übtr.: nullus feracior locus est quam de officiis, Cic. – m. Genet., prolis novae, Hor.: illā aetate, quā nulla virtutum feracior fuit, Liv. – m. Abl., artibus, Plin. ... ... 1 (2. § 16): multo melior et feracior ad virtutes, Capit. Anton. phil. 16, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2720.
meracus

meracus [Georges-1913]

merācus , a, um (merus), lauter, rein, unvermischt, ... ... sed nimis meraca libertas, Cic. (vgl. merus no. I): libido dominandi meracior, Augustin.: meracissimus scientiae fons, Sidon. epist. 3, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meracus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
Ambracia

Ambracia [Georges-1913]

... , -Stammende, der Ambrakiote, Cleombrotus Ambraciotes, Cic. Tusc. 1, 84 u. pro Scaur. 4 (in beiden Stellen Akk. -am). – insbes., Ambraciotes ille, v. Philosophen Kleombrotus, Lact. 3, 18, 9 (wo Nom. -es). – Ambraciotes (vinum), »ambracischer Wein«, Plin. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ambracia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
interdico

interdico [Georges-1913]

inter-dīco , dīxī, dictum, ere, I) untersagen, verbieten ... ... Ter.: interdicit atque imperat (zus. = er verbietet nachdrücklich) Cassivellauno, ne Mandubracio neu Trinobantibus noceat, Caes.: im Passiv, sed id neque feci adhuc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 363-364.
amethystus

amethystus [Georges-1913]

amethystus , ī, f. (ἀμέθυστος, ἡ, dem Rausch widerstehend), I) der Amethyst, ein violetter ... ... (verbessert aus Col. 3, 2, 24: die Hdschrn. u. Otto amaracion?).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amethystus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon