Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
recens

recens [Georges-1913]

... nach, sogleich-, bald nach, pullus recens a partu, Varro: recens a vulnere Dido, die frisch verwundete ... ... dem S., Tac.: ebenso recens praeturā, Tac. – tepidā recens caede locus, noch ... ... u. Lact.): corpora nova et recens nata, Lact.: animalia recens edita, Lact.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2216-2217.
recenseo

recenseo [Georges-1913]

... Zensor, equites (Ritter), Liv.: qui recensiti non essent, die nicht durch den Zensus in die Liste (derer, ... ... Acc. u. Infin., Curt. – absol., referente alio... ipso recensente, Plin. ep. – 3) kritisch durchmustern, besprechen, ut (poëmata) post recenserentur, Gell. 17, 10, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recenseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
recensus

recensus [Georges-1913]

recēnsus , ūs, m. (recenseo), I) = recensio, die Musterung, equitum recensum habere, v. Zensor, ... ... Liv. 44, 16, 8 H. (Weißend. censum): recensum (populi) agere, v. Zensor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
recensio

recensio [Georges-1913]

recēnsio , ōnis, f. (recenseo), die Musterung des Zensors, Cic. Mil. 73 (vgl. Cic. Cael. 78): zur Getreideverteilung, Suet. Caes. 41, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
recensitio

recensitio [Georges-1913]

recēnsītio , ōnis, f. (recenseo), I) = recensio, die Musterung, servorum, Ulp. dig. 10, 4, 3. § 7. – II) übtr., das Durchgehen, historiae veteris, Chalcid. Tim. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recensitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
Musterung

Musterung [Georges-1910]

Musterung , recensio; recensus. – M. halten, recensum agere (im allg.); recognoscere et numerum militum et in armis industriam singulorum (über die Soldaten; vgl. »mustern« über die Verba): genaue M. halten, singulos milites inspicere cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Musterung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1727.
mustern

mustern [Georges-1910]

mustern , recensere. recensum alcis agere (einzeln durchgehen, um sich von der gehörigen Beschaffenheit, Zahl ... ... einer Menschenmenge vornehmen, z.B. der Truppen etc.): auch verb. alqd recensere et numerum inire. – numerum alcis recolere (wieder eine Zählung von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mustern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1727.
Volkszählung

Volkszählung [Georges-1910]

Volkszählung , populi recensus. – eine V. vornehmen, veranstalten, populirecensum agere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volkszählung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576.
grün

grün [Georges-1910]

grün , viridis (im allg., z.B. ... ... z.B. ligna). – frondens (belaubt, grünend, von Bäumen). – recens. vivus (frisch, z.B. Rasen). – gramine vestitus. herbis convestitus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grün«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1172-1173.
Wein

Wein [Georges-1910]

Wein , I) Getränk: vinum (z.B. recens, vetus). – unvermischter W., vinum merum od. merācum: Wein aus getrockneten Weinbeeren: passum: dem W. zu sehr ergeben, in vinum proulor; vinosus: beim W., in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2661.
vetus

vetus [Georges-1913]

vetus , veteris, Compar. veterior, wofür klassisch vetustior, Superl. ... ... ετος = Ϝέτος), eig. was schon lange Zeit besteht im Gegensatz zu recens, was erst vor kurzem zu sein angefangen hat, alt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3460-3461.
Milch

Milch [Georges-1910]

Milch , lac (auch der Pflanzen). – von M. ( ... ... lac vaccinum, bubuicum: von Ziegen, lac caprinum: frische M., lac recens: geronnene M., lac concretum: zu M. werden, lactescere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Milch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676.
astruo

astruo [Georges-1913]

a-struo (ad-struo), struxī, strūctum, ere, anbauen, ... ... ) eig.: gradus, Liv.: alqd laterculo (mit Z.), Caes.: veteri recens aedificium, Col.: utrique (villae) quae desunt, Plin. ep. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 663-664.
fessus

fessus [Georges-1913]

... ter fessus valle resedit, Verg.: fessus itinere miles (Ggstz. miles recens), Liv.: de via, Cic.: de aestu maris, Gell.: ab undis ... ... Sil. – b) v. Tieren, equus (Ggstz. equus recens), Liv.: boves, Hor.: fessi vomere tauri, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2739.
frisch

frisch [Georges-1910]

... – b) noch nicht ge- oder verbraucht; dann munter, lebhaft: recens (im allg., auch v. Abstr., z.B. recens est alcis rei memoria). – integer. verb. recens integerque (noch nicht gebraucht, noch nicht ermüdet, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 953-954.
oblido

oblido [Georges-1913]

oblīdo , līsī, līsum, ere (ob u. laedo), I ... ... guttur, Prud. – II) erdrücken, erwürgen, zerquetschen, fetus, Colum.: recens natos, Lact.: oblisus pondere, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1247.
Neubau

Neubau [Georges-1910]

Neubau , novum opus (ein noch nicht dagewesenes Bauwerk, z.B. novum opus moliri). – aedificium recens (ein noch nicht altes, erst vor kurzem gebautes Gebäude). Vgl. »Anbau no . II, 2«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neubau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1784.
delatio

delatio [Georges-1913]

dēlātio , ōnis, f. (defero), die Angabe, a) übh.: doctus exploratorum delatione recens captorum, Amm. 16, 11, 9. – b) als publiz. t. t., das Angeben, die Denunziation, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006-2007.
vicatim [1]

vicatim [1] [Georges-1913]

1. vīcātim , Adv. (vicus, s. Diom. 407, ... ... liberis circumit, Sisenn. fr.: servorum omnium vicatim celebratur totā urbe descriptio, Cic.: recensum populi vic. egit, Suet.: edere totā urbe vic. gladiatores, Tac.: vos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicatim [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3468.
nuperus

nuperus [Georges-1913]

nūperus , a, um (nuper), neu, recens captus homo nuperus et novicius, frisch gefangener, neulich erst gekaufter u. neu ins Haus gekommener Mensch (Sklave), Plaut. capt. 718. – Superl. nuperrimus, Cod. Theod. 15, 1, 4; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1228.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon