Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
traho

traho [Georges-1913]

... Hor.: catenam suam, Augustin.: pallium per lutum, Rutil. Lup. – aus Müdigkeit, corpus fessum, Liv.: genua, Verg. – b ... ... moribus quam ex verbis Socratis traxit, hat mehr aus des Sokrates Charakter als aus seinen Worten gewonnen, Sen. ep. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3172-3174.
duco

duco [Georges-1913]

... häufig (das allgemeine Urteil auszudrücken) = für etw. gelten, Nep. ... ... Dekret b. Cic. Verr. 2, 32 (u. dazu die Auslgg.). Liv. 6, 14, ... ... absol., ducere ex plebe, sich eine Frau aus den Plebejern holen, aus den Pl. heiraten, Liv. 4, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302-2305.
imputo

imputo [Georges-1913]

... ICt.: hoc non imputo in solutum, rechne ich nicht als Zahlung an, Sen. ep. 8, 10. – ... ... a) als Verdienst anrechnen, in Rechnung bringen, sich ein Verdienst aus etw. machen, officia alci, Sen.: alci beneficium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 121-122.
καί

καί [Pape-1880]

... ἐναριϑμῶ , eigtl. »euch u. die nicht Lebenden rechne ich gleich«, ich rechne euch gleich wie die Todten, Soph. O. R ... ... ἀριπρεπέα Τρώεσσιν Il. 6, 406, daß auch dieser mein Sohn sich auszeichne, gleich wie ich; ἐπιβουλεύει Κύρῳ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

... geben, vom Volke bei demokratischer Verfassung, der gewöhnlichste Ausdruck, wo von griechischer Gesetzgebung die Rede ist, τίϑεται τοὺς νόμους ἑκάστη ... ... ' ἐγώ , El . 1262. – Auch annehmen, voraussetzen , für ausgemacht annehmen; ϑῶμεν δύο εἴδη τῶν ὄντων , Plat. Phaed . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
δελφίς

δελφίς [Pape-1880]

δελφίς , ῖνος, ὁ , Sp ., ... ... δειδιότες· μάλα γάρ τε κατεσϑίει ὅν κε λάβῃσιν . Scholl. V . schließt aus dieser Stelle, daß Homer die Delphine zu den Fischen rechne: ὡς ἰχϑύος τε ὄντος τοῦ δελφῖνος τὸ ἄλλο εἶπε. καὶ Πίνδαρος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δελφίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 544.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6