Suchergebnisse (200 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
metallum

metallum [Georges-1913]

metallum , ī, n. (μέταλλο ... ... in der auf Metalle u. andere Mineralien gegraben wird, das Bergwerk, reditus metallorum, Liv.: ius metallorum, das Recht, auf seinem Grund und Boden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metallum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 902.
abscindo

abscindo [Georges-1913]

ab-scindo , scidī, scissum, ere (griech. ἀποσχίζω), ... ... . – c) abschneiden = gänzlich entziehen, benehmen, aufhören machen, reditus dulces, Hor.: sic fata querelas abscidit, Val. Flacc.: fluxum menstruorum, Scrib ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
promulgo

promulgo [Georges-1913]

prōmulgo , āvī, ātum, āre (aus Verquickung von legem provulgare ... ... promulgata, Cic.: pr. de alqo, Cic.: de salute alcis, Cic.: de reditu alcis, Cic. – II) übtr.: A) veröffentlichen, dem Volke ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1994.
subtemen

subtemen [Georges-1913]

subtēmen (subtēgmen), inis, n. (*subtexmen zu sub-tego), ... ... Fäden der Parzen, Catull. 64, 327. 333 u.ö.: unde tibi reditum certo subtemine Parcae rupere, Hor.: metus subtegmine tendere longo, Nemes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtemen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... c. vitae). – m. ad u. Akk., tanta c. ad reditum, Cic. Phil. 1, 4, 9: tanta c. ad venandum, Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
polliceor

polliceor [Georges-1913]

polliceor , citus sum, ērī (por = pro u. liceor ... ... .: Varroni pecunias in publicum, Caes.: senatui frumentum in cellam gratis, Cic.: maturum reditum patrum sancto concilio, Hor.: sestertios centenos militibus, Auct. b. Alex.: ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polliceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1757-1759.
aggredior

aggredior [Georges-1913]

ag-gredior (ad-gredior), gressus sum, gredī (ad u. ... ... non repelletur, quo aggredi cupiet, Cic.: übtr., oras omnes, quā mare adgreditur, Plaut. – 2) insbes., sich jmdm. od. einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247-248.
ingredior

ingredior [Georges-1913]

... sinus (Meerbusen) modice in litora ingreditur, Mela 2, 3, 1 (2. § 35). – b) ... ... bildl., vestigia patris, Liv.: pericula, Cic. – v. Lebl., ingreditur nostrum pelagus terras, Mela: Euphrates primum Syros, tum Arabas ingressus, Mela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266-267.
Erfahrung

Erfahrung [Georges-1910]

Erfahrung , I) Kenntnis: peritia, in etwas, alcis rei ... ... die beste Lehrmeisterin in allen Dingen, rerum omnium magister est usus; experimentis optime creditur; E. kommt erst mit od. nicht vor den Jahren, seris venit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erfahrung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 783-784.
cothurnus

cothurnus [Georges-1913]

cothurnus (coturnus), ī, m. (κόθορ&# ... ... Aeschyleo desine componere verba cothurno, Prop.: nec comoedia cothurnis assurgit nec contra tragoedia socculo ingreditur, Quint.: a socco ad cothurnum ascendere, Apul. – β) in der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cothurnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1726-1727.
berechnen

berechnen [Georges-1910]

berechnen , I) überrechnen: 1) eig.: putare. reputare ( ... ... solis ac lunae colligere: das Jahr nach der Rückkehr der Sonne b., annum reditu solis metiri: soviel sich b. läßt, quantum in ratione est. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 414-415.
calamitas

calamitas [Georges-1913]

calamitās , ātis, f., Schaden, Unheil, I) ... ... pecus morbosum et vitiosum magnā gregem afficit calamitate, Varr.: bildl., sed eccum egreditur, nostri fundi calamitas (Mehltau, Brand), Ter. eun. 79 (vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913-914.
celeritas

celeritas [Georges-1913]

celeritās , ātis, f. (celer), die Schnelligkeit, Raschheit ... ... , mora), tanta celeritas festinatioque, Cic.: c. praepostera, Liv.: c. reditionis, reditus eius, Cic.: bellandi, Vell.: celeritati studere, Caes.: celeritatem adhibere, Planc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061-1062.
unmöglich

unmöglich [Georges-1910]

unmöglich , qui, quae, quod fieri oder effici non potest ... ... Gelegenheit oder Tunlichkeit zu etwas entreißen); alqd perimere (vereiteln, z.B. reditum); alqd tollere (wegräumen, z.B. iudicium veri): er hat sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmöglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2409.
immaturus

immaturus [Georges-1913]

im-mātūrus (in-mātūrus), a, um, unreif, ... ... .: consilium, Liv. u. Suet.: morum senilis auctoritas immatura (unnatürlich) adulescentibus creditur, Quint. – b) von leb. Wesen: immatura licet, tamen huc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immaturus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 68.
exsuscito

exsuscito [Georges-1913]

ex-suscito , āvī, ātum, āre, I) emporheben, ... ... ) aufwecken, erregen, A) eig.: a) einen Schlummernden, aggreditur me et quietum exsuscitat, Acc. tr. 199: exsuscitate vostram huc custodem mihi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsuscito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2627.
Kreislauf

Kreislauf [Georges-1910]

Kreislauf , circulatio. circinatio. ambitus rotundus. circuitus. circuitio. zuw ... ... die der Gestirne). – der K. der Sonne, circumvectio solis; solis anfractus reditusque: der K. des Jahres, orbis annuus; totius anni circulus: der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreislauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1498-1499.
ignobilis

ignobilis [Georges-1913]

ī-gnōbilis , e (in u. gnobilis = nobilis), ... ... Liv.: haud ign. urbs, Liv.: argentaria non ign., Cic.: libellus, Auson.: reditus, Liv.: mors, Curt.: pax, Eutr. – Compar., innocentius iam est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 35.
digredior

digredior [Georges-1913]

dī-gredior , gressus sum, gredī (dis u. gradior), ... ... , Vell.: a marito, sich trennen, Suet.: per aëra, Ov.: sol digreditur ad austrum, Plin. – II) übtr., abgehen, sich entfernen, abschweifen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161.
concitate

concitate [Georges-1913]

concitātē , Adv. m. Compar. u. Superl. (concitatus), I) in der Bewegung, schleunig, hastig, ... ... 26: si aliquando concitate (im Feuer der Aufregung) itur, numquam non frigide reditur, Quint. 11, 3, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1399.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon