Suchergebnisse (200 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Herweg

Herweg [Georges-1910]

Herweg , reditus (die Rückkehr). – Auch durch Umschr. mit redire, s. herwärts.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1298.
Umkehr

Umkehr [Georges-1910]

Umkehr , reversio (z.B. reditus vel potius reversio mea).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umkehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2357.
Hinweg

Hinweg [Georges-1910]

Hinweg , der, iter (Ggstz. reditus). – der Hin- u. Herweg, itus et reditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1338.
severus [1]

severus [1] [Georges-1913]

1. sevērus , a, um, ernsthaft ( ernst ... ... guten Sinne: a) eig.: α) v. Pers.: sed ipse egreditur, quam severus! Ter.: civis severus et gravis, Cic.: sev. consul, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »severus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2641-2642.
Kapital

Kapital [Georges-1910]

Kapital , caput (als Grundvermögen, Stock, woraus die Zinsen erwachsen ... ... pecunia od. Plur. pecuniae. nummi (Geld übh.). – pecunia credita. creditum (das geliehene Kapital, das Darlehn). – pecunia debita. debitum. aes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapital«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1419.
Rückzug

Rückzug [Georges-1910]

Rückzug , reditus (Rückkehr übh., absol. od. in castra: u. domum). – receptus (Rüetz. der Soldaten aus der Sch lacht ... ... auch in ca. stra): jmdm. den R. abschneiden, alci a tergo reditum adimere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rückzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1980.
agellus

agellus [Georges-1913]

agellus , ī, m. (Demin. v. ager), ein ... ... od. Grundstück, ein kleiner Landsitz, agelli reditus, Val. Max.: agellus non maior iugero uno, Varr.: parvus admodum agellus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 241.
Rückweg

Rückweg [Georges-1910]

Rückweg , I) = Rückkehr, Rückmarsch, -reife, w. s. – II) der Raum, auf dem man nach Hause zurückkehrt; z.B. der ganze R. nach dem Lager, totum spatium, quo reditur (redibatur) in castra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rückweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1980.
morosus [2]

morosus [2] [Georges-1913]

2. morōsus , a, um (mora), voll Verzug, lange aufgeschoben, reditus, Cassian. coll. 17, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morosus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012.
centenus

centenus [Georges-1913]

centēnus , a, um (centum), I) Sing., hundertmalig ... ... Zentumvir, Stat.: dignitas, Dienstgrad der centenarii, ICt.: fructus, Augustin.: reditus, hundertfältiger Ertrag, Ven. Fort. 3, 9, 105. – subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1076.
Finanzen

Finanzen [Georges-1910]

... ) eines Privatmanns: res familiaris (Vermögen). – reditus. vectigal od. der Plur. vectigalia ... ... valde est perturbatus. – II) des Staates od. des Fürsten: reditus od. fructus publici. reditus civitatis. reditus imperii (öffentliche Einkünfte, Staatseinkünfte). – aerarium (Kasse des Staates). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Finanzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899.
absentia

absentia [Georges-1913]

absentia , ae, f. (absens), die Abwesenheit, discessus meus et absentia (Ggstz. reditus), Cic.: Ggstz. assiduitas, Suet.: in absentia (= eo absente, absens), Curt.: per absentiam, Iustin.: Plur., siderum absentiae, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
Heimkehr

Heimkehr [Georges-1910]

Heimkehr , domum reditus od. im Zshg. bl. reditus. – Rückkehr (ins Vaterland) u. H. (in seinen Wohnsitz), reditus ac domum itio. – bei unserer H., nobis redeuntibus: nach meiner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heimkehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1246.
pestifer

pestifer [Georges-1913]

pestifer , a, um (pestis u. fero), Verderben bringend, verderblich, schädlich, pestifer civis, Cic.: reditus, Cic.: calor, Plin.: sudor pestifer, Cels.: vipera, Cic.: odor corporum, Liv.: aër, Lucan.: fulmina, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pestifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1668.
Herreise

Herreise [Georges-1910]

Herreise , reditio; reditus. – auf meiner H., me huc redeunte. – herreisen , huc proficisci (übh.). – huc redire od. reverti (hierher zurückkehren). – herreiten , equo advehi od. accurrere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1279.
procapis

procapis [Georges-1913]

procapis = progenies, quae ab uno capite progreditur, Paul. ex Fest. 225: u. procapis = proximus, Gloss. IV, 557, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procapis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
Hinreise

Hinreise [Georges-1910]

Hinreise , iter. – die Hin- u. Herreise, itus et reditus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hinreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1328.
Einkünfte

Einkünfte [Georges-1910]

... .). – pecunia, auch reditus pecuniae (Ei. an barem Gelde). – kleine Ei., auch ... ... bestehen sie in barem Gelde, pecuniae vectigales: Ei. aus Bergwerken, reditus metallorum; pecunia, quae redit ex metallis. ... ... alqa re: Ei. gewähren, in reditu esse: feste, statum reditum praestare: die Ei. von etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einkünfte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 688.
impendium

impendium [Georges-1913]

impendium , iī, n. (impendo), der Aufwand ... ... die Kosten, I) im allg.: A) eig.: reditus et impendia (civitatis), Plin. ep.: sine impendio, Cic.: impendio privato, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
discessus

discessus [Georges-1913]

discessus , ūs, m. (discedo), I) das Auseinandergehen ... ... Trennung, v. Perf. auch die Abreise (Ggstz. reditus), subitus discessus et praeceps profectio, Cic.: disc. voluntarius, Cic.: omnis nobilitatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2193.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon