Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kreide

Kreide [Georges-1910]

Kreide , creta. – reich an K., voll K., cretosus: mit K. angestrichen, beschmiert, cretatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496.
Getreide

Getreide [Georges-1910]

Getreide , frumentum (übh.). – fruges (sofern es reif auf dem ... ... annona (sofern es auf den Markt gebracht u. verkauft wird). Vgl. »Getreidepreis«. – G. holen, frumentari (von Soldaten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1106.
Tereïdes

Tereïdes [Georges-1913]

Tēreïdēs , ae, m., s. Tēreus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tereïdes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3070.
kreideweiß

kreideweiß [Georges-1910]

kreideweiß , cretaceus (eig.). – perpallidus (sehr blaß). – kr. werden, s. erblassen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kreideweiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496.
unvereidet

unvereidet [Georges-1910]

unvereidet , iniuratus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvereidet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2439.
Getreidebau

Getreidebau [Georges-1910]

Getreidebau , * frumenti cultura – Getreidebillett , tessera frumentaria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidebau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
kreideartig

kreideartig [Georges-1910]

kreideartig , cretaceus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kreideartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496.
Kreidestift

Kreidestift [Georges-1910]

Kreidestift , creta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kreidestift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1496.
Getreidenot

Getreidenot [Georges-1910]

Getreidenot , s. Getreidemangel.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidenot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Getreidepreis

Getreidepreis [Georges-1910]

Getreidepreis , pretium frumenti – annona (der Marktpreis der Früchte). – das abwechselnde Steigen u. Fallen (Auf- u. Abschlagen) des G., der steigende u. fallende (auf- u. abschlagende) G., annona varia; annonae varietas. – der G. steigt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidepreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Getreideacker

Getreideacker [Georges-1910]

... ager frumentarius. – solum frumentarium (zum Getreidebau geeigneter, benutzter Boden, Getreideboden) Getreideähre , spica frumentaria. – Getreideankauf , frumenti emptio. – Getreideanweisung , tessera frumentaria. – Getreideart , frumenti species. – Getreideausfuhr , * frumenti exportatio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreideacker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1106-1107.
getreidereich

getreidereich [Georges-1910]

getreidereich , copiosus a frumento (viel Getreide habend, von einer Gegend, ... ... Lande). – frumentarius (viel Getreide hervorbringend, wo das G. reichlich wächst). – frumenti fecundus. frumenti ferax (frucht. bar an Getreide; alle von einem Acker ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »getreidereich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107-1108.
Getreideboden

Getreideboden [Georges-1910]

Getreideboden , I) Erdboden, der sich zum Anbau des Getreides ... ... = Kornboden no. I, w. s. – Getreidefeld , ager frumentarius (ein einzelner Acker). – campus frumentarius (eine ganze Flur). – Getreidegesetz , lex frumentaria. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreideboden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Zehntgetreide

Zehntgetreide [Georges-1910]

Zehntgetreide , frumentum decumanum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zehntgetreide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2764.
Getreidemarkt

Getreidemarkt [Georges-1910]

Getreidemarkt , * forum frumentarium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidemarkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Getreidehandel

Getreidehandel [Georges-1910]

Getreidehandel , quaestus frumentarius (übh.). – negotiatio frumentaria ... ... Getreidehändler , negotiator frumentarius; gew. bl. frumentarius. – Getreidehaufen , frumenti acervus. – Getreideholen , das, frumentatio (der Soldaten ... ... per agros militem ducere. – Getreidekammer , s. Kornboden no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidehandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Getreidemangel

Getreidemangel [Georges-1910]

Getreidemangel , frumenti od. frugum inopia. rei frumentariae inopia. frumenti od. ... ... u. pen.). – frugum egestas. rei frumentariae angustiae oder difficultas (Getreidenot): auch verb. annonae difficultas et rei frumentariae inopia. – ein gänzlicher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidemangel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Getreideschiff

Getreideschiff [Georges-1910]

Getreideschiff , navis frumentaria; navis frumento onusta. – Getreideschwinge , vannus. – Getreidesperre , umschr. durch * vetare frumentum exportari oder importari (verbieten, daß Getreide aus- od. eingeführt wird).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreideschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1108.
Getreidemagazin

Getreidemagazin [Georges-1910]

Getreidemagazin , s. Mag azin, Kornboden no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidemagazin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Getreideteuerung

Getreideteuerung [Georges-1910]

Getreideteuerung , annonae difficultas oder caritas od. gravitas ... ... alqm deficere coepit. – Getreidewagen , vehiculum frumento onustum – Getreidewesen , res frumentaria. – Getreidezehnt , decu ma frumenti. – Getreidezufuhr , s. Zufuhr.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreideteuerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1108.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon