Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unwiderstehlich

unwiderstehlich [Georges-1910]

unwiderstehlich , cui nullā vi resisti potest. – invictus (unbesiegbar). – intolerabilis (nicht zu ertragen, z.B. ut semel inclinavit acies, iam intolerabilis Romana vis erat). – die unw. Gewalt des Schicksals, inexsuperabilis vis fati: jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwiderstehlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2445.
resisto

resisto [Georges-1913]

... da die Flammen nicht weiter vordrangen, Tac.: rota resistit, Sen. poët.: resistit proluvies ventris, Colum. – übtr., α ... ... resisti posse Romanis, Hirt. b. G.: neque amplius resisti iam apud eos poterat m. folg ... ... eorum, Caes.: unperf., omnibus his resistitur, Caes.: cui nec virtute resisti potest, Ov. – m. folg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2346-2347.
culcita

culcita [Georges-1913]

culcita , ae, f. (altind. kurcá-ḥ), (in ... ... Macr.: plumea, Varro fr. u. Cic.: modica, Suet.: culcita, quae resistit corpori, Sen.: institae (Gurte), quibus sponda (Bettstelle) culcitam ferebat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culcita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787.
convenio

convenio [Georges-1913]

con-venio , vēnī, ventum, īre, beikommen = eintreffen ... ... et externum) si in unum conveniant, vix deorum opibus, quin obruatur Romana res, resisti posse, Liv. b) insbes.: α) als publiz. t ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
ersterben

ersterben [Georges-1910]

ersterben , I) eig.: mori. – emori (völlig untergehen). – nicht e. können, emori non posse: jmd. nicht e. lassen. haud ... ... semper vivere: das Wort erstirbt ihm auf der Zunge, media in voce resistit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ersterben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 825.
Widerstand

Widerstand [Georges-1910]

Widerstand , pugna. certamen (Kampf, w. s.). – defensio (Verteidigung). – ohne W., nullo repugnante od. resistente od. obsistente ... ... (verweigert werden, von einer Forderung): es ist kein W. weiter möglich, ultra resisti non potest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2692.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6