Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gradivus

Gradivus [Georges-1913]

Grādivus , ī, m. (nach Walde umbrischen Urspr.), der ( ... ... Beiname des Mars, Mars, Liv. 1, 20, 4: pater od. rex, Verg. Aen. 3, 35; 10, 542: u. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gradivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2954.
gregatim

gregatim [Georges-1913]

gregātim , Adv. (grex), I) herdenweise, von Tieren, Col. u. Plin. – II) übtr.: A) haufen-, scharenweise, von Menschen, Cic. u.a.: v. Sachen, Cypr. epist. 27, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gregatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2976.
souverän

souverän [Georges-1910]

souverän , alii non subiectus et obnoxius; sui iuris. – ... ... regit; populus, penes quem potestas omnium rerum est: ein s. Fürst, rex sui iuris (vgl. »Oberherr«): jmd. s. machen. erklären, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »souverän«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
russatus

russatus [Georges-1913]

russātus , a, um (russus), I) rotgefärbt, gerötet, ... ... auriga russei (panni). – II) (Nbf. ryssātus) rotgekleidet, grex, die rotgekleidete Partei der Wagenlenker (Wettfahrer), Corp. inscr. Lat. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »russatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
Schnecke

Schnecke [Georges-1910]

Schnecke , cochlĕa (im allg.). – limax (die nackte Wegschnecke). – murex (die Purpurschnecke, -mu. schel). – eine Sch. ohne Haus, cochlea nuda.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnecke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2054.
Wahlfeld

Wahlfeld [Georges-1910]

Wahlfeld , campus. – bei den Römern campus Martius. ... ... Wahlkaiser , imperator electus et creatus; princeps electus. – Wahlkönig , rex suffragio delectus. – sie haben Wahlkönige, reges suffragio deligunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahlfeld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
muriceus

muriceus [Georges-1913]

mūriceus , a, um (murex), I) Purpurschnecken ähnlich, spitz, voller Spitzen, rauh, lacunae, Auson. epist. 9, 4. p. 166 Schenkl. – II) purpurfarbig, color, Schol. Iuven. 6, 519.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muriceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1061.
bovillus

bovillus [Georges-1913]

bovillus , a, um (bos), veraltete Nbf. für bubulus, zum Rind gehörig, Rinder-, grex b., Carm. vet. bei Liv. 22, 10, 3: carnes, Theod. Prisc. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bovillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 857.
suberigo

suberigo [Georges-1913]

sub-ērigo (ērēxī), ērēctum, ere, in die Höhe richten, Sil. 15, 155. – Partiz. subērēctus bei Apul. met. 2, 21. Marc. Emp. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suberigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851.
Souverän [2]

Souverän [2] [Georges-1910]

Souverän , rex sui iuris; vgl. »Oberherr«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Souverän [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
pervetus

pervetus [Georges-1913]

per-vetus , veteris, sehr alt, uralt, rex, Cic.: amicitia, Cic.: oppidum, Cic.: epistula, Cic.: navigium Sen. rhet.: vinum, Cels.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661.
carectum

carectum [Georges-1913]

cārectum , ī, n. (st. caricetum, v. carex), ein Ort voll Riedgras, Verg., Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carectum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 998.
Stuterei

Stuterei [Georges-1910]

Stuterei , equaria (im allg.). – grex equorum, im Zshg. bl. grex (Herde Pferde).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stuterei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2251.
segregus

segregus [Georges-1913]

sēgregus , s. sē-grex.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segregus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
Riedgras

Riedgras [Georges-1910]

Riedgras , carex; ulva palustris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riedgras«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1967.
miliarius [1]

miliarius [1] [Georges-1913]

1. mīliārius (milliārius), a, um (mille), ein Tausend ... ... allg.: numerus, Varro LL. 9, 82 (nach Otfr. Müllers Vermutung): grex, von tausend Schafen, Varro: ala, von tausend Reitern, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918-919.
exporrigo

exporrigo [Georges-1913]

ex-porrigo , rēxī, rēctum, ere, I) hervorstrecken, exporrecto trutinantur verba labello, auf weit hervorhängender Lippe, Pers. 3, 82. – II) ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten, 1) eig.: a) Glieder usw., lumbos, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exporrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2594.
pecuarius

pecuarius [Georges-1913]

pecuārius , a, um (pecu), zum Viehe gehörig, Vieh-, I) adi.: grex, Varro: res, Viehzucht, Plaut., Varro u. Cic.: agri, für das Vieh (zur Viehzucht) geeignete, Sall. fr. – II) subst.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
indocilis

indocilis [Georges-1913]

in-docilis , e, I) nicht lehrbar, A) ... ... . lernend, 1) eig.: homo, Cic.: hirundo, Plin.: grex, Hor. – mit Genet., pacis modique, Sil. 12, 726: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
Herrscher

Herrscher [Georges-1910]

Herrscher , princeps (übh. der Oberste, Erste, z.B. ... ... – dominus unumschränkter Herrscher). – imperator. Caesar (Kaiser, nachaug.). – rex (der Regent, König). – moderator. gubernator. rector. verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1281-1282.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon