Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
froh

froh [Georges-1910]

froh , I) Frohsinn empfindend oder zeigend: hilarus ... ... freuen) od. laetari (fröhlich sein): froh (d. i. zufrieden) sein, »daß« etc ... ... od. hilari. – II) was Fröhlichkeit weckt, fröhlich macht, laetus. – iucundus (herzerfreuend, angenehm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »froh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 954-955.
drohen

drohen [Georges-1910]

drohen , minari. minitari. comminari, absol. od. jmdm ... ... iacĕre, jmdm., alci (Drohungen schleudern). – minas iactare (mit Drohungen um sich werfen). – ... ... catenas, bellum, caedem). – er droht zu etc. od. daß er etc., minatur, minitatur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drohen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610-611.
Drohne

Drohne [Georges-1910]

Drohne (Brutbiene), fūcus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
Drohen [2]

Drohen [2] [Georges-1910]

Drohen , das, s. Drohung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
drohend

drohend [Georges-1910]

... ., v. Pers.). – minanti similis (einem Drohenden ähnlich, in drohender Stellung, Haltung, v. Pers. u. Lebl ... ... Nachstellungen, Gefahr). – d. Wort, d. Äußerung, s. Drohwort, Drohung: d. Blicke auf die Magnaten Etruriens werfen, circumferre truces ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »drohend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
Drohung

Drohung [Georges-1910]

Drohung , minatio. comminatio (das Drohen). – denuntiatio (drohende Erklärung). – minae (drohende Äußerungen, Drohworte, absol. oder mit subj. Genet., alcis fortunae: ... ... od. iactare coepisse: minis uti coepisse: Drohungen ausstoßen, minas iacĕre, gegen jmd., alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
dröhnen

dröhnen [Georges-1910]

dröhnen , strepere (einen erschütternden Ton von sich geben). – tremere ( ... ... consonare (laut ertönen, z.B. ululatibus, von einem Theater). – Dröhnen , das, tremor (z.B. der Erde).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dröhnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
bedrohen

bedrohen [Georges-1910]

bedrohen , I) mit etwas drohen, s. drohen. – von Nachstellungen, von einer doppelten Gefahr ... ... absol. od. mit Dativ. – Bedrohen , das, s. Bedrohung, die. – bedrohlich , minax. – Adv. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedrohen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 347.
androhen

androhen [Georges-1910]

androhen , minari. comminari. minitari. – denuntiare (drohend erklären). – Androhung , die, comminatio. – denuntiatio (drohende Erklärung). – unter A. von Gefängnis- und Todesstrafe, cum vinculorum minis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »androhen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 99.
Drohwort

Drohwort [Georges-1910]

Drohwort , minaciter dictum. – Drohworte, minaciter dicta: plena minarum verba; minae (s. Drohung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohwort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
Fernrohr

Fernrohr [Georges-1910]

Fernrohr , * telescopium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fernrohr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 888.
Drohblick

Drohblick [Georges-1910]

Drohblick , oculi minaces. – Drohbrief , litterae minaces. epistula minax (im allg.). – litterae atroces od. atrocissimae (ein gefahrdrohender Brief, z.B. Brandbrief). – einen D. an jmd. richten, schicken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohblick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 610.
Drohreden

Drohreden [Georges-1910]

Drohreden , minaciter dicta. plena minarum verba (Drohworte). – sermones minaces (drohende Reden),

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Drohreden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 611.
erdröhnen

erdröhnen [Georges-1910]

erdröhnen , s. dröhnen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erdröhnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780-781.
Frohgefühl

Frohgefühl [Georges-1910]

Frohgefühl , voluptas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frohgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 955.
Brunnenröhre

Brunnenröhre [Georges-1910]

Brunnenröhre , tubus. tubulus (weitere, gew. von Holz od. Ton). – fistula (engere, gew. von Blei). – Brunnenschwengel , tollēno.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brunnenröhre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
ἀκρόθι

ἀκρόθι [Pape-1880]

ἀκρόθι νυκτός , Arat . 308, am Ende der Nacht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρόθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 83.
ἀγρόθι

ἀγρόθι [Pape-1880]

ἀγρόθι , auf dem Lande, nachhom. Dichter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρόθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγρόθεν

ἀγρόθεν [Pape-1880]

ἀγρόθεν , vom Lande, vom Felde her, p., Od . 13, 268. 15. 428. Sp . auch ἀγρόϑε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
γῡρόθεν

γῡρόθεν [Pape-1880]

γῡρόθεν , im Kreise, Liban ., auch γύρωθεν , vgl. Lob . Phryn. 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῡρόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon