Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
chromaticus

chromaticus [Georges-1913]

chrōmaticus , a, um, s. chrōma.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chromaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1121.
Philoromaeus

Philoromaeus [Georges-1913]

Philorōmaeus , ī, m. (Φιλορώμαιος), der Römerfreund, ein dem Ariobarzanes, dem Könige von Kappadozien, von den Römern beigelegter Ehrentitel, Cic. ep. 15, 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philoromaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
promatertera

promatertera [Georges-1913]

prō-mātertera , ae, f., die Schwester der Ältermutter, die Urgroßtante, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promatertera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983.
promarini di

promarini di [Georges-1913]

prōmarīnī dī , s. per-marīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promarini di«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1983.
anquiromacus

anquiromacus [Georges-1913]

anquīromacus , s. ancyromagus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anquiromacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
monochromatos

monochromatos [Georges-1913]

monochrōmatos , on (μονοχρώματο&# ... ... einfarbig, pictura, Plin. 35, 15. – Plur. subst., monochromata, ōrum, n., einfarbige Gemälde, Plin. 33, 117 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monochromatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 994.
chromatiarius

chromatiarius [Georges-1913]

chrōmatiārius , ī, m. (chroma no. I), der sich (dadurch, daß er sich der Sonne aussetzt) Farbe zu verschaffen sucht (auch colorarius gen.), Schol. Pers. 4, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chromatiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1121.
ἄρομα

ἄρομα [Pape-1880]

ἄρομα , τό , gepflügtes Ackerland, Ael. H. A . 7, 8. 16, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρομα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 357.
anadendromalache

anadendromalache [Georges-1913]

anadendromalachē , ēs, f. (ἀναδενδρομαλάχη), griech. Name für das lat. hibiscus, Eibisch, Ps. Apul. herb. 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anadendromalache«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
δρομάς

δρομάς [Pape-1880]

δρομάς , άδος , gew. fem ., aber auch ... ... Φρύγες , Or . 1416; δρομάδι κώλῳ , Hel. 1317; laufend, umherschweifend ; ἄμπυξ ... ... Bacch . 730; vgl. Suppl . 1000; auch ἡ δρομάς substantivisch für φοιβάς , die begeisterte Prophetin, Tr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρομάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
ὄρομαι

ὄρομαι [Pape-1880]

ὄρομαι (vgl. οὖρος ), kommt nur Od . 14, 104 vor, ἐπὶ δ' ἀνέρες ἐσϑλοὶ ὄρονται , was von Alten ὁρῶσι, φυλάττουσι , darüber wachen, erklärt wird, obwohl Andere auch an ὄρνυμι dachten, Hesych . ἐφορμῶσι, ἐπακολουϑοῦσιν . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
δρομάω

δρομάω [Pape-1880]

(δρομάω , nur in der Form) δρομάασκε er lief, Hes. frg . 2, wefür Schol. Ven Il . 20, 227 φοίτασκε hat, u. was eigtl. δρώμασκε heißen müßt, vgl. Lob. zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρομάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
δρόμαξ

δρόμαξ [Pape-1880]

δρόμαξ , ακος , = folgdm, κάμηλοι , Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρόμαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
ἔρομαι

ἔρομαι [Pape-1880]

ἔρομαι , ep. u. ion. εἴρομαι , s. ἌΡΩ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1033.
εἴρομαι

εἴρομαι [Pape-1880]

εἴρομαι , ep. u. ion. = ἔρομαι , s. ΕΡ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
ἔγρομαι

ἔγρομαι [Pape-1880]

(ἔγρομαι) s. ἐγείρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 712.
δύρομαι

δύρομαι [Pape-1880]

δύρομαι , s. ὀδύρομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 674.
μείρομαι

μείρομαι [Pape-1880]

μείρομαι , perf . ἔμμορα , bei Hom . u. Hes . ... ... ἀμειρομένη , getrennt von, beraubt. – Bei Nic. Ther . 402 ist μείρομαί τινος = ἱμείρομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
ὀδύρομαι

ὀδύρομαι [Pape-1880]

ὀδύρομαι (verwandt mit δύη, ὀδύνη ?), – 1) ... ... . 689; τί ταὖτα ϑρηνῶ καὶ μάτην ὀδύρομαι; Eur. Phoen . 1762, öfter, und in Prosa, Plat ... ... , Luc. Mort. D . 17, 1. – Die kürzere Form δύρομαι . haben die Tragg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδύρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 295.
δρομαῖος

δρομαῖος [Pape-1880]

δρομαῖος , auch 2 Endgn, Eur. Alc . 248, ... ... Bacch . 136, u. öfter; ἐφ' ἃς ἐγὼ δρομαῖον ὁρμήσω πόδα Ar. Ran . 478; u. in Prosa, wie Xen . τὰ ἴχνη δρομαῖα , den εὐναῖα entgeggstzt. die Fährte des laufenden Wildes, Cyn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρομαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon