Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κοκκύζω

κοκκύζω [Pape-1880]

κοκκύζω , kuckucken, vom Rufe des Vogels Kuckuck, ἦμος κόκκυξ ... ... O . 484; auch mit dem Kuckucksrufe ein Zeichen geben, vgl. die Stelle aus Ar . unter κόκκυ . – Vom Krähen des Hahnes, Schol . zu Ar . a. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοκκύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1471.
πρός

πρός [Pape-1880]

... ). – 6) in Begleitung von , zu, πρὸς αὐλόν , zur Flöte, unter Flötenbegleitung, ... ... Prosa. Eben so auch πρὸς ἡδονήν , zum Vergnügen, zur Luft, Aesch. Prom . 492 Ag . ... ... Seinem Casus nachgestellt scheint πρός nie zu sein. In der Zusammensetzung bedeutet es: 1) Bewegung oder ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
οὐ μή

οὐ μή [Pape-1880]

... widerlegt, obwohl man an vielen Stellen dieser Regel zu Liebe hat ändern wollen, u., wo der conj. aor . I ... ... Ran . 202, οὐ μὴ διατρίψεις 463, οὐ μὴ καλεῖς , rufe mich nicht, 298, οὐχὶ μὴ παύσεσϑε Lys . ... ... Xen. An . 2, 2, 12, zu welcher Stelle Krüger noch mehrere Beispiele aus Xen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414.
angesehen

angesehen [Georges-1910]

... amplus (nach der Meinung und dem Rufe bei andern achtbar). – gravis (bedeutend durch äußere und innere Würde ... ... a. Stellung, dignitas. – a. machen = in Ansehen bringen, zu A. verhelfen, s. Ansehen no. III: ein a. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angesehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 114-115.
zurückbleiben

zurückbleiben [Georges-1910]

zurückbleiben , remanere (zurückbleiben, wenn andere fortgehen). – restare (stehen ... ... cunctari (nicht nachkommen können, nachbleiben). – das in Rom zurückgebliebene Volk, reses in urbe plebs. ... ... . z., s. jmdm. nachstehen. – ich werde nicht hinter den andern zurückbleiben, non posteriores feram: hinter seinem Rufe z., infra famam esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2817-2818.
ἡλίκος

ἡλίκος [Pape-1880]

ἡλίκος (Correlativum zu πηλίκος ), so groß wie ; bei Ar. Ran . 55 ... ... Soph. O. R . 15; – bes. im staunenden od. bewundernden Ausrufe, ϑαυμαστὸς ἡλίκος , Wunder wie groß, Dem . 19, 24; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλίκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1162.
φλαῦρος

φλαῦρος [Pape-1880]

... . die vorherrschende Form, s. Schweigh. zu 1, 120; auch bei Pind. P . 1, 87; – ... ... , 6, 94; φλαύρως ἀκούειν , wie male audire , in schlechtem Rufe stehen od. gescholten werden, 7, 10, 7; τῶν φλαύρως ἐχόντων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλαῦρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1290.
ut

ut [Georges-1913]

... ), Cic. 6) zur Angabe von Beispielen, wie, zum Beispiel, ea se ... ... , calorem, Cic. 7) zur Angabe des Grades im Ausrufe (s. Brix Plaut. ... ... ostentarint, Cic. 9) zur Angabe von Zeitverhältnissen, a) zur Bezeichnung eines der Haupthandlung unmittelbar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
male

male [Georges-1913]

... α) übel, mit üblem Erfolg, ungünstig, unglücklich, zum Unglück, zum Nachteil, zum Verderben, m. rem od. ... ... Hor.: m. dispar, Hor. 2) vom fehlerhaften Zuviel oder Zuwenig, dem Maße u. Grade nach: a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »male«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775-777.
hoch

hoch [Georges-1910]

... Kopf h. tragend, sublimis et elato capite. – hoch zu Pferde, zu Rosse, insĭdens equo: h. zu Wagen einherziehen, ire sublimem ... ... , sein Leben h. bringen); ad amplos honores evehi (zu hohen Ehrenstellen gelangen); magnas opes colligere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1344-1346.
credo

credo [Georges-1913]

... . – ε) absol., bei aus dem Zshg. zu ergänzendem Objekt, audivi et credo (als Antwort), Ter.: credo, ... ... scio, Plaut.: timeo ne aliud credam, atque aliud nunties, Ter. – zugl. mit Präd. -Acc. = etwas halten für usw., cr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
audio

audio [Georges-1913]

... eum audisse dixisset, weil er behauptet hätte, etwas Nachteiliges über ihn gehört zu haben, Cic. de ... ... Plaut.: dicto me emit audientem, haud imperatorem sibi, zum Gehorchen, nicht zum Gebieten hat er mich sich angeschafft, Plaut.: non ... ... ), gelobt werden, in gutem Rufe ( wohl angeschrieben ) stehen; Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714-718.
intra

intra [Georges-1913]

intrā (st. inteā sc. parte, ... ... in den Grenzen seines Standes bleiben, Ov.: intra famam esse, hinter seinem Rufe zurückbleiben (v. Schriften), Quint.: hoc facere intra modum, darin eher zu wenig als zu viel tun, Cic.: intra legem epulari, unter der Linie des G ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 402-403.
autem

autem [Georges-1913]

... nach einem Worte od. mehreren zu einem Begriffe vereinigten Worten zu Anfang eines Satzes od. ... ... non autem hoc, illud igitur, Cic. – γ) zur Entgegenstellung der Pronomina, aber, ego autem, nos autem ... ... . – b) bei Einleitung einer Frage, die im Gegensatz zu etwas stattfindet, aber, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 747-748.
revoco

revoco [Georges-1913]

... consertum vocasti, inde ego te revoco, rufe ich dich dagegen (rufe ich dich meinerseits), Cic ... ... Sklaven machen, Tac. – δ) zurückziehen = zurückfor dern, praemia coronarum, ... ... B) im weiteren Sinne, zurück-, d.i. zu sich berufen, herbeirufen, hinrufen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revoco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2379-2381.
εὖ

εὖ [Pape-1880]

... Aristarch. ed . 2 p. 384 vergleiche. In den häufigen Zusammensetzungen mit Nominibus (denn mit Verbis wird es nie zusammengesetzt, vgl. Lob. zu Phryn. p. 561 ff) drückt es entweder den guten Zustand, die Leichtigkeit oder Vergrößerung aus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1054.
flagro

flagro [Georges-1913]

... folg. Infin., brennen vor Begierde zu usw., comitari, Stat. Theb. 10, 221: elidere caput, Claud ... ... , Claud. de cons. Stil. 2, 265. – b) v. Zuständen u. Affekten, die in ihrer ganzen Stärke sich zeigen, ... ... , Cic. – II) tr. jmd. zur Liebe entzünden, miseram patri flagrabat Elissam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2780-2781.
prodeo

prodeo [Georges-1913]

... , 12. – B) bildl.: a) zum Vorschein kommen, sich zeigen, ... ... – b) hervorgehen = werden zu usw., prodis ex iudice Dama turpis, wirst aus dem Richter (Geschworenen) zum eklen Dama (= aus einem musterhaften Bürger zum ekelhaften, schmutzigen Sklaven), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1952.
prosequor

prosequor [Georges-1913]

... von einem Greise, videtur mihi prosequi se, gleichsam sich selbst zu Grabe zu begleiten, Sen. ep. 30, 5. – quem diem ... ... W. an jmd. richten, Cic.: alqm verbis vehementioribus, zurufen, Cic.: alqm liberaliter oratione, freundlich (gütig) zureden, Caes.: alqm laudibus, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2026-2027.
μετά

μετά [Pape-1880]

... 11, 357, wo der Zusatz ὅϑι οἱ καταείσατο γαίης zu beachten; 13, 247, μετὰ ... ... ist noch οἰσόμενος hinzugesetzt, um ihn zu holen. Vgl. Valck. zu Eur. Phoen . 1327 ... ... 7) ein Hinübergehen von einem Orte zum andern, eine Veränderung aus einem Zustande in den andern, um ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141-144.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon