Suchergebnisse (156 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κόρυς

κόρυς [Pape-1880]

κόρυς , υϑος, ἡ , acc . κόρυϑα u. κόρον , Hel m, Sturmhaube; Hom . oft; χαλκήρης, ἱπποδάσεια , Il . 15, 535, λαμπραί , 17, 269, u. ä., also von Metall u. dadurch von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1488.
ῥῡτός

ῥῡτός [Pape-1880]

ῥῡτός , 1) gezogen, herbeigezogen, -geschleppt; ῥυτοῖσιν λάεσσιν , ... ... herbeigeschleppten Steinen, Od . 6, 267. 14, 10. – 2) τὰ ῥυτά , poet. = ῥυτήρ , Zügel, ῥυτὰ χαλαίνειν , Hes. Sc . 308.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῡτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 854.
Gerüll[e], Gerümpel

Gerüll[e], Gerümpel [Georges-1910]

Gerüll[e], Gerümpel , scruta, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerüll[e], Gerümpel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
πήγανον

πήγανον [Pape-1880]

πήγανον , τό , Raute; Ar. Vesp . 480; ... ... . u. Sp .; bei Nic . ῥυτή , dah. lat. ruta ; π. κηπευτόν , Gartenraute, π. ὀρεινόν , wilde Raute (wahrsch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πήγανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 608.
ἀφ-αρπάζω

ἀφ-αρπάζω [Pape-1880]

ἀφ-αρπάζω (s. ἁρπάζω ), herabreißen, κόρυϑα κρατὸς ἀφαρπάξαι , den Helm vom Haupte, Il . 13, 189; τὰς ἰσχάδας ἀπὸ τῆς τραπέζης Ar. Plut . 677; Soph. Tr . 549; φλοῖον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-αρπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
εἰς-ιδρύω

εἰς-ιδρύω [Pape-1880]

εἰς-ιδρύω , hineingründen, -bauen; εἰςίδρυταί σφιν Ἄρηος ἱρόν Her . 4, 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ιδρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 743.
κτην-ωδία

κτην-ωδία [Pape-1880]

κτην-ωδία , ἡ , das Viehische, die Viehmäßigkeit, bes. viehische Dummheit, Brutalität, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτην-ωδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1519.
θεσμο-θέσιον

θεσμο-θέσιον [Pape-1880]

θεσμο-θέσιον , τό , VLL. u. Scholl ., Erkl. von πρυτανεῖον; auch θεσμοθετεῖον , τό , Plut. Qu. S . 1, 1, 2, eigtl. die Halle, wo sich die Thesmotheten versammeln. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεσμο-θέσιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1203.
eruo

eruo [Georges-1913]

... v. Fuchs, Phaedr.: sepulcra, Plin.: aqua remis eruta, Ov.: durchbohrend, missā latus hastā, ... ... machen, si quid indagaris, inveneris, ex tenebris erueris, Cic.: vetera scrutari et ex iis ea, quae Graeciae scriptores prodiderunt, eruere, Cic.: scrutari locos, ex quibus argumenta eruamus, Cic.: reliqua curā et cogitatione eruuntur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2463.
proruo

proruo [Georges-1913]

... A) hervorstürzen, -reißen, ignem (sc. rutabulo), Fest. 262 (b), 10: se ... ... .: vallum, Liv.: Albam a fundamentis, Liv.: vallum in fossas, Liv.: prorutae domus, stürzten ein, Tac.: prorutae arbores, Tac.: prorutis aedificiis, Tac. – hostem profligare ac proruere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
vestigium

vestigium [Georges-1913]

... eines Wildes, die Fährte, scrutari vestigia, Plin.: quarum (alcium) ex vestigiis cum est animadversum a venatoribus ... ... 12: Cremonae vestigia, s. Heräus Tac. hist. 3, 54: semiruta murorum vestigia, Amm. 24, 2, 6. – 2) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452-3454.
untersuchen

untersuchen [Georges-1910]

untersuchen , inspicere (in Augenscheinnehmen, z.B. vulnus). – ... ... rationem). – examinare (abwägen, genau prüfen, z.B. verborum pondera). – scrutari. perscrutari (sorgfältig und genau durchsuchen, visitieren, z.B. alqm od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untersuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2433.
S

S [Georges-1913]

S. S , s , der achtzehnte Buchstabe des ... ... dū (s) metum, (st) lis u.a. (umgekehrt γρύτη = scruta). Bes. lassen die Dichter der älteren Sprachperiode das s der Endungen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »S«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2436.
als

als [Georges-1910]

als , I) Zeitpartikel: ubi (wo, als, bezeichnet den ... ... venit: als Karthago zerstört war, verschlimmerten sich die Sitten der Römer, Carthagine dirutā Romanorum mores corrumpebantur. – Ebenso sind die Abll. absoluti häufig da anzuwenden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »als«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80-83.
ruo

ruo [Georges-1913]

ruo , ruī, rutum, aber Partic. ... ... Verg. – b) in der jurist. Sprache der t. t., rūta et caesa und asyndet. rūta caesa, alles, was auf einem Grundstücke ausgegraben (ruta) u. gefällt (caesa) worden ist, ohne verarbeitet worden zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2428-2429.
odi

odi [Georges-1913]

ōdī , ōdisse, Partiz. Fut. ōsūrus (vom alten ... ... aeque (cucurbitae) hiemem odere, amant rigua et fimum, Plin. 19, 69: ruta odit hiemem et umorem ac fimum, Plin. 19, 156: m. folg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1315-1316.
usus

usus [Georges-1913]

ūsus , ūs, m. (utor), die Benutzung, ... ... .: uniones Romae in promiscuum ac frequentem usum venisse Alexandriā in deditionem redactā, Plin.: ruta in maximo usu est, Plin.: in usu verbum esse coepit, kam in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3324-3326.
mitto

mitto [Georges-1913]

mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... ambages, Plaut., Liv. u. Hor.: m. folg. Infin., iam scrutari mitto, Plaut. aul. 651; (vgl. Pers. 207): mitte male ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
agito

agito [Georges-1913]

agito , āvī, ātum, āre (Intens. v. ago), ... ... Lucil. fr.: habenas manibus, poet. für »lenken«, Ov. – iubebis rutabulo ligneo agitari quod decoxeris, wirst umrühren lassen, Col.: cum refrigeraverit, agitabis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 251-255.
Grund

Grund [Georges-1910]

Grund , I) als unterste Fläche, unterster Raum von etw., der ... ... den Grund gehen bei etw., accuratius od. subtilius investigare alqd; investigare et perscrutari alqd; pertractare alqd: einer Sache auf den G. kommen, alqd totum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1173-1175.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon