Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Priesterrock

Priesterrock [Georges-1910]

Priesterrock , vestimentum sacerdotale (Eccl). – im Pr., vestimento sacerdotali exornatus (Eccl.); vgl ... ... Priesteramt, w. s. – II) die Priester zusammen: sacerdotes. – Priesterstand , ordo sacerdotalis (Eccl.); ordo sacerdotum (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priesterrock«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
sacer

sacer [Georges-1913]

sacer , cra, crum (sancio), einem Gotte geheiligt ... ... : bei Dicht. auch sacer clivus, Hor. carm. 4, 2, 35. Mart. 1, 70 ... ... ) absol.: ego sum sacer, scelestus, Plaut.: unus istic servus est sacerrimus, Plaut.: is intestabilis et sacer esto, Hor. – auri sacra fames ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2440-2442.
sacerda

sacerda [Georges-1913]

sacerda , ae, f. (Nbf. v. sacerdos als fem.), die Priesterin, Corp. inscr. Lat. 8, 3307.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
sacerdos

sacerdos [Georges-1913]

... 1) im allg.: sacerdotes populi Rom., Priester, Cic.: sacerdotes Cereris, Priesterinnen, Cic.: Fonteia sacerdos, Vestalin, Cic.: Vestae sacerdos, Vestalin, Ov.: Phoebi sacerdos, Priester, Verg.: sacerdotes arvorum, Flurpriester (fratres arvales), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
sacerdus

sacerdus [Georges-1913]

sacerdus , ī, m. (Nbf. v. sacerdos), der Priester, Corp. inscr. Lat. 6, 733 (s. Schuchardt Der Vokalismus usw. 2, 100).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
sacerdotia

sacerdotia [Georges-1913]

sacerdōtia , ae, f. (sacerdos), die Priesterin, Corp. inscr. Lat. 13, 1754.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
sacerdotium

sacerdotium [Georges-1913]

... Priesteramt, die Priesterwürde, Albā oriundum sacerd., Liv.: sacerd. summum (bei den Juden), Sulp. Sev ... ... praedita (Vestalis), Cic.: sacerdotium inire, Cic.: augurale sacerdotium habere, Lact.: duo sacerdotia habere, Liv.: sacerdotiis praeesse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
sacerdotula

sacerdotula [Georges-1913]

sacerdōtula , ae, f. (Demin. v. sacerdos), die Priesterin, Varro LL. 5, 130. Veran. bei Paul. ex Fest. 203, 1. Paul. ex Fest. 93, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
consacerdos

consacerdos [Georges-1913]

cōn-sacerdōs , dōtis, c., Mitpriester, -erin, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consacerdos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499.
sacerdotalis

sacerdotalis [Georges-1913]

sacerdōtālis , e (sacerdos), priesterlich, collegia, Lampr. Comm. 12 ... ... 72. – v. Pers., sacerdotalis vir, ein Mann von priesterlicher Stellung, v. gewesenen Priester ... ... 4. Corp. inscr. Lat. 13, 7064: u. so subst., sacerdōtālis, is, m., ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
sacerdotissa

sacerdotissa [Georges-1913]

sacerdōtissa , ae, f. (sacerdos), die Priesterin, Schol. Lucan. 7, 778 Weber.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
sacersanctus

sacersanctus [Georges-1913]

sacersānctus , a, um = sacrosanctus, Tert. de cor. mil. 13 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacersanctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
archisacerdos

archisacerdos [Georges-1913]

archisacerdōs , ōtis, m., der Oberpriester, Ven. Fort. carm. append. 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archisacerdos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
sacerdotialis

sacerdotialis [Georges-1913]

sacerdōtiālis , is, m. = sacerdotalis (w. s.), Corp. inscr. Lat. 6, 2332.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
pseudosacerdos

pseudosacerdos [Georges-1913]

pseudosacerdōs , ōtis, m., der Afterpriester, Ignat. ep. interp. ad Magnes. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudosacerdos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2055.
Priesteramt

Priesteramt [Georges-1910]

Priesteramt , sacerdotium. sacerdotale munus od. officium (im allg.). – flaminium ... ... (bei einer einzelnen Gottheit). – ein Pr. antreten, sacerdotium inire; sacerdotio praeesse coepisse: ein Pr. verwalten, sacerdotium habere; sacerdotio praeesse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priesteramt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
Sonnenpferd

Sonnenpferd [Georges-1910]

Sonnenpferd , equus Solis. – Sonnenpriester , -priesterin , Solis sacerdos. – jmd. zum S., zur S. machen, alqm oder alqam Solis sacerdotio praeficere. – Sonnenpriesteramt , -priestertum , Solis sacerdotium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenpferd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2154.
Hohepriester

Hohepriester [Georges-1910]

Hohepriester , sacerdos summus od. maximus. – die Stelle u. Würde des H., das Hohepriesteramt , sacerdotium summum od. maximum. – hohepriesterlich , durch den Genet. sacerdotis summi (z.B. potestas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hohepriester«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355.
priesterlich

priesterlich [Georges-1910]

priesterlich , sacerdotalis; od. durch die Genet. sacerdotis od. sacerdotum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »priesterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
Priesterornat

Priesterornat [Georges-1910]

Priesterornat , ornamenta sacerdotalia (die ganze Ausstattung eines Priesters, Eccl.). – vestis sacerdotalis (die Priesterkleidung, Eccl.). – im Pr., veste sacerdotal iexornatus (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Priesterornat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1890.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon