Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (247 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπ-αγωγεύς

ὑπ-αγωγεύς [Pape-1880]

ὑπ-αγωγεύς , έως, ὁ ... ... 7, 125. – Ein Folterwerkzeug, VLL. – 2) ein beweglicher Steg an Saiteninstrumenten, wie ὑποβολεύς , Nicom. arithm . 2, 27 und Music . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αγωγεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1180.
εὐ-στρεφής

εὐ-στρεφής [Pape-1880]

εὐ-στρεφής , ές , ... ... ὅπλον , Tau, 14, 346; πεῖσμα 10, 167; ἔντερον οἰός , Darmsaite, 21, 408; sp. D ., wie Opp. Cyn. 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-στρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1100.
παρ-ιαμβίς

παρ-ιαμβίς [Pape-1880]

παρ-ιαμβίς , ίδος, ἡ , ... ... 66. 83; Schol. Plat. Rep . III, 133. – 2) ein Saiteninstrument, Ath . a. a. O.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ιαμβίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 522.
σύγ-κρουσις

σύγ-κρουσις [Pape-1880]

σύγ-κρουσις , ἡ , ... ... , Plut. Num . 17. – In der Musik das wiederholte Anschlagen zweier Saiten schnell hinter einander, das Trillerschlagen, Ptol. harmon . 2, 12. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-κρουσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
προς-αιθρίζω

προς-αιθρίζω [Pape-1880]

προς-αιθρίζω , in die Luft senden; προςαιϑρίζουσα πόμπιμον φλόγα , tragic . bei Hesych ., wo falsch προςαιϑερίζω steht und erklärt wird ποιοῠσα τὴν φλόγα ἀναπέμπεσϑαι πρὸς τὸν αἰϑέρα . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αιθρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 748.
τετρά-χορδος

τετρά-χορδος [Pape-1880]

τετρά-χορδος , viersaitig; τὸ τετράχορδον ... ... Arist. probl . 19, 33 u. Music ., eine Folge von vier Saiten od. Tönen, die drittehalb Töne maßen, die Grundlage aller spätern Tonsysteme. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρά-χορδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1100.
πεντάῤ-ῥαβδος

πεντάῤ-ῥαβδος [Pape-1880]

πεντάῤ-ῥαβδος , aus fünf Stäben, Strichen, ἐν πενταῤῥάβδῳ χορδᾶν ἀριϑμῷ , d. i. mit fünf Saiten. Telest. bei Ath . XIV, 637 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντάῤ-ῥαβδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 557.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 247