Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑστερο-λόγος

ὑστερο-λόγος [Pape-1880]

ὑστερο-λόγος , zuletzt sprechend, bes. der die letzte Rolle spielende Schauspieler, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑστερο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1243.
σκηνικεύομαι

σκηνικεύομαι [Pape-1880]

σκηνικεύομαι , eigtl. eine Rolle als Schauspieler spielen; übertr., Einem Etwas vorspiegeln, τινί τι , Memnon . 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκηνικεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 895.
ἰαμβειο-φάγος

ἰαμβειο-φάγος [Pape-1880]

ἰαμβειο-φάγος , ὁ , der Jambenfresser, Spottname eines Schauspielers, der viel jambische Verse auswendig lernen u. hersagen muß, oder die Verse schlecht hersagt ( B. A . 190, 9 τὸν πταίοντα ), Dem . 18, 139, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰαμβειο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1232.
δευτερο-λόγος

δευτερο-λόγος [Pape-1880]

δευτερο-λόγος , ὁ , der zweite Schauspieler, zweite Redner, Tsles bei Stob. flor . 5, 67.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δευτερο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 553.
πρωτ-αγωνιστής

πρωτ-αγωνιστής [Pape-1880]

πρωτ-αγωνιστής , ὁ , der erste Kämpfer, bes. auf dem Theater, der Schauspieler, der die erste Rolle spielt; Arist. poet . 4; Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτ-αγωνιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 804.
τριτ-αγωνιστής

τριτ-αγωνιστής [Pape-1880]

τριτ-αγωνιστής , ὁ , der dritte Kämpfer, bes. auf der Bühne der Schauspieler, der in einem dramatischen Stücke die dritte Rolle spielt, Dem . 18, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριτ-αγωνιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1148.
καθ-υπο-κρίνομαι

καθ-υπο-κρίνομαι [Pape-1880]

καθ-υπο-κρίνομαι (s. κρίνω ), durch Schauspielerkünste täuschen, vom Aeschines, der auf seine Stimme stolz ist, ὡς καϑυποκρινούμενον ὑμᾶς , als werde er euch damit gewinnen, Dem . 19, 337; übertr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-υπο-κρίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290.
δευτερ-αγωνιστής

δευτερ-αγωνιστής [Pape-1880]

δευτερ-αγωνιστής , ὁ , die zweite Rolle auf dem Theater spielend, der zweite Schauspieler, u. übh. wer vor Gericht od. sonst die zweite Rolle spielt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δευτερ-αγωνιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 552.
κωμῳδο-διδάσκαλος

κωμῳδο-διδάσκαλος [Pape-1880]

κωμῳδο-διδάσκαλος , ὁ , der Comödiendichter, insofern er sein Stück einstudiren läßt, die Schauspieler u. den Chor einübt, Ar. Equ . 504 Pax 736 u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμῳδο-διδάσκαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1545.
κωμῳδο-διδασκαλία

κωμῳδο-διδασκαλία [Pape-1880]

κωμῳδο-διδασκαλία , ἡ , das Lehren, Einüben einer Comödie mit den Schauspielern, das Aufführen einer Comödie, was der Comödiendichter selbst besorgte, Ar. Equ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωμῳδο-διδασκαλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1545.
actus

actus [Georges-1913]

... u.s. – b) des Schauspielers, das Gebärdenspiel, sine carminum imitandorum actu, ohne Darstellung ... ... neglegere (v. Dichter), Cic.: in extremo actu corruere (v. Schauspieler), Cic.: neque enim histrioni ut placeat peragenda est fabula, modo in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94-95.
Bühne

Bühne [Georges-1910]

... – scaena (die ganze Theaterbühne, wo das Schauspielerpersonal auftrat, deren vorderer Teil proscaenium hieß, von dem das pulpitum ... ... B. abgehen, abtreten, abire. scaenam relinquere (während eines Stückes, vom Schauspieler); de scaena decedere (ganz abgehen, die Schauspielkunst aufgeben, v. Schauspieler); a negotiis publicis se removere ad otiumque perfugere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bühne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 528-529.
thymele [1]

thymele [1] [Georges-1913]

... σκηνικοί, scaenici, die eigentlich handelnden Schauspieler auf der Bühne), scaenici et thymelici, Vitr. 5, 7, 2 ... ... 37. – subst., thymelicus u. thymelica, der Schauspieler, die Schauspielerin, Cod. Theod. 5, 17, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thymele [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3118.
scaenicus

scaenicus [Georges-1913]

... – B) subst.: a) scaenicus, ī, m., der Schauspieler, Val. Max., Quint. u.a., der Bühnenheld ... ... u.a. – b) scaenica, ae, f., die Schauspielerin, Ambros. de obit. Valent. § 17. Cod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaenicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2512.
auskaufen

auskaufen [Georges-1910]

auskaufen , die Zeit, tempus, horas non ... ... eine Schuld au., ab alqo petere, repetere. – ausklatschen , einen Schauspieler etc. explodere (z. B. jmd. tüchtig, totum alqm). – Ausklatschen , das, eines Schauspielers etc., explosio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auskaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 268.
ago

ago [Georges-1913]

... ; 4, 87. – c) vom Schauspieler, α) durch bloßes Gebärdenspiel od. durch die Rede mit dem nötigen Gebärdenspiel darstellen, vortragen, spielen, in scaena gestum, als Schauspieler auftreten, Cic.: mimum, Suet. u. Macr. (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

1. sto , stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta ... ... mit folg. Infin., Cic. u.a. – c) v. Schauspielern u. Schauspielen, stehen = sich auf der Bühne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
pars

pars [Georges-1913]

pars , partis, Akk. partim u. partem, f. ... ... actionem dare, Sen. – G) partes, die Rolle eines Schauspielers, a) eig., Ter.: primas partes agere, die Hauptrolle, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1485-1487.
grex

grex [Georges-1913]

grex , gregis, m. (zu griech. ἀφείρω, ich ... ... miteinander) profugiunt dominos, Curt. – 2) insbes.: a) v. Schauspielern u. Wagenkämpfern im Zirkus, die Gesellschaft, Truppe, Bande, Komik. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2977-2978.
Fach

Fach [Georges-1910]

Fach , I) eig.: loculus. loculamentum (jedes Fach, d ... ... Wissenschaft, Kunst, Kunstbetrieb jedes Künstlers, z.B. des praktischen Arztes, des Musikers, Schauspielers etc). – genus (Gattung einer Wissenschaft, Kunst, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852-853.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon