Suchergebnisse (234 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schaluppe

Schaluppe [Georges-1910]

Schaluppe , lembus (als Schiff). – scapha longae navis (als Boot eines Kriegsschiffes).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schaluppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2005.
venalicius

venalicius [Georges-1913]

vēnālicius , a, um (venalis), I) zum Verkaufe gehörig, ... ... , feil, iumenta, Petron.: funis, Aur. Vict.: venaliciarum mercium navis, Kauffahrteischiff, ICt.: übtr., matrimonia, ICt. – B) subst., a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venalicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3394.
Cynaegirus

Cynaegirus [Georges-1913]

... , als sich die Perser auf ihre Schiffe flüchteten, ins Meer sprang, ein Lastschiff mit der rechten Hand ergriff, um es am Fortsegeln zu hindern, als ... ... der linken zufaßte und, als er auch diese verlor, mit den Zähnen das Schiff zurückzuhalten suchte, Iustin. 2, 9, 16 sqq.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynaegirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1865.
Küstenfluß

Küstenfluß [Georges-1910]

Küstenfluß , *amnis in litore fluens. – Küstengegend , ... ... (sc. loca, die Küstengegend). – civitas maritima (Seestaat). – Küstenschiffahrt , navigatio litorea Küstenstadt , urbs maritima. – Küstenstrecke , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Küstenfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1528.
aussteigen

aussteigen [Georges-1910]

aussteigen , aus dem Wagen, de curru (raedā) descendere: aus dem Schiffe, s. (sich) ausschiffen. – Aussteigen , beim, aus dem Schiffe, in egressu navis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 306.
einsteigen

einsteigen [Georges-1910]

einsteigen , inscendere in mit Akk. – in den Wagen, conscendere currum: in das Schiff, s. (sich) einschiffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsteigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 710.
Kauffahrer

Kauffahrer [Georges-1910]

Kauffahrer , navis mercatoris; navis mercatoria. – Kauffahrteiflotte , naves mercatoriae. – Kauffahrteischiff , s. Kauffahrer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kauffahrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1425.
circumvehor

circumvehor [Georges-1913]

... , Liv.: arcem (v. der Flotte), Liv.: Peloponnesum (v. Schiffenden), Nep.: Brundisii promunturium (v. Schiffenden), Liv. – übtr., in dicendo ... ... -umherfahren, die Runde (zu Pferde, zu Schiffe) machen, circumvectus equo, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvehor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173-1174.
tabellarius

tabellarius [Georges-1913]

tabellārius , a, um (tabella), I) zu den Briefen gehörig, Brief-, navis, Postschiff, Paketboot, Sen. ep. 77, 1. – Öfter subst., tabellārius, iī, m., der Briefbote, Cic. u.a. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabellarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3000.
heransegeln

heransegeln [Georges-1910]

... – navem applicare alci loco od. ad mit Akk. (mit dem Schiffe anlegen, z.B. terrae: u. ad naufragum natantem; alle diese v. Schiffenden). – apparere (sichtbar werden auf der ... ... Ufer, an das Land treiben, anlanden; beide von Schiffen). – comminus tendere (auf den Gegner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heransegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
herabfahren

herabfahren [Georges-1910]

herabfahren , I) v. tr. devehere. – II) v. intr. devehi. – Ist es = niederfahren, herabsteigen, herabschiffen, s. d. – mit der Hand h., manum demittere (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1256.
herumfahren

herumfahren [Georges-1910]

herumfahren , I) v. tr. in einem Orte, ... ... (curru, um einen Ort, alqm locum). – Ist es = herumschiffen, s. d. – in. einem Orte h., vehi per alqm locum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1284-1285.
navicularis

navicularis [Georges-1913]

nāviculāris , e (navicula), zur Schiffahrt gehörig, res, Schiffahrt (als Leistung), Frachtschiffahrt, Hermog. dig. 50, 4, 1. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navicularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
hinabsegeln

hinabsegeln [Georges-1910]

hinabsegeln , s. hinabschiffen no. I. – hinabspringen , desilire in mit Akk. – hinabstoßen , detrudere alqm (z.B. in Tiberim).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinabsegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1311.
mercatorius

mercatorius [Georges-1913]

mercātōrius , a, um (mercator), kaufmännisch, navis, ein Kauffahrteischiff, Plaut. Bacch. 236.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
hinabfahren

hinabfahren [Georges-1910]

hinabfahren , s. herabfahren: zu Wasser, s. hinabschiffen. – mit der Hand, s. hinabgreifen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinabfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1310.
herumsegeln

herumsegeln [Georges-1910]

herumsegeln , s. herumschiffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumsegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1289.
herabsegeln

herabsegeln [Georges-1910]

herabsegeln , s. herabschiffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabsegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1258.
durchsegeln

durchsegeln [Georges-1910]

durchsegeln , s. durchschiffen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchsegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 630.
frumentarius

frumentarius [Georges-1913]

frūmentārius , a, um (frumentum), I) das Getreide ... ... Frontin.: vasum, Porphyr.: lucra, Cic.: inopia, Getreidemangel, Caes.: navis, Proviantschiff, res, Getreidewesen, Proviant, Cic. u. Caes.: cicada, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frumentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855-2856.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon