Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchschlägig

durchschlägig [Georges-1910]

durchschlägig , s. durchschnittlich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschlägig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
Beratschlagung

Beratschlagung [Georges-1910]

Beratschlagung , die, consultatio. consilium (das Zu-Rate-Gehen mit sich od. ... ... angestellte Überlegung). – B. anstellen über etwas, etwas in B. ziehen, s. beratschlagen über etc.: in B. gezogen werden, in deliberationem od. consultationem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beratschlagung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 413.
entschlagen, sich

entschlagen, sich [Georges-1910]

entschlagen, sich , einer Sache, animum abducere ab alqa re (den Geist, die Gedanken ablenken von etwas). – se liberare, se expedire alqā re (sich von etwas frei- od. losmachen). – se disiungere ab alqa re (sich von etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschlagen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 760.
Friedensvorschlag

Friedensvorschlag [Georges-1910]

Friedensvorschlag , s. Friedensbedingungen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensvorschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 953.
daniederschlagen, -strecken, -werfen

daniederschlagen, -strecken, -werfen [Georges-1910]

daniederschlagen, -strecken, -werfen , s. niederschlagen, -strecken, -werfen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daniederschlagen, -strecken, -werfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 552.
aestimo

aestimo [Georges-1913]

... das Maß) einer Sache beurteilen, etw. abschätzen, anschlagen, einen Anschlag (eine Taxe) machen, taxieren (während ... ... irgend einem Verhältnisse, nach seinem innern Werte abschätzen, anschlagen, in Anschlag bringen, abwägen, würdigen, ansehen, achten, um ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 207-208.
promulgo

promulgo [Georges-1913]

prōmulgo , āvī, ātum, āre (aus Verquickung von legem provulgare mit legem promere), öffentlich anschlagen, durch öffentlichen Anschlag zur vorläufigen Kenntnis bringen, I) eig., als publiz. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »promulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1994.
clavatus

clavatus [Georges-1913]

clāvātus , a, um, a) v. clavus no. I = mit Nägeln beschlagen, n. pl. subst., clavata (sc. calceamenta), mit Nägeln beschlagene Schuhe, Paul. ex Fest. 56, 9. – dass. clavati ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clavatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1202.
repulsus [2]

repulsus [2] [Georges-1913]

2. repulsus , ūs, m. (repello), ... ... Lichtes, effigies crebro repulsu reiectae, Lucr.: lucis, Claud.: dentium, das Aneinanderschlagen, Klappern der Zähne, Plin.: durioris materiae, das Anschlagen, Cic.: scopulorum, der Widerhall von den Felsen, Cic. poët.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repulsus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2335.
aufrennen

aufrennen [Georges-1910]

... . von Schiffen: impingi alci rei (hart aufgeschlagen werden, z. B. saxis, litori). – affligi ad alqd (angeschlagen werden, z. B. ad scopulos). – allidi ad ... ... . illidi alci rei (so an- od. aufgeschlagen werden, daß Beschädigung erlitten wird, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 214.
hinfallen

hinfallen [Georges-1910]

hinfallen , cadere. procĭdere (übh., proc. ... ... corruere (zusammenbrechen, -stürzen). – derb h., graviter prolabi (heftig aufschlagend niedersinken); affligi, mit u. ohne solo od. ad terram (zu Boden geschlagen werden, heftig hinstürzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324.
verweigern

verweigern [Georges-1910]

... , recusare alqd od. de alqa re (ausschlagen unter Angabe von Entschuldigungsgründen, z.B. ius ... ... . renuere (wegwinken, durch Mienen und Gebärden zurückweisen). – negare (abschlagen, versagen, z.B. auxilium Veientibus: u. alci praeturam). – denegare (gänzlich abschlagen, z.B. alci praemium dignitatis). – detrectare (sich einer Sache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verweigern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2553.
cataplasmo

cataplasmo [Georges-1913]

... āre (cataplasma), a) auf etw. einen Breiumschlag auflegen, mit Acc., Cael. ... ... mul. 5, 2, 2. – b) etw. als Umschlag auf etw. legen, aufschlagen, massam super vulnus, Vulg. Iesai. 38, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataplasmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
circumfigo

circumfigo [Georges-1913]

circumfīgo , fīxum, ere, ringsum einschlagen, -anschlagen, columellam cuneis, Cato r. r. 20, 1: Christo duos scelestos, zu beiden Seiten ans Kreuz schlagen, Tert. adv. Marc. 4, 42: arbores, rings befestigen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
dentilegus

dentilegus [Georges-1913]

dentilegus , ī, m. (dens u. lego), der die (ihm ausgeschlagenen) Zähne zusammenliest, dentilegos omnes mortales faciam, ich werde allen die Zähne einschlagen, Plaut. capt. 798.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dentilegus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049.
zerschlagen

zerschlagen [Georges-1910]

zerschlagen , I) v. tr . baculo frangere ( ... ... percutit). – prosternere (zu Boden schlagen, z.B. grando prosternit vites). – elidere (entzweischlagen, z.B. alcis caput saxo). – concīdere (zerhauen, in Stücke schlagen, z.B. essedum). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2777.
fehlschießen

fehlschießen [Georges-1910]

... od. in irritum cadere; ad irritum redigi: die Hoffnung ist mir fehlgeschlagen, spes me fefellit, delusit, frustrata est; spe deceptus sum; a spe destitutus sum. – die Erwartung ist fehlgeschlagen, exspectatio destituta est. – Fehlschluß ; z.B. einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fehlschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 878.
nachschlagen

nachschlagen [Georges-1910]

nachschlagen , I) durch Schlagen etc. nachmachen, z.B. Münzen, s. ... ... evolvere oder revolvere. – requirere (aufschlagend nachsuchen, z.B. apud ipsum Lucilium in nono [libro ... ... librum inspicere (einsehen); librum evolvere od. revolvere (aufschlagen); librum consulere (in einem Buche sich Rat holen): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1747.
praeferratus

praeferratus [Georges-1913]

prae-ferrātus , a, um, vorn mit Eisen beschlagen, -versehen, modius, Cato r. r. 11, 3: pilum, Plin. 18, 97. – übtr., tribunus, in Banden (Ketten) geschlagen, Plaut. Pers. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeferratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1847.
Getreidepreis

Getreidepreis [Georges-1910]

... ., der steigende u. fallende (auf- u. abschlagende) G., annona varia; annonae varietas. – der G. steigt (schlägt auf), annona crescit, augetur, ingravescit, ingravescere coepit: ... ... venit: der G. sinkt (fällt) sehr, schlägt sehr ab, magna annonae vilitas consequitur: beim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidepreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon