Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνα-κοπή

ἀνα-κοπή [Pape-1880]

ἀνα-κοπή , ἡ , das Zurückstoßen, Hindern, D. Hal .; bes. von den Wellen, das Anschlagen u. Zurückprallen, Arist.; Plut. Pyrrh . 15; ausgetretenes, von Ueberschwemmungen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 193.
ἐγ-κόπτω

ἐγ-κόπτω [Pape-1880]

ἐγ-κόπτω , einschlagen, πάτταλόν τινι Theophr . Uebertr., den Weg versperren, verhindern, τινί , Hippocr.; Pol . 24, 1, 12; N. T .; VLL. ἐμποδίζειν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κόπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 709.
ἔκ-ρηγμα

ἔκ-ρηγμα [Pape-1880]

ἔκ-ρηγμα , τό , das Aus-, Abgebrochene, Bruchstück, Hippocr .; auch ein ausgebrochener Ausschlag, id . – Durchbruch eines Stromes, Schlucht, Kluft, Pol . 12, 20, 4 Plut. Alex . 60 u. a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-ρηγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 778.
ἀφθ-ώδης

ἀφθ-ώδης [Pape-1880]

ἀφθ-ώδης , ες , mit dem Ausschlag ἄφϑα behaftet, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφθ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
βαλανίζω

βαλανίζω [Pape-1880]

βαλανίζω , 1) Eicheln abschütteln, abschlagen, Ep. ad . 60 (XI, 117); Suid . sprichw. ἄλλην δρῠν βαλάνιζε , von lästigen Bettlern od. Borgern, wende dich an einen Andern. – 2) τινά , Einem ein Seifenzäpfchen setzen (s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαλανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 428.
δί-κροτος

δί-κροτος [Pape-1880]

δί-κροτος , zweimal schlagend, vom Pulse; Galen .; – von beiden Seiten geschlagen; κῶπαι , doppelte Ruder, Eur. I. T . 408; ἁμαξιτός , mit zwei Geleisen, El . 775; gew. vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-κροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
ἐγ-κροτέω

ἐγ-κροτέω [Pape-1880]

... ἐγ-κροτέω , darein-, anschlagen, ϑύραις , an die Thür klopfen, ... ... 1 (aber V, 206 οὐ κοτέουσα); ἐγκροτούμεναι πυγμαί , auf einander losschlagende Fäuste, Eur. I. T . 1334; εἰς ἓν μέλος ἐγκροτέουσαι ποσσίν , nach einer Weise den Takt mit den Füßen stampfend, schlagend, Theocr . 18, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κροτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 710.
ἀπο-σῡλάω

ἀπο-σῡλάω [Pape-1880]

ἀπο-σῡλάω , abnehmen, die Rüstung den Erschlagenen, übh. berauben, τί τινος, τοκέων τιμάν , Pind. P . 4, 110; τινά τινος Soph. O. C . 1332; Is . 5, 30; τινά τι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σῡλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
δια-πῑδύω

δια-πῑδύω [Pape-1880]

δια-πῑδύω , durchseihen, durchschlagen; οἱ ὑψηλοὶ τόποι διαπιδύουσι τὸ ὕδωρ Arist. Meteor . 1, 13; intr., durchsickern, διὰ τῶν φλεβῶν , gener. anim . 2, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πῑδύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 595.
ἀνα-κλάζω

ἀνα-κλάζω [Pape-1880]

ἀνα-κλάζω (s. κλάζω ), aufschreien, vom Hunde, anschlagen, Xen. Cyr . 1, 4, 15; im aor . II. ἀνέκλαγον , Eur. I. A . 1062. ch.; aor . I. ἀνέκλαγξαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 192.
ἁλί-τυπος

ἁλί-τυπος [Pape-1880]

ἁλί-τυπος , vom Meere geschlagen, βάρη Aesch. Pers . 907 ch .; – ἁλιτύπος, ὁ , der Schiffer, der das Meer mit Rudern schlägt, Eur. Or . 363.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλί-τυπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
ἀντι-πλήξ

ἀντι-πλήξ [Pape-1880]

ἀντι-πλήξ , ῆγος (πλήσσω) , entgegenschlagend, wohl nur Soph. Ant . 588 ἀντιπλῆγες ἀκταί , von Wogen gepeitschte Ufer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-πλήξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἀπό-κομμα

ἀπό-κομμα [Pape-1880]

ἀπό-κομμα , τό , das Abgeschlagene, Bruchstück, ἀραχνίου Luc. V. H . 1, 18; πέτρας Theocr . 10, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κομμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 308.
δι-ήθησις

δι-ήθησις [Pape-1880]

δι-ήθησις , ἡ , das Durchseihen, Durchschlagen, Theophr.; Plut. Symp . 6. 7, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ήθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 623.
δι-αράσσω

δι-αράσσω [Pape-1880]

δι-αράσσω , durchschlagen, Hes. Sc . 364, in tmesi; v. l. Her . 3, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 599.
δι-εκ-παίω

δι-εκ-παίω [Pape-1880]

δι-εκ-παίω (s. παίω ), durch- u. hinausschlagen; intrans., sich durchschlagen, durchbrechen; Arr. An . 4, 14, 7; Luc. Tox . 61; τοὺς πολεμίους App. B. C . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-παίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
βουλευτός

βουλευτός [Pape-1880]

βουλευτός , berathschlagt, überlegt, Aesch. Ch . 494; worüber berathschlagt werden kann, Arist. Eth . 3, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βουλευτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 457.
ἀκόνδυλος

ἀκόνδυλος [Pape-1880]

ἀκόνδυλος , ohne Faustschläge, Luc. Char . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκόνδυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀπο-σκήπτω

ἀπο-σκήπτω [Pape-1880]

... 969; , auf etwas stützen, mit Gewalt daraufschlagen, schleudern, βέλεα ἔς τι , vom Blitz, Her . 7, ... ... übertr., αἱ ὀργαὶ ἔς σ' ἀπέσκηψαν Eur. Hipp . 438; ausschlagen, ausfallen, ἀποσκήψαντος τοῦ ἐνυπνίου ἐς φαῦλον Her . 1, 120 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκήπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 324.
ἀπο-σκηνόω

ἀπο-σκηνόω [Pape-1880]

ἀπο-σκηνόω , 1) entfernt sein Zelt aufschlagen, lagern, πόῤῥω ἀπεσκήνουν τῶν Ἑλλήνων Xen. An . 3, 4, 35; ἀπεσκήνωσε χωρίς Plut. Demetr . 9; μὴ ἀποσκήνου τῶν ἰδίων (wo man ἀποσκηνοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκηνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 324.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon