... wiederholt durch, Ov. – γ) in Gedanken wiederholen, wieder überdenken, sich erinnern, rei memoriam, Cic.: ... ... urbis, quae mens exercituum, Tac. – d) wieder erlangen, wieder gewinnen, Politorium rursus bello, ... ... 10, 20. -se rep., wieder zu sich kommen, sich wieder erholen, Sen. ep. ...
vernichten , comminuere (zertrümmern, z.B. statuam). – delere ... ... aufhören machen, z.B. spem, alcis salutem). – excīdere (gleichs. durch wiederholte Schläge vernichten, ein Heer. ein Volk). – concīdere (gleichs. den Garaus ...
... 946;ής , ές , wiederholt gerieben, abgerieben; bei Soph. Phil . 448, wo παλιντριβῆ καὶ ... ... de mul . 43 den Esel παλ . nennt, der, durch wiederholte Schläge stumpf geworden und hartnäckig, nicht von der Stelle zu treiben ist; der ...
... Augenblicke sich wiederholend, immer od. häufig wiederholt, immer wiederkehrend, fortgesetzt, häufig (Ggstz. rarus), a ... ... me congessisti saneque in eo creber fuisti (hast dich wiederholt, immer wieder darüber ausgelassen), te idcirco in ludos causam conicere ...
... pati alqd); non numquam (hin u. wieder): einmal oder wenigstens nicht oft, semel aut non saepe certe: ... ... subinde (oft hintereinander, z.B. iactare alqd); identidem (zu wiederholten Malen, z.B. interrogare): nicht einmal, non ... ... einmal, repente (plötzlich, mit einem Schlage, z.B. warum ist dies auf ei. geschehen ...
... alcis caput [jmd. auf den Kopf] baculo). – pulsare (wiederholte Schläge oder Streiche auf od. an etwas führen, mit der Hand, ... ... verberibus). – geschlagen werden (Schläge bekommen), vapulare, von jmd., ab alqo, mit etw., ... ... durch Schlagen an oder in etwas fügen, s. anschlagen, einschlagen: einen Nagel wieder in die Wand sch., ...
... Cic.: tempus est te revisere molestias nostras, unsere (städtischen) Plackereien wieder einmal in der Nähe zu besehen, Plin. ep.: acerba sane recordatio ... ... was lästig, peinlich ist, die Beschwerde, molestiae in facie enascentes, Ausschläge u. Flecke im Gesicht, Plin. 28, 109.
vertilgen , delere (z.B. omnes radices: u. ... ... (aus der Welt schaffen; übtr. beseitigen). – excïdere (gleichs. durch wiederholte Schläge vernichten, z.B. illud malum). – recīdere (gleichs. wegschneiden, z ...
ausrotten , I) eig.: exstirpare. radicĭtus vellere, evellere, extrahere, ... ... exstinguere (wie ein Licht auslöschen). – excīdere (gleichs. ausschneiden = durch wiederholte Schläge vernichten, ein Heer, ein Volk). – recīdere. resecare (gleichs. ganz ...
... vermag, Ant. 91, wo man wieder ein »nicht wahr?« zum Grunde liegend annehmen kann; vgl. ... ... οὐκ ἔχει γὰρ δᾷδας· – οὐκοῦν κλαύσεται , so wird er also Schläge bekommen, Ar. Plut . 425; ib . 549 steht auch ...