Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νυμφο-στόλος

νυμφο-στόλος [Pape-1880]

νυμφο-στόλος , = νυμφαγωγός , auch = die Braut schmückend, Mus . 9, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφο-στόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
προς-κόσμημα

προς-κόσμημα [Pape-1880]

προς-κόσμημα , τό , hinzugefügter Schmuck, Schol. Plat. Rep . IV, 167.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κόσμημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 770.
ἐξ-ωρᾱΐζομαι

ἐξ-ωρᾱΐζομαι [Pape-1880]

ἐξ-ωρᾱΐζομαι , sich ausschmücken, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ωρᾱΐζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 891.
περι-πεζίδες

περι-πεζίδες [Pape-1880]

περι-πεζίδες , αἱ , Schmuck, Zierath um den Fuß?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πεζίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
περι-κόσμημα

περι-κόσμημα [Pape-1880]

περι-κόσμημα , τό , der umgebende Schmuck, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κόσμημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 580.
καλλιο υργέω

καλλιο υργέω [Pape-1880]

καλλιο υργέω , schön machen, schmücken, Themist .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλιο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1310.
θεο-κόσμητος

θεο-κόσμητος [Pape-1880]

θεο-κόσμητος , von Gott geschmückt, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-κόσμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1196.
ἐπι-κόσμησις

ἐπι-κόσμησις [Pape-1880]

ἐπι-κόσμησις , das Ausschmücken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κόσμησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 952.
κατα-καλλύνω

κατα-καλλύνω [Pape-1880]

κατα-καλλύνω , verschönern, ausschmücken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-καλλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1351.
ἐμ-περί-βολος

ἐμ-περί-βολος [Pape-1880]

ἐμ-περί-βολος , (mit einem Umwurf), mit Schmuck angethan; bes. λόγος , vom prunkhaften Styl, Rhetor .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-περί-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
προς-εξ-ασκέω

προς-εξ-ασκέω [Pape-1880]

προς-εξ-ασκέω , noch mehr ausschmücken, ausbilden, Ios .; üben, Plut. Caes . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εξ-ασκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 760.
ἐν-διά-σκευος

ἐν-διά-σκευος [Pape-1880]

ἐν-διά-σκευος , mit allem rhetorischem Schmucke verf Ehen, Hermog .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-διά-σκευος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 833.
συν-εξ-ωραΐζω

συν-εξ-ωραΐζω [Pape-1880]

συν-εξ-ωραΐζω , mit, zugleich ausschmücken, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εξ-ωραΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1016.
καλλυντήριος

καλλυντήριος [Pape-1880]

καλλυντήριος , ον , schön machend, schmückend; τὰ καλλυντήρια , ein Fest in Athen, am 19. Thargelion gefeiert, B. A . 270, 1 u. Phot ., wie πλυντήρια .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλυντήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1312.
κατα-ποικίλλω

κατα-ποικίλλω [Pape-1880]

... 959;ικίλλω , mannigfaltig, bunt machen, ausschmücken; τὸ σῶμα Plat. Tim . 85 a; vom Maler, ... ... V, 204 b; eigenthümlich ὀροφὴ ἀστέρας ἐν κυανῷ καταπεποικιλμένη , mit Sternen geschmückt, D. Sic . 1, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-ποικίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1371.
κατ-επιτηδεύω

κατ-επιτηδεύω [Pape-1880]

κατ-επιτηδεύω , zu sorgfältig u. künstlich ausarbeiten, mit Schmuck die Rede überladen, D. Hal. iud. de Thue . 42, im Ggstz von ἀληϑεῖ τινι καὶ φυσικῷ χρώματι κεκνσμῆσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-επιτηδεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1396.
φιλο-στέφανος

φιλο-στέφανος [Pape-1880]

φιλο-στέφανος , Kränze, Kronen liebend, danach trachtend, sich gern damit schmückend; Aphrodite, H. h. Cer . 102; Apollo, Hymn . (IX, 525); nach Ehrenod. Siegeskränzen strebend, Plut. Lyc . 23 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-στέφανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1286.
περισσο-λόγος

περισσο-λόγος [Pape-1880]

περισσο-λόγος , weitschweifig, geziert redend, sich gekünstelt oder übermäßig geschmückt ausdrückend, Schol. Ar. Equ . 89 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περισσο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 592.
χρῡσεό-στολος

χρῡσεό-στολος [Pape-1880]

χρῡσεό-στολος , goldgeschmückt, Eur. Herc. fur . 414, πέπλων φάρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσεό-στολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1379-1380.
χαλκο-φάλαρος

χαλκο-φάλαρος [Pape-1880]

χαλκο-φάλαρος , von Erz od. Kupfer glänzend, damit geschmückt, δώματα Ar. Ach . 1036.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλκο-φάλαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1332.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon