Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (310 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ληκυθίζω

ληκυθίζω [Pape-1880]

ληκυθίζω , mit Salben, Schminken bestreichen, die man in der λήκυϑος ... ... , Gemeinplätze rednerisch ausmalen, herausschmücken, Strab . XIII, 609, mit starker Stimme schreien, hervorgurgeln, vgl. Schol. Ar. Ach . 589; Poll . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληκυθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
δια-λάμπω

δια-λάμπω [Pape-1880]

δια-λάμπω , durchleuchten; ἕως διέλαμψεν ἡμέρα ... ... ῥητορείαις , durchschimmern, herrorglänzen, Isocr 12, 2; mit der Stimme durchdringen, überschreien, Arist. probl . 19, 45; – sich auszeichnen, Plut. Aem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λάμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 586.
συν-ακούω

συν-ακούω [Pape-1880]

συν-ακούω (s. ἀκούω ), mit ... ... εἰς τὴν ἑτέραν ἐκ τῆς ἑτέρας πόλεως , einander von einer Stadt bis zur andern schreien hören, An . 5, 4, 31; als Zeuge oder Horcher mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ακούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
πλατυγίζω

πλατυγίζω [Pape-1880]

πλατυγίζω , das Wasser mit dem breiten Unterende des Ruders schlagen, plätschern ... ... erkl. auch τοῖς πτεροῖς κροτέω , neben ἀλαζονεύεσϑαι . – Vom Schnattern u. Schreien der Gänse, Eubul . bei Ath . XII, 519 a, wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατυγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
ἐπ-ορθιάζω

ἐπ-ορθιάζω [Pape-1880]

ἐπ-ορθιάζω , die Stimme erheben ... ... ὀλολυγμὸν τῇδε λαμπάδι Aesch. Ag . 29. 1091, γόοις , mit Wehklagen aufschreien, Pers . 1007; – im eigtl. Sinne, emporrichten, τὰ ὦτα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ορθιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1009.
μαψι-λόγος

μαψι-λόγος [Pape-1880]

μαψι-λόγος , aufs Gerathewohl, in den ... ... Vorbedeutung geben u. auf deren Stimme man vergeblich achtet, die bedeutungslos in den Tag hineinschreien, H. h. Merc . 546.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαψι-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
κολοσυρτός

κολοσυρτός [Pape-1880]

κολοσυρτός , ὁ , Geräusch, Lärmen, Getümmel ; ἐν ὄρεσσιν ... ... danach komisch παιδαρίων ὑποπεινώντων καὶ γραϊδίων κολοσυρτός Ar. Plut . 536, der schreiende Schwarm. – Vielleicht mit κολῳός verwandt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολοσυρτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
περι-βόητος

περι-βόητος [Pape-1880]

περι-βόητος , 1) rings umher ... ... . 45 e, ἡ σφοδρὰ ἡδονὴ περιβοήτους ἀπεργάζεται , macht, daß sie laut aufschreien. – Adv., Dem . 17, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-βόητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 570.
ὀρθο-κόρυζος

ὀρθο-κόρυζος [Pape-1880]

ὀρθο-κόρυζος , ὁ , wird Alciphr . 3, 48 ein Schauspieler τῆς ἀχαρίστου φωνῆς ἕνεκα ... ... Zenob . 3, 81 u. Diogen . 4, 56 vergleicht, also »laut schreiende Haubenlerche«. Vgl. ὄρϑιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-κόρυζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 374.
προς-αναῤ-ῥήγνῡμι

προς-αναῤ-ῥήγνῡμι [Pape-1880]

προς-αναῤ-ῥήγνῡμι (s. ῥήγνυμι ), dazu aufreißen, zersprengen, Sp ., wie Plut. Cleom . 30, τῇ κραυγῇ τὸ ὑπόστημα , durch das Schreien das Geschwür zersprengen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αναῤ-ῥήγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 750.
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 310