Suchergebnisse (221 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πλίγμα

πλίγμα [Pape-1880]

πλίγμα , τό , 1) der Schritt, πλίγματα, πηδήματα , Schol. Ar. Ach . 217. – 2) der Stand mit auseinandergesperrten Beinen, τὸ διάστημα τῶν ποδῶν , E. M ; auch τὸ μεταξὺ τῶν μηρῶν διάστημα , Schol. Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλίγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 636.
βαθμός

βαθμός [Pape-1880]

βαθμός , ὁ , 1) Stufe, Tritt, Schwelle, Soph. frg . 708; bes. Sp ., z. B. Plut. Rom . 20. – 2) Ehrenstufen, K. S . – 3) Schritt, Gang, Dio Chr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
μίλιον

μίλιον [Pape-1880]

μίλιον , τό , die römische Meile, oder tausend römische Schritte, Pol . 34, I 1, 8, Strab . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 186.
στάδιον

στάδιον [Pape-1880]

στάδιον , τό , auch στάδιος, ὁ , bes. im ... ... Länge, eine Strecke von 610 griech. od. 625 röm. Fußen, od. 125 Schritten, 49 Ruthen rheinl., Her . 2, 149; 8 Stadien sind etwas ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926-927.
σάλευμα

σάλευμα [Pape-1880]

σάλευμα , τό , wie σάλος , Bewegung, Erschütterung, Artemid . 1, 79; σ. πολεμικὸν ἵππου , der rasche, kriegerische Schritt eines Pferdes, Dio Chrys .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάλευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859.
βάδισμα

βάδισμα [Pape-1880]

βάδισμα , τό , Schritt, Gang, Xen. Apol . 27; Dem . 37, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάδισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 423.
διά-βημα

διά-βημα [Pape-1880]

διά-βημα , τό , der Uebergang; der Schritt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-βημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 572.
νευστάζω

νευστάζω [Pape-1880]

νευστάζω (Verstärkung von νεύω ), nicken ; ἔβη νευστάζων κόρυϑι , Il . 20, 162, er schritt einher mit nickendem, vorn überwallendem Helmbusch; ὀφρύσι , wie νεύω , mit den Augen (brauen) winken, ein Zeichen geben, Od . 12 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νευστάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 248.
ἡγητηρία

ἡγητηρία [Pape-1880]

ἡγητηρία , ἡ , eine Masse aus getrockneten Feigen, ... ... in Procession herumtrug, zum Andenken an die Erfindung dieser Kost, die man als ersten Schritt zu einer gebildeteren Lebensweise ansah, VLL.; vgl. Ath . III, 74 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡγητηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1151-1152.
βηματίζω

βηματίζω [Pape-1880]

βηματίζω , schreiten, Aesop .; abschreiten, durch Schritte ausmessen, Pol . 3, 39. 34, 12; Strab . VII p. 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βηματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 442.
ὑπό-βασις

ὑπό-βασις [Pape-1880]

ὑπό-βασις , ἡ , 1) das Herabgehen od. Rückwärtsgehen, dah. der Rückschritt, die Abnahme, S. Emp. adv. phys . 1, 306. – 2) das Niederlassen auf das Knie, die gebückte Stellung, bes. des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-βασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1211.
βητ-αρμός

βητ-αρμός [Pape-1880]

βητ-αρμός ( βαίνω, ἁρμός), ὁ , Taktschritt, Tanz, Ap. Rh . 1135.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βητ-αρμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 442-443.
ὑπερ-βατός

ὑπερ-βατός [Pape-1880]

ὑπερ-βατός , adj. verb . zu ὑπερβαίνω ; 1) überschritten, übertreten, zu übersteigen, ᾗ ὑπερβατὸν ἦν τὸ περιτείχισμα , Thuc . 3, 25. – 2) umgesetzt, verstellt, ὑπερβατὸν δεῖ ϑεῖναι ἐν τῷ ᾄσματι τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-βατός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1192.
ταναύ-πους

ταναύ-πους [Pape-1880]

ταναύ-πους , ποδος , altepische Form statt des ungebräuchlichen ταναόπους , mit gestreckten Füßen, die Füße streckend, langbeinig od. lange Schritte machend, od. schlank laufend; μῆλα , Od . 9, 464, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταναύ-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1067.
παρασάγγης

παρασάγγης [Pape-1880]

παρασάγγης , ὁ , die Parasange, persisches Wort (Farsang), bei ... ... 6. 5, 53. 6, 42 von 30 Stadien, das Stadion zu 125 Schritt, also 3750 Schritt oder 3 / 4 einer deutschen Meile; bei Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρασάγγης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 497.
προςστείχω

προςστείχω [Pape-1880]

προςστείχω , hinzugehen, προςέστιχε μακρὸν Ὄλυμπον , Od . 20, 73, sie schritt auf den Olymp zu.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προςστείχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 780.
βηματιστής

βηματιστής [Pape-1880]

βηματιστής , ὁ , der mit Schritten Abmessende, Ath . X, 442 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βηματιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 442.
μακρο-βάμων

μακρο-βάμων [Pape-1880]

μακρο-βάμων , ονος , mit langen Schritten eiuherschreitend, Arist. physiog . 6 p. 813, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακρο-βάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
βραχυ-βάμων

βραχυ-βάμων [Pape-1880]

βραχυ-βάμων , von kurzem Schritt, Arist. Physiogn., v. l . βραδυβάμων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βραχυ-βάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 462.
πολυ-βήματος

πολυ-βήματος [Pape-1880]

πολυ-βήματος , Erkl. von πολύσκαρϑμος , Hesych ., viele Schritte machend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-βήματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon