Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Unze

Unze [Georges-1910]

Unze , uncia. – eine lumpige U., unciola; eine halbe Unze, semuncia: anderthalb Unzen, sescuncia: eine U. schwer, uncialis: eine halbe U. schwer, semuncialis: anderthalb Unzen schwer, sescuncialis: nach Unzen, unciatim: sieben Unzen Gold, septunx auri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2447.
moles

moles [Georges-1913]

... die Masse, Last, a) = Schwere, Größe, große Macht, tanti imperii, Liv.: Romani imperii, ... ... alten Schiffe (vgl. Suet. Claud. 20, 3) u. andere schwere Körper, die ins Meer eingesenkt werden und auf denen, wie ... ... quam magnam molem unius exercitus (große u. schwere M. eines Heeres) rectius bella gerere, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 975-976.
krank

krank [Georges-1910]

... etwas, alqā re): sehr od. schwer k. werden, graviter aegrotare coepisse; gravi morbo corripi; ... ... gefährlich k. werden, in periculosum morbum implicari: mehrmals schwer u. gefährlich k. werden, graves et periculosas valetudines aliquot experiri: ... ... laborare, affectum esse; morbo vexari od. conflictari; iniquā valetudine conflictari: schwer od. sehr k. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »krank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491-1492.
belua

belua [Georges-1913]

bēlua (bēlva, nicht bellua), ae, f. ( wie ... ... wovon das alte feo), ein Tier, bes. großes, schwerfälliges (wie Elefant, Tiger, Löwe, wilder Eber, Walfisch u. andere große Seetiere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »belua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 805-806.
onero

onero [Georges-1913]

... . 29, 48. – b) beschweren = bedecken, membra sepulcro, Verg.: ossa aggere ... ... mil. 935. – 2) insbes.: a) beschweren, belästigen, aethera votis, Verg.: verba lassas onerantia aures, Hor.: plebei scitum, quo oneratus magis sum quam honoratus, mehr beschwert als beehrt, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1348.
piger

piger [Georges-1913]

piger , gra, grum (piget), an etwas ungern-, mit Verdruß ... ... frigore pigrae, Verg.: serpens frigore pigra, Ov.: elephanti pigra moles, träge, schwerfällige, Claud.: pueri Vaterno Rasinaque pigriores, Mart.: pigrius nihil delicatis, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1703.
trudo

trudo [Georges-1913]

trūdo , trūsī, trūsum, ere (zu gotisch thriutan, belästigen, beschweren, ahd. driozan, nhd. verdrießen), stoßen, hinweg-, fortstoßen, -drängen, I) eig.: 1) im allg.: glaciem flumina trudunt, Verg.: hostes, Tac.: cohortes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3241-3242.
Marea

Marea [Georges-1913]

Marea u. Mareōta , ae, f. (griech. ... ... an ihm liegende gleichnamige Stadt in Unterägypten, unweit Alexandrias, berühmt durch den dort in schwerem Boden wachsenden starken Rot- u. Weißwein (vgl. Voß Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813-814.
atmen

atmen [Georges-1910]

atmen , I) v. intr. spirare; respirare; spiritum attrahere ac reddere; animam od. spiritum ducere. – schwer a., aegre ducere spiritum: kurz a., anhelare (keuchen): schwach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »atmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 184.
harpe

harpe [Georges-1913]

harpē , ēs, f. (ἅρπ&# ... ... Sichel, Val. Flacc. 7, 364. – bes. ein Schwert, das an seiner geraden Klinge einen sichelförmigen Ansatz hat, das Hakenschwert, Sichelschwert (rein lat. falcatus od. hamatus ensis, lunatum ferrum) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »harpe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3012.
flink

flink [Georges-1910]

... pernix (behende, flink auf den Beinen, Ggstz. gravis [schwerfällig]). – agilis (beweglich, gelenk, Ggstz. tardus, ignavus). – ... ... move te ocius! – Flinkheit , pernicitas (Ggstz. gravitas [Schwerfälligkeit]). – agilitas (Beweglichkeit, Gelenkigkeit, Ggstz. tarditas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flink«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 911.
steil

steil [Georges-1910]

steil , praeruptus. deruptus. abruptus (abschüssig). – abscīsus ... ... ). – praeceps (jählings herabgehend). – arduus (beinahe senkrecht aufsteigend, daher schwer zu ersteigend); verb. arduus et deruptus. – steile Orte, praerupta ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2206.
Capsa [2]

Capsa [2] [Georges-1913]

2. Capsa , ae, f. (Κάψα), eine Stadt in Byzacium, an einer Oase in einer wegen Wassermangels u. Schlangen schwer zu durchziehenden Wüste, j. Kafsa (südl. von Tunis u. zwar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Capsa [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 985.
Pfund

Pfund [Georges-1910]

... pondo. – eine goldene Krone von einem Pf. Schwere, corona aurea libram pondo: eine Schale ... ... Gold, patera ex quinque auri (libris) pondo – ein Pf. schwer, von einem Pf., libralis: ein Pf. schwer sein, libram pondo valere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
Bürde

Bürde [Georges-1910]

Bürde , onus (eig. u. uneig.). – sarcĭna, ... ... kleine sarcinula (Last, Pack, das getragen wird). – molestia (uneig., Beschwerde). – einer B. unterliegen, intolerabili sarcinā deprimi: jmdm. die B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 531.
greis [2]

greis [2] [Georges-1910]

greis , senex (alt). – senio gravis (vom Alter schwer gebeugt, z.B. parentes). – aetate confectus (durch Alter mürbe geworden, abgelebt). – canus (vom Alter ergraut, z.B. capilli, caput). – der g. Triumphator ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »greis [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1164.
gravis

gravis [Georges-1913]

... v. Speisen, schwer, schwer verdaulich, cibus, Cic.: cena, Plin. ep.: ... ... gravis annus, Liv. – γ) übh. schwer, beschwerlich, unbequem, empfindlich, hart, drückend, lästig ... ... ., agmen, Liv.: comitatus, schwerfälliger Troß, Curt.: arbor (fruchtbeschwert), Ov.: gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2972-2974.
Atella

Atella [Georges-1913]

Ātella , ae, f. (Ἄτελλα), ... ... heutigen Aversa, später röm. Munizipalstadt u. Kolonie, die ihren Abfall zu Hannibal schwer büßen mußte, Cic. agr. 2, 86. Liv. 26, 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 669.
segnis

segnis [Georges-1913]

... ἦκα, ἤκιστος, attisch ἥκιστος), schwerfällig, schläfrig, träge, langsam, laß (Ggstz. promptus, industrius), ... ... obsidio, Liv.: mors (durch Gift, im Gegensatz zum Tode durch das Schwert), Liv.: cultus terrae segnior, Cic.: aqua, langsam fließend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2576.
heftig

heftig [Georges-1910]

heftig , vehemens (stürmisch, von Pers.; übtr., ventus). – gravis (»schwer« od. »stark«, z.B. morbus, odor: u. verbum: u. adversarius). – magnus (groß, von intensiver u. extensiver Stärke, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1240-1241.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon