Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (396 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abschneiden

abschneiden [Georges-1910]

abschneiden , I) etw. schneidend von seinem Ganzen trennen: secare. ... ... alci laqueum; ex suspendio detrahere alqm. – wie abgeschnitten, v. Örtl., abscīsus: rings steilrecht abgeschnitten, circumcisus ab omni aditu et directus. – II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
condimentum

condimentum [Georges-1913]

condīmentum , ī, n. (condio), I) das Mittel zum ... ... quodam condimento iucundior erit, Quint. – bes. = Würzkraut, condimentorum fascis, Edict. Diocl. 6, 48: condimenta viridia, arida, Col. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1423.
beschließen

beschließen [Georges-1910]

beschließen , I) endigen: concludere (schließen, z. B. ... ... (es beliebt jmdm., bes. von Magistraten, v. Senate) – sciscere. iubere. verb. sciscere iubereque (ein Gesetz, eine Verordnung machen, vom Volke, mit dem Untersch., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429-430.
contremesco

contremesco [Georges-1913]

con-tremēsco ( con-tremīsco ), tremuī, ere, heftig erzittern ... ... fides virtusque contremuit, ist wankend gemacht worden, Cic. Sest. 68: quid contremescis senectus? Sen. contr. 2, 3 (11), 1. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contremesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1637.
simplicitas

simplicitas [Georges-1913]

simplicitās , ātis, f. (simplex), I) die Einfachheit, a) übh.: sunt igitur solidā primordia simplicitate, Lucr.: materiae ... ... ) sermo antiquae simplicitatis fuit, Liv.: simplicitas rudis ante fuit, Ov.: scis Romanā simplicitate loqui, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2675-2676.
praemeditor

praemeditor [Georges-1913]

prae-meditor , ātus sum, ārī, etwas voraus bedenken, ... ... esse, si evenerit, Cic. Phil. 11, 7: absol., praemeditans assistentibus phonascis, vorübend, probend unter Anleitung von Gesanglehrern, Tac. ann. 14, 15 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemeditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
Bürgerrecht

Bürgerrecht [Georges-1910]

Bürgerrecht , civitas; in bezug auf eine kleine Stadt auch ... ... ascribere civitati od. in civitatem. alqm in civitatem od. innumerum civium asciscere (unter die Zahl der Bürger aufnehmen); civem alqm facere (zum Bürger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürgerrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 533.
praefestino

praefestino [Georges-1913]

prae-fēstīno , āre, I) zu sehr mit etw ... ... Infin., etw. voreilig tun, sich übereilen zu usw., sciscere, Afran. com. 395: praeloqui, voreilig das Wort nehmen, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefestino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
praefractus

praefractus [Georges-1913]

praefrāctus , a, um, PAdi. m. Compar. ( von ... ... exemplum, Val. Max. 3, 8. ext. 2: Charondae praefractior et abscisior iustitia, Val. Max. 6, 5. ext. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefractus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1850-1851.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

1. verlassen , I) v. tr . relinquere (übh ... ... deficere ab alqo (von jmd. abfallen = abtrünnig werden aus Wankelmut). – desciscere ab alqo (von jmd. sich lossagen = abtrünnig werden aus Treulosigkeit). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
Geburtsmonat

Geburtsmonat [Georges-1910]

Geburtsmonat , jmds., mensis, quo alqs genitus est. – ... ... od. noster; auch bl. dies meus (z.B. diem meum scis esse III. Nonlan.): den G. feiern, diem natalem agere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geburtsmonat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1000.
enden, endigen

enden, endigen [Georges-1910]

enden, endigen , I) v. intr. finem habere od ... ... concludere. – (das Leben) endigen, vitam finire. vitam deponere. mortem sibi consciscere (freiwillig sich das Leben nehmen); esse od. vivere desinere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enden, endigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 738-739.
Genoß, Genosse

Genoß, Genosse [Georges-1910]

Genoß, Genosse , socius (Teilnehmer an unsern Unternehmungen u. den ... ... Standesgenosse). – jmd. zum G. seiner Schandtaten machen, alqm in societatem sceleris asciscere: der G. einer Schandtat sein, sceleri affinem esse. – Genossenschaft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genoß, Genosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1066.
lossagen, sich

lossagen, sich [Georges-1910]

lossagen, sich , von etwas, renuntiare alqd. – se abrumpere alqā re (sich gleichs. losreißen, losmachen, z.B. latrocinio Antonii). ... ... (durch Scheidung, ersteres gew. v. Manne, letzteres v. der Frau); desciscere ab alqo (politisch).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lossagen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1620.
erkundigen, sich

erkundigen, sich [Georges-1910]

... nach etwas fragen, etwas erfragen). – sciscitari de alqa re (in be treff einer Sache gern das Nähere wissen ... ... in Kenntnis setzen hinsichtlich einer Sache) – sich schriftlich nach etwas e., sciscitari per litteras de alqa re: sich nach dem Wege e., exquirere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkundigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 802.
gleichbleiben, sich

gleichbleiben, sich [Georges-1910]

gleichbleiben, sich , semper eundem esse (immer derselbe sein, v ... ... bleiben, von Pers., Ggstz. [in bezug auf die Ansichten etc.] a se desciscere, se deserere). – aequali tenore esse (von gleicher, unveränderter Haltung sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichbleiben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1136-1137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 396