disertē , Adv. m. Superl. (disertus), deutlich und ... ... . com. fr., Liv. u.a.: disertissime planissimeque in eo (decreto), scriptum est, Liv. – b) in wohlgesetzter-, in deutlicher u. bestimmter ...
vacantīvus , a, um (vaco), dienstfrei, iure iurando se astrinxit, ne quem ascriptum (überzähligen Beamten), id est vacantivum haberet, Lampr. Alex. Sev. 15, 3 P. (Jordan ...
... .: superstare; primo loco stare. – II) uneig.: supra scriptum od. dictum esse. – obenstehend (= oben geschrieben od. ... ... quod supra scriptus (a, um) od. dictus (a, um) est; quem, quam, quod supra scripsi od. dixi.
circum-scrībo , scrīpsi, scrīptum, ere, einen Kreis ... ... Quint: stantem virgulā, Cic.: lacus est in similitudinem iacentis rotae circumscriptus, hat im Umkreise die Gestalt eines l ... ... – C) gleichs. mit Worten umziehend umschreiben, circuitio est oratio rem simplicem circumscribens elocutione, ...
vorschriftlich, vorschriftsmäßig , legitimus (gesetzmäßig). – Adv . ex praescripto. ut praescriptum oder praeceptum est (wie es orgeschrieben ist). – legitime (gesetzmäßig).
... , Cic.: im Passiv, ascriptum esse in id municipium, Cic.: ascriptum esse foederatis civitatibus u. ... ... iurando se constrinxit, ne quem ascriptum (Überzähligen, Supernumerären) id est vacantivum (Dienstfreien) haberet, ... ... durch ad m. Akk., ad statuam eius adscriptum est: ›Pater argentarius etc.‹, Suet. Aug. 70, 2 ...
... regionibus definiuntur, Cic. – b) bildl.: quibus regionibus vitae spatium circumscriptum est, Cic.: sese regionibus officii continet, Cic. – 2) insbes ... ... Macedoniam, Liv.: Sida, quae extrema regio est provinciae meae, Lentul. in Cic. ep.: principes regionum atque pagorum ...
... legem sequi: eine R. beobachten, befolgen, legem servare, observare; praescriptum servare; praeceptum tenere: gegen die Regeln von etw. verstoßen, abhorrere ... ... es ist eine feste R. bei etw., daß man nicht etc., tenendum est hoc alcis rei praeceptum, ne etc.: es gelte als ...
... ., im Wortspiel, nam istuc proclive est, quo iubes me plane collocare, Plaut. asin. 663; vgl. ... ... .: plurimae leges planissime vetant, Cic.: disertissime planissimeque in eo (decreto) scriptum est, Liv. – B) gänzlich, völlig, ganz und gar, entschieden ...
... , z.B. subter terra sicca est). – Häufig durch die partit. Adjekt t. imus od. ... ... imis radicibus montis ferri: das Beispiel steht weiter unten, exemplum infra scriptum est. – von unten, ab imo: von unten auf gedient haben ...
... zufrieden, geduldig, concedo, et quod animus aequus est et quia necesse est, Cic.: quidquid tribunus plebis loquitur, assuestis aequi ... ... . heaut. 949), ut est aequum, Plaut.: deinde postulo, sive aequum est, te oro, Ter ... ... Acc. c. Infin., aequum est vos ignoscere, Ter.: tibi me est aequum parēre, Verg.: aequum ...
... dah. auch bestimmender Zusatz). – ascriptio, od. umschr. quod ascriptum est (schriftlicher Zusatz, Beischrift). – condicio (Bedingung, Klausel). ... ... Z., daß etc., in foedere diserte additum est m. folg. Akk. u. Infin.: das Feuer (des Redners) ...
... , Liv.: nemo ergo ex Olynthiis miserius servit quam qui Atheniensem dominum sortitus est, Sen. rhet.: miserrume pereo, Plaut. – II) insbes.: 1) kläglich = erbärmlich, schlecht, misere, miserrume scriptum esse, Plaut. Pseud. 74. – 2) kläglich ...
īn-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) in-, ... ... in animo, Cic.: sit inscriptum in fronte uniuscuiusque civis, es muß einem jeden Bürger auf der Stirn ... ... die Überschrift geben, ihn adressieren, Cic.: fasciculus, qui est M'. CURIO inscriptus, an M. K. adressiert ist, ...
re-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) wieder-, ... ... erlassen, ICt. – dah. Partiz. subst., rescrīptum, ī, n., αα) allg., rescripto nihil opus est, Fronto. – ββ) die schriftl. Antwort des Landesherrn, ...
cōn-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) = συγγράφω, ... ... im Sing., pater conscriptus repente factus est, Senator, Cic. Phil. 13, 28; u. so poet ... ... .: librum grandem verbis multis, Nep.: epistula Graecis litteris conscripta, Caes.: conscriptum lacrimis epistolium, Catull.: tabellae ...
... coniunctis (verbis), quod non est consequens (das Konstruktionswidrige), vituperandum est, Cic. part. or. 18 ... ... est m. folg. ut u. Konj., quoniam scriptum est a te de optimo rei publicae statu, consequens esse videtur, ut ...
prae-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) voranschreiben, ... ... u. Konj., Cic. u. Nep.: u. alci praescriptum est m. folg. Infin., Tac.: alci lege et officio praescriptum est m. folg. Infin., Cic.: absol., ut ipse ...
... des aorist. Perf.: posteaquam victoria constituta est, erat Roscius Romae frequens, Cic.: postea vero quam participem negoti Scaurum ... ... pro Clu. 181 jetzt postea cum). – in indirekter Rede, scriptum a Posidonio est triginta annis vixisse Panaetium, posteaquam libros de officiis edidisset, ...
... . eines Orakels, einer Wahrsagerin). – rescriptum (schriftliche A. eines Fürsten). – scharfsinnige Antworten, acute responsa. ... ... respondetur od. rescribiturab alqo: ich bekam. zur A., responsum mihi est; responsum datum est: darauf dient zur A., adversus haec respondetur: ...
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro