Suchergebnisse (233 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μύρμηξ

μύρμηξ [Pape-1880]

μύρμηξ , ηκος, ὁ , 1) die Ameise ; ὥςτ' ἀήσυροι μύρμηκες , Aesch. Prom . 451; μύρμηκος ἀτραποί , Ar. Th . 100, komisch von seinen, verschlungenen Modulationen; Droysen »Ameisenläufe phantasirt er«. S. μυρμήκια . – 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύρμηξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 220.
ἄφ-ιξις

ἄφ-ιξις [Pape-1880]

ἄφ-ιξις , ἡ , 1) das Ankommen ... ... 868 a; οἴκαδε Dem. epist . 1. – 3) das Weggehen, Abreise, εἰς τοὺς πολεμίους ἄφιξιν ποιεῖσϑαι Dem . 5, 8; Herodian . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄφ-ιξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἐπ-ώνιον

ἐπ-ώνιον [Pape-1880]

ἐπ-ώνιον , τό , die Abgabe von verkauften Waaren, Accise, Poll . 7, 15, bei Harpocr . u. E. M . aus Isae . ἐπ ωνία, ἡ . – Bei B. A . 40 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ώνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1015.
ξεινήϊον

ξεινήϊον [Pape-1880]

... ξένιος ), Gastgeschenk , welches der Wirth dem Gaste bei dessen Abreise zum Andenken zu geben pflegte, Hom.; auch δῶρα ξεινήἵα , ... ... Vergeltung« gebraucht, was nach Eust . sprichwörtllch wurde von denen, welchen das Böse, was sie verübt haben, mit Bösem vergolten wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξεινήϊον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 275.
συγ-γίγνομαι

συγ-γίγνομαι [Pape-1880]

συγ-γίγνομαι , später συγγίνομαι (s. γίγνομαι ), mit od. bei Einem sein; bes. wie adesse , beistehen, ξυγεννοῦ πάτερ, φίλοις , Aezeh. Ch . 449. 454 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 961.
ἀπο-καθ-ίστημι

ἀπο-καθ-ίστημι [Pape-1880]

... , Plat. Locr . 100 c; ἀποκατέστασε τὰν πάτριον πολιτείαν , Pseph. der Byz., Dem . 18, 90 ... ... 21, 9; πολίτας Plut. Alex . 7, in ihre alten Verhältnisse wieder einsetzen; ἑαυτὸν εἰς ἐκεῖνον τὸν χρόνον , sich in jene Zeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
συμ-παρα-γίγνομαι

συμ-παρα-γίγνομαι [Pape-1880]

συμ-παρα-γίγνομαι (s. γίγνομαι ), mit od. zugleich ankommen; ... ... Thuc . 2, 82. 6, 92; Dem . 59, 72, wie adesse , beistehen; u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-παρα-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 984.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... usw.«, wie differre, discrepare, diversum esse, alienum od. alieno animo esse ab alqo (w.s.): ... ... (durch sich, durch eigene Kraft), Cic., u. verb. a se oriri et suā sponte ... ... Iustin. 44, 1, 2), appellatum esse od. nomen invenisse ab etc., Cic.: puero ab inopia Egerio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
alo

alo [Georges-1913]

... sich durch od. von etw. nähren, se suosque latrociniis, Caes.: se ex usura eius (legatae rei), ICt.: ... ... astra spiritus intus alit, Verg. Aen. 6, 725 sq. itaque se ipse (mundus) consumptione et senio alebat sui, Cic. Tim. 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332-335.
for

for [Georges-1913]

for , fātus sum, fārī, (griech. φημί, dor ... ... sagt, erzählt, Verg.: fare age, wohlan, sprich, Verg.: fando accepisse, Plaut., od. audisse, Cic. u.a., vom Hörensagen haben: omnes fandi virtutes, des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »for«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2811-2812.
commeatus

commeatus [Georges-1913]

... Apul.): alqm in commeatum mittere, Liv.: in commeatu esse, Liv.: commeatu abesse, mitll., Suet.: ultra commeatum abesse, ICt.: secum eum tum ... ... Italiā excedere, Suet.: ad commeatus diem non venire, non adesse, an dem Tage, wo der U. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298-1299.
abeo

abeo [Georges-1913]

... abgehen, ablaufen, hingehen, mirabar hoc si sic abiret, Ter.: non posse istaec sic abire, ... ... 3, 446). – Infinit. Perf. abisse fast regelm. für abiisse (bei Dichtern des Metrums wegen abiisse, s. Serv. Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
bene

bene [Georges-1913]

... Cic.: omnia b. facta in luce se collocari volunt, Cic. – β) von Arzneimitteln, ... ... : optimeque in Verrem Cicero (sc. dicit), si pater ipse etc., Quint. – so auch als Beifallsruf, gut! ganz ... ... bezug auf den Erfolg, wohl, glücklich, b. ambula, reise glücklich, Plaut.: b. pugnare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 807-809.
homo

homo [Georges-1913]

... 1, 2, 27): si vis homo esse (ein Mann von Wort), recipe te ad nos, Cic.: homines ... ... homines feci, zum Menschen unter Menschen, Petron.: hominem me inter homines esse voluit, ein Mensch unter Menschen, Petron. – d) ultra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3067-3069.
causa

causa [Georges-1913]

... Quint.: nos causa belli sumus, Liv.): causae esse, Caes., alci causae esse, Liv.: nancisci causam alcis rei, Cic.: ... ... 303 (vgl. oben no. I, a in causa esse): et causam et hominem probare, Caes.: ... ... causae od. ad causam, Cic.: adesse in hac causa, Cic.: adesse tali causae, Quint.: agere causam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039-1043.
curro

curro [Georges-1913]

... alci subsidio (zu H.), Cic. u. Prop.: pro se quisque currere ad sua tutanda, Liv. – ad vocem praeceps amensque cucurri ... ... mit volg. Imperat., curre, nuntia venire, Afran. fr.: curre, obstetricem arcesse, Ter. (vgl. Ribbeck Coroll. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838-1841.
aetas

aetas [Georges-1913]

... aetatem consumere in alqa re, Cic.: se suamque aetatem curant, Plaut. – aetatem, das liebe lange ... ... aetati tuae, vae capiti atque aetati tuae, Plaut.: aliquid tulisse mali capiti atque aetati illorum, Ter. – b) ein Menschenalter ... ... Cic. – b) meton. = die Menschen einer Altersstufe, die Altersklasse (s. Ticher Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 212-214.
prope

prope [Georges-1913]

... prope, ac prope, ja beinahe, adventare et prope adesse, Cic.: turpe ac prope nefas ducunt respirare ullo loco, qui etc., ... ... zunächst, Caes.: proxime Carthaginem, Sall.: propius Tiberi, Nep.: propius man esse (Ggstz. longius), Plin.: propius grammatico accessi, Cic.: proxime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prope«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2001-2002.
dignus

dignus [Georges-1913]

... , 7, 22): diligere non dignos, Cic.: omnes male a se laudatos esse, dignos indignosque, Liv.: honor dignis paratus, Vell.: dignus imperator, Iustin.: neque Caecinam dignum (sc. esse) tantae rei censorem, sei würdig, sich in ... ... . Cic. ad Att. 8, 15. litt. A. § 1: adiecisse deos dignum Arsacidarum, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2158-2161.
multum [2]

multum [2] [Georges-1913]

... quemquam ex eo plus quam se doloris capere, Caes. – Superl., plurimum posse, Cic.: ut haberet ... ... , Nep.: pendĕre, Plaut.: esse, Cic. – Selten steht st. des Genet. der Abl ... ... .: plus quam satis (erat), Ter.: non pl. quam in tres partes posse distribui, in nicht mehr als, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1046-1048.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon