Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
semen

semen [Georges-1913]

... a) des Getreides und anderer Gewächse, semen optimum, Varro: terra semen genitale retinens, Lact.: tritici semen, Augustin.: semina feni, Colum.: ... ... (Zündstoff), Urheber, stirps ac semen malorum omnium, Cic.: huius belli semen fuisti, Cic.: sed eius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2582-2583.
Keim

Keim [Georges-1910]

Keim , I) eig.: germen. – ... ... junge Saat im K. ersticken, fetum reprimere. – II) uneig.: semen (Same, z.B. des Bösen, malorum: der Zwietracht, discordiarum: in unserer Seele liegt der K. des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Keim«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1428.
Same

Same [Georges-1910]

Same , I) eig.: semen. – keinen S. ... ... auf einen guten Boden, auf ein gutes Erdreich, semen occupat idoneum locum. – II) bildl., ... ... discordiarum). – stirps (Wurzel, Ursprung); verb. stirps ac semen (malorum omnium). – den S. zu etw. ausstreuen, sementem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Same«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1995.
sementis

sementis [Georges-1913]

... em u. im, f. (semen), das Säen, die Saat, I) ... ... man, Cic. de or. 2, 261. – b) bildl.: malorum sementim od. proscriptionis sementem facere, Cic.: scherzh., hisce ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sementis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2583.
seminarius

seminarius [Georges-1913]

sēminārius , a, um (semen), zum Samen gehörig, I) adi.: pilum, den Samen zu ... ... katilinarischer Existenzen, Cic.: triumphorum, Cic.: omnium scelerum, Liv. epit.: omnium malorum (v. einer Pers.), Apul. apol. 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seminarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2588.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5