Gesetzgebung , legis latio (das Vorschlagen eines Gesetzes ... ... durch einen Machthaber, z.B. Statthalter). – leges (der Inbegriff der Gesetze). – leges et disciplina (der Inbegriff der Gesetze und die darauf begründete Gesittung, z.B. Lycurgi). – Übrigens durch Umschr. mit ...
... 509; ἐφέζεο , Anth . XV, 13; – sich darauf setzen, darauf sitzen, δενδρέῳ Il . 3, 152; πατρὸς ... ... 455, u. imperat ., ἔφεσσαί με νηός , setze mich zu dir auf dein Schiff, Od . 15, 277, ...
... als Werkzeug der Walker, um das Tuch darauf zu spannen, tamquam in tendicula magni fullonis (extenditur), Augustin. serm. ... ... bildl., aucupia verborum et litterarum tendiculae, Fallstricke der buchstäblichen Auslegung (der Gesetze), Cic. Caecin. 65: Manichaeorum tendiculae, Augustin. c. duas epp ...
... -οπτεύω , darauf sehen, beschauen, beaufsichtigen; ἔργα δ' ἐποπτεύεσκε Od . 16, ... ... ἐποπτεῠσαι μάχην 486; οἱ περὶ νόμους ἐποπτεύοντες , die Aufseher über die Gesetze, Plat. Legg . XII, 951 d; καὶ φυλάττειν Dem ...
... ausgehen, -denken, sich ein besonderes Geschäft daraus machen, es darauf absehen, beabsichtigen, zu usw., qui tum, cum maxime fallunt, id ... ... irati, Cic.: non ergo id agitur, ut aliquid assensu meo comprobem, darauf kommt es mir nicht an, daß ich usw., Cic.: certiorem ...
... dextrā dare; dextram fidemque dare mit folg. Infin.: die H. einander darauf geben, daß etc., dextram dextrae iungentes fidem obstringere, ut etc. ... ... (darbieten, z.B. res mihi duplicem defensionem praebet): was die Gesetze an die H. geben, quae legibus comparata sunt. ...
... (Klage) einreichen, Cic.: leges, Gesetze machen, schriftlich verfassen, Cic.: foedus amicitiae, machen, Liv.: ... ... se A. Cornelium Cossum consulem scripserit, sich als Konsul A. Kornelius Kossus daraufgesetzt (auf das Weih, geschenk), unterschrieben hat, Liv. 4, 20, ...
... – Dah. δίαιται ἐγένοντο ἐπὶ τοῖς νόμοις , unter Herrschaft der Gesetze, den Gesetzen gemäß, Dem . 24, 56; ἐπὶ πᾶσι δικαίοις ... ... od. Richiung auf ein Ziel ausdrückend, – 1) örtlich, – a) darauf zu, hin, zu , zunächst bei Verbis ...
... bei Oratt .; πόλεμον, εἰρήνην, πρεσβείαν , darauf antragen, Dem . 10, 55. 19, 55, u. öfter ... ... 1325; vgl. Pind. Ol . 11, 3; νόμους , sich Gesetze geben lassen, vom Volke; ὑπομνήματα Plat. Theaet . ... ... γράφουσι τοῠτον ὡς κατάσκοπον , eigtl. sie tragen darauf an; pass., εἴ σοι γράφοιτό τις δίκη ...
... loco , mit dem Stellen u. Legen zugleich das darauf folgende Sein od. sich Befinden am Orte ausgedrückt ... ... νόμον τιϑέναι , ein Gesetz geben, von dem, der nach eigenem Gutdünken Gesetze giebt, oder dem Gesetzgeber, der vom Volke dazu erwählt ist und für das Volk die Gesetze schreibt; so von Solon, Plat. Rep . I, 339 c; ...
... 345 d; auch ἔγγραφοι ἀνάγκαι , geschriebene Gesetze, Plut. Lyc . 13; ϑεῖαι ἀνάγκαι Plat. Legg . ... ... . öfter, bes. bei Sp . – Ebenso ἀνάγκη ἐστί , mit darauf folgendem inf ., wie ἀναγκαῖόν ἐστι , man muß, Xen. ...
... -ματος , sich darauf stellend, Xen. Hell . 1, 4, 7; zum Reden aufstehen ... ... Aufstand macht, um Tyrann zu werden, Andoc . 1, 97, im Gesetze des Solon. – Auch von leblosen Dingen, sich erheben, anschwellen, ...