Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
etsi

etsi [Georges-1913]

... tamen, at, attamen, certe, at certe, saltem, verum tamen, tamen nihilominus), Plaut., Ter., Cic., Caes. u.a. ... ... . Substst. m. folg. tamen, at, certe, zB. etsi conferre manum pudor iraque monstrat, obiciunt portas tamen etc., Verg.: etsi nihil habet in se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etsi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
tamenetsi

tamenetsi [Georges-1913]

tamen-etsī , Coni., obgleich, obschon, Enn. Ter., Cic. u. Sall.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tamenetsi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3016.
etiamsi

etiamsi [Georges-1913]

etiam- , Coni., sogar wenn, gesetzt auch, wenn gleich, auch wenn (mit entsprechendem tamen, at, attamen, certe, at certe, tamen certe, nihilominus tamen), Komik., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiamsi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
tame [2]

tame [2] [Georges-1913]

... 1) im Nachsatz eines mit quamquam, quamvis, etsi, etiamsi, tametsi, licet, cum eingeleiteten konzessiven Vordersatzes = ... ... si indicium facio, interii; si taceo, interii tamen, Plaut.: si nullus erit pulvis, tamen excute nullum, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tame [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3016.
doch

doch [Georges-1910]

... (nichtsdestoweniger, dennoch, verstärkt tamen nihilominus). – quamquam. etsi (wiewohl, jedoch, bes. ... ... Einschränkung). – und doch , et tamen; ac tamen (wenn auf »doch« der Ton liegt ... ... ; tandem. – doch nicht , non (neque) tamen; tamen ... non. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »doch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 599-600.
Heil [2]

Heil [2] [Georges-1910]

Heil , das, salus (der Zustand des ... ... Heiland). – utilitas (Vorteil, der aus etwas hervorgeht, z.B. etiamsi nulla est [erwächst] utilitas ex amicitia, tamen etc.). – sein H. jmdm. anvertrauen, salutem suam alci committere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heil [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1242.
utut

utut [Georges-1913]

... ep. 16, 18, 1: korresp. mit certe, etsi, potius, tamen, nam utut erant alia, illi certe quae nunc tibi ... ... . 248: utut erga me est meritus, mihi cordi est tamen, Plaut. cist. 109: utut erat, mansum tamen oportuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3339.
tametsi

tametsi [Georges-1913]

tametsī , Coni. (tamen u. etsi), in direkter Rede fast nur mit dem Indikativ, ... ... ., Cic. u.a.: mit tamen im Nachsatz, Cornif. rhet., Caes., Cic. u. ... ... – II) ohne Nachsatz, wiewohl = jedoch, tametsi quae est ista laudatio? Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tametsi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3017.
effulgeo

effulgeo [Georges-1913]

ef-fulgeo , fulsī, ēre (ex u. fulgeo), ... ... verus sol etiam effulsit, luridus tamen, Plin. ep.: ex vehementi sole, qualis inter graves imbre nubes effulget ... ... Tac. – II) übtr.: effulgebant Philippus ac magnus Alexander, Liv.: si forte aliquis inter dicendum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2357.
laudandus

laudandus [Georges-1913]

... , qui tertium consulatum meruit, Plin. pan. 61, 5: cuius ratio etsi non valuit, tamen magno opere est laudanda, Nep. Milt. 3, 6: et istos, ut non laudandos, sic tamen esse iocos, Ov. trist. 1, 9, 62. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 586.
transcriptio

transcriptio [Georges-1913]

trānscrīptio , ōnis, f. (transcribo), I) die ... ... in ein anderes Exemplar, ut apparet ex libris antiquis foederum et legum, qui etsi frequenti transcriptione aliquid mutarunt, tamen retinent antiquitatem, Mar. Victorin. 1, 4, 22. p. 11, 15 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3180.
digero

digero [Georges-1913]

dī-gero , gessī, gestum, ere (dis u. ... ... Körper öffnen, reinigen, si corpus astrictum est, digerendum esse; si profluvio laborat, continendum, Cels. 1. praef. p. 10, 1 ... ... , nomina in codicem accepti et expensi, Cic. Rosc. com. 9: Claudium in litteras, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2151-2153.
dissimilis

dissimilis [Georges-1913]

... ratione, Vitr.: duo fuerunt per idem tempus dissimiles inter se, sed Attici tamen, Cic.: cum inter vos in dicendo dissimillimi sitis, Cic. – ... ... et: quod non est dissimile atque ire in Solonium aut Antium, Cic.: etsi erat non dissimile atque Alexandriae genus aedificiorum, Auct. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224-2225.
tam [2]

tam [2] [Georges-1913]

2. tam , Adv. = tamen (vgl. Fest. 360, 5), Enn. fr. scen. 416. ... ... 7 N. Past. Herm. 2, 11 Palat. – Außerdem in tam-etsi, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tam [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3015.
recedo

recedo [Georges-1913]

re-cēdo , cessī, cessum, ere, I) zurücktreten, ... ... , in aliis ossibus ex toto saepe fragmentum a fragmento recedit, Cels.: si ab dentibus gingivae recedunt, Cels.: recedunt carnes ab ossibus, Plin ... ... abweichen, quam (formulam) si sequemur, ab officio numquam recedemus, Cic.: ut iam longius a verbo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2214-2216.
decerpo

decerpo [Georges-1913]

dē-cerpo , cerpsī, cerptum, ere (de u. carpo), abrupfen, ... ... α) auswählend herausnehmen, entnehmen, auswählen, habent tamen alii quoque comici, si cum venia leguntur, quaedam quae possis decerpere, enthalten manche Ausbeute, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1911-1912.
obgleich

obgleich [Georges-1910]

obgleich , tametsi. quamquam (räumen stets wie unser »obgleich ... ... dem Partizip, z.B. Cic. Sest. 140: Atque hunc tamen flagrantem invidiā (obgleich er [trotzdem daß er] sehr verhaßt war ... ... 5, 42. 7: nihil tamen tot onerati atque obruti malis (obgleich od. trotzdem daß die Last ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »obgleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1820.
nec

nec [Georges-1913]

... nicht, Cic. u.a. – β) nec tamen, neque tamen, und dennoch nicht, und gleichwohl nicht, Cic ... ... Gliede sich auch andere Partikeln beigesellen, wie neque... neque tamen, weder... noch auch, Cic. u.a.: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nec«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1119-1121.
ita

ita [Georges-1913]

... ne beatus quidem, Cic.: si igitur non sunt, nihil possunt esse: ita ne miseri quidem sunt, ... ... triumpharunt, ut ille pulsus superatusque regnaret, Cic.: ita tamen, ut tibi nolim molestus esse, Cic.: ita ... ... insofern... wenn, Cic. u.a.: ebenso ita tamen... si, Cic. E) zur Angabe der Bestimmung, des Zweckes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466-468.
vinco

vinco [Georges-1913]

... fuero penes iudices victus; ita me omni modo liberat, si vincor, condicio, si vinco, sententia, Apul. flor. 18. p. ... ... , quae etc., Sall.: vicit tamen ea pars senatus, cui etc., Liv.: victi paucis sententiis, überstimmt, ... ... quamlibet mulierculam mollitiā, Hor.: odio qui posset vincere regem, Hor.: scribere quod Cassi opuscula vincat, Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3491-3493.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon