Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tendenz

Tendenz [Georges-1910]

Tendenz , consilium (Absicht, Zweck usw.). – ratio (Richtung, die jmd. verfolgt, z.B. demokratische, popularis: T. der Rede, ratio orationis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tendenz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2278.
apopsis

apopsis [Georges-1913]

apopsis , is, f. (ἄποψις), eine Anhöhe mit einer schönen Aussicht, Fronto fer. Als. 3. p. 225, 11 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apopsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
naritas

naritas [Georges-1913]

nāritās , ātis, f. (narus), die Einsicht, Donat. Ter. adelph. 3, 3, 43. Vgl. gnaritas.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092.
E/Eylau

E/Eylau [Georges-1910]

Eylau , Preußisch-, * Gilovia Borussica.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »E/Eylau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
Antlitz

Antlitz [Georges-1910]

Antlitz , s. Angesicht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Antlitz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 158.
custodio

custodio [Georges-1913]

... hüten, unter seine Obhut nehmen, schirmen, beaufsichtigen, I) im allg.: 1) eig.: a) ... ... insbes.: a) als Aufpasser überwachen (kontrollieren), im Auge behalten, beaufsichtigen, α) eine Pers.: fac se abs te custodiri atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »custodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1854-1856.
adversus [2]

adversus [2] [Georges-1913]

... a) jmdm. gegenüber = jmdm. ins Gesicht, vor, egone ut te advorsum mentiar? Plaut.: id gratum fuisse ... ... Sache gegenüber, gegen jmd. od. etw., auch in Hinsicht auf jmd., brevior est haec epistula et, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 160-162.
provideo

provideo [Georges-1913]

... cavere od. praecavere (Vorsichtsmaßregeln treffen), zB. omnia velut adversus praesentem Hannibalem cauta provisaque fuerunt, ... ... e) absol. = Vorkehrungen aus Vorsicht treffen, Vorsichtsmaßregeln treffen, vorsichtig sein od. handeln, nisi providisses, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2044-2045.
abhängig

abhängig [Georges-1910]

... . planus). – proclivis u. proclivus (allmählichsich senkend u. so sich in die Länge erstreckend). – devexus (bergab gehend, abschüssig, Ggstz ... ... ); alqm alcis imperio dicionique subicere (polit.). – jmd. von sich a. machen, alqm sui iuris ... ... alqm sibi obnoxium facere (beide auch polit.). – sich von jmd. a. machen, in alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhängig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 21.
conspiro [1]

conspiro [1] [Georges-1913]

... kommender), Cic. – Partiz. Pers. cōnspīrātus medial = sich harmonisch verschmelzend, in unum, Sen. ep. 84, 10. – II) im üblen Sinne, eine Meuterei, ein Komplott stiften, sich verschwören, absol., priusquam plures civitates conspirarent, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspiro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1548.
pontifex

pontifex [Georges-1913]

pontifex , ficis, m. (pons u. facio), I) der Pontifex, Oberpriester, Plur. pontificēs, Priester, die die Aufsicht über die Religion u. ihre Gebräuche hatten, deren Kollegium anfangs aus 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pontifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1777.
Verstand

Verstand [Georges-1910]

... intellegentia. intellegendi vis. intellegendi prudentia (Einsicht in das Wesen u. in den Zusammenhang der Dinge). – prudentia ... ... ); mullā ratione (ohne Vernunft). – mit V., intellegenter (mit Einsicht, z.B. lectitare); iudicio oder cum iudicio (mit Urteil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
schicken

schicken [Georges-1910]

... od. rex forte aderat: es schickte sich, daß ich bei Pompejus speiste, casu apud Pompeium cenabam ... ... s. – II) v. r. sich schicken , a) zu od. für etwas, d. i. passend sein, passen, w. s. – b) in etwas, d. i. sich fügen, w. s. – c) unpers., es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2023.
Wahrheit

Wahrheit [Georges-1910]

Wahrheit , veritas (die Wahrheit in Abstrakio als Eigenschaft). – ... ... fides (die Gewißheit, Zuverlässigkeit einer Sache). – ratio (Lehrsatz, Grundsatz, Ansicht). – die strengste W., summa veritas; severitas (strenge Wahrhaftigkeit): eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahrheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2631-2632.
contueor

contueor [Georges-1913]

... ērī, I) erblicken, ansichtig-, gewahr werden, c. longinqua, weitsichtig sein (Ggstz. nisi prope admota non cernere, kurzsichtig sein), Plin. 11, 142; vgl. ibid. 143. ... ... cum totam terram contueri licebit, Cic.: c. inter se, einander ins Angesicht sehen (Ggstz. aversos iacēre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contueor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1642-1643.
largitio

largitio [Georges-1913]

largītio , ōnis, f. (largior), I) das reichliche-, freigebige ... ... die Freigebigkeit, das Spendieren (in unreiner Absicht, um des eigenen Vorteils willen, bes. um jmds. Gunst zu gewinnen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 566.
abkommen

abkommen [Georges-1910]

abkommen , I) absichtlos sich entfernen: deerrare, aberrare ab alqo od. ab alqa re u. ... ... der Vergleich; z. B. ein A. mit jmd. treffen, s. abfinden (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 24.
mündlich

mündlich [Georges-1910]

mündlich , praesens (gegenwärtig). – Adv .voce (mit der Stimme). – coram (von Angesicht zu Angesicht). – palam (öffentlich, z.B. abstimmen, ferre sententiam). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mündlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1717-1718.
schützen

schützen [Georges-1910]

... alqa re od. contra alqd (unter Aufsicht u. Obhut halten, sicherstellen). – tutari, vor od. gegen etwas, ab alqa re ... ... etwas, ab alqa re od. contra alqd (unter bewachender, bewahrender Aufsicht halten). – praesidere alci rei (schützend vorstehen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schützen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2082.
cessatio

cessatio [Georges-1913]

cessātio , ōnis, f. (cesso), I) das Zögern ... ... die Saumseligkeit, Plaut. Poen. 925. – furtum cessationis quaerere, absichtlich saumselig sein, um um einen Brief zu betrügen, Q. Cic. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cessatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1100.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon