Vorsitzende, Vorsitzer , der, praeses.
sitzen , sedere. – oft wo s., sessitare: ... ... von Dingen). – jmd. sitzen lassen (eig.) neben sich, alqm iuxta se locare: unter sich, alqm sessum recipere. – jmd. sitzen lassen (bildl.), alqm deserere ...
Sitzen , das, sessio. – consessus (das Zusammensitzen, z.B. in ludo talario). – das S. bei Nacht (um zu studieren etc.), lucubratio.
besitzen, , possidēre. possessionem alcis rei habere od. ... ... Besitzer , possessor. – dominus (Eigentümer, Herr). – Besitzergreifung , possessio. – occupatio (die einem andern zuvorkommende Besetzung od. Wegnahme). – Besitzerin , possestrix. – besitzlos , inops ...
absitzen , I) v. intr. = vom Pferde absteigen: descendere ... ... andere Soldaten damit beritten zu machen). – II) v. tr. durch Sitzen (im Gefängnis) abbüßen: eine Strafe a., *poenam in carcere perferre. ...
ersitzen , durch langen Besitz erwerben, usu capere. – Ersitzung , usūs capio od. usucapio; usus et auctoritas od. usus auctoritas.
dasitzen , s. sitzen.
Beisitzer , assessor (vor Gericht u. sonst bei Beratungen). – die Beisitzer des Richters, consilia, ōrum, n.
aufsitzen , I) festsitzen, fest sein: haerere; adhaerescere alci rei. – II) = aufsteigen no. I, a, w. s.
beisitzen , assidēre. – Beisitzen , das, assessio.
vorsitzen , s. Vorsitz, den, bei etwas haben.
durchsitzen , persedēre (z.B. in auctione diem).
herumsitzen , um etwas, circumsedere alqd.
dabeisitzen , assidēre.
stillsitzen , s. still.
Landbesitzer , agrorum possessor. – Landbewohner , homo rusticus. – paganus (Dorfbewohner). – Landbote , viator.
niedersitzen , s. (sich) niedersetzen. – niederstampfen , s. niedertreten. – niederstauchen , in terram arietare. – niederstechen , s. durchbohren.
Hausbesitzer , dominus domus od. aedium od. aedificii. – H. sein, domum habere.
Grundbesitzer , possessor soli (Besitzer eines einzelnen Stückes Erdboden). – possessoragrorum (Besitzer von Grundstücken, Ländereien: im Zshg. auch bl. possessor u. im Plur. auch possidentes).
Ratsbeisitzer , senator. – synĕdrus (σύνεδρος, in Griechenland oder Mazedonien).
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro