Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consideratio

consideratio [Georges-1913]

cōnsīderātio , ōnis, f. (considero), die prüfende Beschauung, ... ... 1. – b) übtr., die geistige Inbetrachtnahme, Betrachtung, Erwägung circumspectio aliqua et accurata c., Cic. Acad. 2, 35: consideratio contemplatioque naturae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consideratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1522-1523.
contumeliose

contumeliose [Georges-1913]

contumēliōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... herabwürdigend, entehrend, ehrenrührig, schmählich, schmachvoll (Ggstz. honorate), c. et aspere dicere in alqm, Quint.: studiose de absentibus detrahendi causā maledice contumelioseque dicere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumeliose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
unfreundlich

unfreundlich [Georges-1910]

... mild, z.B. caelum: u. v. Pers., verb. asper et immitis). – inclemens (unglimpflich). – inhumanus (unhöflich). ... ... unsr.) ansehen, alqm minus familiari vultu respicere. – Adv . aspere (rauh, z.B. alqm tractare). – inclementer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unfreundlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2391.
formidabilis

formidabilis [Georges-1913]

formīdābilis , e (formido, āre), grausig, fürchterlich, lumen (Auge), Ov.: sonus aliquis, Gell.: aspectus, Gell.: genus armorum, Amm.: dolores et metus, per se formidabiles res, Sen. ep. 123, 15; vgl. ep. 104, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formidabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2818.
präsentieren

präsentieren [Georges-1910]

präsentieren , offerre. praebere (darbieten, Dinge). – circumferre (herumtragen, -geben, Speisen). – sich präsentieren , obici. occurrere (v. Sachen); se in conspectum dare (v. Pers.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »präsentieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885.
inconspectus

inconspectus [Georges-1913]

in-cōnspectus , a, um (in u. conspicio), unbedachtsam, ne in sermonibus forte inconspectum aliquid super aetate atque vita clariorum virorom diceremus, eine unb. Äußerung tun, Gell. 17, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconspectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
entschwinden

entschwinden [Georges-1910]

entschwinden , dem Blicke, elabi ex oculis (z.B. von einer Schlange); efferri e conspectu (aufwärts den Blicken entschweben, z.B. von einem Vogel). – aus dem Gedächtnis e., elabi; ex animo effluere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschwinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 763.
auditiuncula

auditiuncula [Georges-1913]

audītiuncula , ae, f. (Demin. v. auditio), ein kleiner Lehrvortrag, auditiunculā quādam de Catonis familia aspersus es, Gell. 13, 20 (19), 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
rationativus

rationativus [Georges-1913]

ratiōnātīvus , a, um (ratio), den Grund angebend, coniunctiones, Asper 10. p. 553, 21 K. Dosith. 46, 13 u. 18 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rationativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207.
animadversus

animadversus [Georges-1913]

animadversus , ūs, m. (animadverto), die Ahndung, Strafe, in animadversibus asperior in quibusdam fuit, Lampr. Alex. Sev. 25, 2 P.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436.
segregativus

segregativus [Georges-1913]

sēgregātīvus , a, um (segrego), trennend, distributiv, pronomina, Asper 550, 36 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segregativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
congregative

congregative [Georges-1913]

congregātivē , Adv. (congregativus), vereinigungsweise, Ps. Asper gramm. (V) 552, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congregative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1473.
exscreabilis

exscreabilis [Georges-1913]

exscreābilis , e (exscreo), was ausgeräuspert werden kann, Plin. 20, 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exscreabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
supernexivus

supernexivus [Georges-1913]

supernexīvus , a, um (super u. necto), noch dazufügend, Asper 553, 22 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supernexivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2944.
herumstreuen

herumstreuen [Georges-1910]

herumstreuen , spargere. dispergere (hier u. dahinstreuen). – um etw. h., circumspergere alqd alci rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumstreuen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1290.
caespiticius

caespiticius [Georges-1913]

caespiticius , a, um (caespes), aus Rasen, tribunal, Vopisc.: arae, murus, Capitol.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caespiticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 910.
umsehen, sich

umsehen, sich [Georges-1910]

umsehen, sich , circumspicere. circumspectare (rings herumblicken). – ... ... fliehen, ohne sich umzusehen, fugere sine respectu: sich überall ums., circumspectare huc et illuc; circumferre oculos huc et illuc: man kann ... ... nach etwas ums ., alqd circumspicere oder circumspectare (nach etwas umherblicken, ersteres auch bildl., z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umsehen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2361-2362.
hervorbringen

hervorbringen [Georges-1910]

hervorbringen , I) tragend, führend, dann redend: proferre (im ... ... (hervorlangen). – producere (hervorführen). – etwas ans Tageslicht h., alqd in aspectum lucemque proferre. – kein Wort hervorbringen können, verbum ullum proloqui non posse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1293-1294.
hervorströmen

hervorströmen [Georges-1910]

hervorströmen , I) v. tr. profundere. – effundere (herausströmen). – evomere. eructare (ausspeien, Feuer, Flammen). – II) v. intr. profundi od. se profundere, aus etc., ex etc – effundi oder se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1296.
herzerfreuend

herzerfreuend [Georges-1910]

herzerfreuend , iucundus. – das Herzerfreuende, iucunditas. – ... ... (bedauernswert). – tristis (traurig; beide z.B. Anblick einer Sache, aspectus alcis rei); vgl. »rührend«. – herzerquickend , laetus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herzerfreuend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1301.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon