Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
specularium

specularium [Georges-1913]

speculārium , iī, n. (speculum), der Spiegel, Ulp. dig. 43, 24, 9. § 1. Vgl. specularis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »specularium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2753.
zurückwerfen

zurückwerfen [Georges-1910]

zurückwerfen , reicere. – remittere (zurückschicken, z.B. imaginem [v. Spiegel etc.]). – die Strahlen, die Lichtstrahlen z., radios reper. cutere; radios regerere (in oculos): die Feinde z., s. zurücktreiben: vom Sturme zurückgeworfen werden, tempestate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückwerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2827.
Wasserfläche

Wasserfläche [Georges-1910]

Wasserfläche , superficies aquae. – summa aqua (die Oberfläche des Wassers). – aequor maris (die Spiegelebene des Meeres).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasserfläche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2642.
στίλβη

στίλβη [Pape-1880]

στίλβη , ἡ , der Glanz, das Schimmern, Leuchten eines hellen, glatten oder polirten Körpers. – Nach Hesych . auch Spiegel, Leuchter, Docht; Plat. com . bei Poll . 6, 103; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στίλβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
λοφεῖον

λοφεῖον [Pape-1880]

λοφεῖον , τό , das Futteral, in welches man den Federbusch legte, Ar. Ach . 1074; auch für einen Spiegel, Nubb . 741, wie VLL. Bei Hesych . λόφιον geschrieben. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοφεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 64.
ἔμ-φασις

ἔμ-φασις [Pape-1880]

... , ἡ , 1) das sich auf etwas Zeigen, z. B. Abspiegelung; Arist. mund . 4 vom Regenbogen, φάντασμα κατ' ἔμφασιν, ἔμφασις ἡλίο υ ἐν νέφει νοτερῷ ; vom Spiegelbilde im Wasser, Probl . 23, 9 u. öfter Theophr .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 819.
χαύνωσις

χαύνωσις [Pape-1880]

χαύνωσις , ἡ , das Schlaff- od. Lockermachen, Erweichen, u. übertr. das Aufblähen durch eitle Schmeicheleien und nichtige Vorspiegelungen; ἀναπειστηρία χ . Ar. Nubb . 865, nach dem Schol . eitler Wortschwall, um die Gründe des Gegners als nichtig darzustellen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαύνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1341.
ἔν-οπτρον

ἔν-οπτρον [Pape-1880]

ἔν-οπτρον , τό , der Spiegel (wo man hineinsieht); χρύσεα Eur. Hec . 925, vgl. Or . 1112; Arist. Meteor . 3, 2 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-οπτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 850.
χελώνειον

χελώνειον [Pape-1880]

χελώνειον u. χελώνιον , τό , 1) die Schildkrötenschaale, ... ... – 2) der gewölbte, convexe Theil des Rückens, Poll ., und des sphärischen Spiegels. – 3) die ähnlich gewölbte Schildkrempe an den Zug- u. Drehmaschinen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χελώνειον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1349.
μαρμάρεος

μαρμάρεος [Pape-1880]

μαρμάρεος , flimmernd, schimmernd (vgl. μαρμαίρω ), bes. vom Metallglanz ... ... 17, 594; πύλαι , Hes. Th . 811; auch vom ruhigen, spiegelblanken Meere, ἃλς μαρμαρέη , Il . 14, 273; μαρμαρέαις ἐν αὐγαῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαρμάρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 96.
κάτ-οπτρον

κάτ-οπτρον [Pape-1880]

κάτ-οπτρον , τό , der Spiegel, in dem man sich sieht, vgl. εἴςοπτρον , welche Form B. A . 102 vorgezogen wird; sie waren bei den Griechen von polirtem Metall, κάτοπτρον εἴδους χαλκός ἐστ', οἶνος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάτ-οπτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
εὔ-πρυμνος

εὔ-πρυμνος [Pape-1880]

εὔ-πρυμνος , mit schönem Hintertheil, wohlverziertem Spiegel, νῆες Il . 4, 248; Eur. I. T . 1000; πλάται I. A . 723.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-πρυμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1091.
ἀνά-πλασις

ἀνά-πλασις [Pape-1880]

ἀνά-πλασις , ἡ , Umgestaltung, neue Bildung, Hippocr.; Vorspiegelung, δι' ὀνειράτων . Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-πλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 202.
ἐν-οπτρίζω

ἐν-οπτρίζω [Pape-1880]

ἐν-οπτρίζω , im Spiegel zeigen, Sp . – Med ., sich im Spiegel besehen, Plut. Symp . 6, 9, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-οπτρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849-850.
εἴς-οπτρον

εἴς-οπτρον [Pape-1880]

εἴς-οπτρον , τό , der Spiegel; Pind. N . 7, 14; Plut . u. a. Sp .; s. κάτοπτρον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴς-οπτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 745.
εἰς-οπτρίς

εἰς-οπτρίς [Pape-1880]

εἰς-οπτρίς , ίδος, ἡ , Spiegel, Phani . 6 (VI, 307).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-οπτρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 745.
παρά-φασις [2]

παρά-φασις [2] [Pape-1880]

παρά-φασις , ἡ , das Sehen des Bildes im Spiegel, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά-φασις [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 505.
σκιᾱ-γραφία

σκιᾱ-γραφία [Pape-1880]

σκιᾱ-γραφία , ἡ , die ... ... Malerei mit richtiger Vertheilung von Schatten u. Licht, bes. perspectivische. – Uebertr., Vorspiegelung, Blendwerk, Täuschung, indem man den Schatten für den Körper selbst ansieht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκιᾱ-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 897.
ἐν-εικονίζω

ἐν-εικονίζω [Pape-1880]

ἐν-εικονίζω , ... ... ecl. phys . 13, 1. – Med ., sein Bild hineinbringen, sich spiegeln, τοὺς ἑαυτοῠ λόγους τοῖς ἑτέρων , seine Reden in denen Anderer abspiegeln, Plut. audit . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εικονίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
κατ-οπτρίζω

κατ-οπτρίζω [Pape-1880]

κατ-οπτρίζω , zurückspiegeln, κατοπτρίζων ὁ ἥλιος τὴν ἶριν Plut. plac. philos . 3, 5. – Med . sich im Spiegel besehen, sich spiegeln; Ath . XV, 687 c; D. L ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οπτρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon