... auf den Stimmtafeln in röm. Volksversammlungen. – 3) = Absolvo (ich spreche frei), auf den Stimmtafeln der Richter; dah. A ... ... . C. = anno urbis conditae – aber a. u. c. = ab urbe condita. – u ...
... , vernünftigere G. lenken, z.B. einen Wahnsinnigen); alqm abducere ab institutis suis (jmd. von seinen Grundsätzen abbringen); ... ... – jmdm. etwas aus den G. bringen, abducere alcis animum ab alqa re: sich etw. aus den G. ... ... wollen): entschlage dich dieser G., abducas velim animum ab his cogitationibus: das ist mein einziger G ...
... jmd. geben, senden, absenden, tres epistulae eodem abs te datae tempore, Cic.: ... ... reichen, geben, eingeben, beibringen, pueris absinthia taetra, Lucr.: abrotonum aegro, Hor.: aliquid potionis, Plaut.: ... ... Hadrianus decemvir litibus iudicandis datus, Spart.: u. im Abl. absol. m. dopp. Abl., dato adiutore Pharnabazo, Nep ...
... durch Adv. od. durch ab od. de m. Abl., unde iugum dictum est velut zugon, Diom.: Chaoniam omnem Troiano a Chaone dixit, Verg.: qui nunc Misenus ab illo dicitur, Verg.: caseus a coacto lacte ut coaxeus dictus, ...
... non feres tacitum, ich werde nicht schweigen, Cic.: ne id quidem ab Turno tulisse tacitum, Turnus habe auch dazu nicht geschwiegen, Liv.: ... ... dazu schweige, Liv.: tacita ut haec auferas, ohne daß ich davon spreche, Plaut. – subst., tacitum, ī, n., ...
... den Verbis des Sprechens schwächt sich diese Bdtg ab zu einem einsachen über, von , betreffend, de , ... ... ἀποκρινοῦμαι , Gorg . 515 c; ἐγὼ ὑπὲρ Σεύϑου λέγω , ich spreche in Seuthes Namen, Xen. An . 7, 7, 3; ...