Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
asterites

asterites [Georges-1913]

asteritēs , ae, m., I) eine Art Basilisken, Ps. Apul. herb. 128. – II) (= 1. asteria) ein Edelstein, viell. Katzenauge, Isid. 16, 10, 3: synkop. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asterites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656.
dendrites

dendrites [Georges-1913]

dendrītēs , m. (δενδρίτης), ein uns unbekannter Edelstein, Mart. Cap. 1. § 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dendrites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2040.
astrapaea

astrapaea [Georges-1913]

astrapaea , ae, f. (ἀστραπαιος, αία, αιον, voll Blitz), ein schwarzer Edelstein mit kreuzweisen Lichtstreifen in der Mitte, Plin. 37, 189.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrapaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
anancitis

anancitis [Georges-1913]

anancītis , tidis, f. (*ἀναγκιτις), ein unbekannter Edelstein, Plin. 37, 192. – spät. Nbf. ananchītida, ae, f., Isid. 16, 15, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anancitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 414.
chalazias

chalazias [Georges-1913]

chalaziās , ae, m. (χαλαζίας v. χάλαζα, Hagel), ein uns unbekannter Edelstein von Gestalt u. Farbe eines Hagelkorns, Plin. 37, 189. Solin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chalazias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1105.
chalcitis

chalcitis [Georges-1913]

chalcītis , tidis, Akk. tim, f. (χαλκιτις), I) Kupferstein, Kupfererz, Cels. u.a. – II) ein erzfarbener Edelstein, Plin. 37, 191.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chalcitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1106.
myrmecias

myrmecias [Georges-1913]

myrmēciās , ae, f. (μυρμηκίας), ein schwarzer, uns unbekannter Edelstein mit walzenförmigen Erhöhungen, m. nigra, Plin. 37, 174.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »myrmecias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1080.
alectoria

alectoria [Georges-1913]

alectoria , ae, f. (sc. gemma), ein Edelstein, der im Magen des Hahns ( ἀλέκτωρ) gefunden werden soll, Solin, 1, 77; Plur., Plin. 37, 144.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alectoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 296.
scorpitis

scorpitis [Georges-1913]

scorpītis , idis, f. (σκορπιτις), ein dem Skorpione an Farbe und Gestalt ähnlicher Edelstein, der Skorpionstein, Plin. 37, 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scorpitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2539.
geranitis

geranitis [Georges-1913]

geranītis , tidis, f. (γερανιτις), ein nach dem Halse des Kranichs benannter, uns unbekannter Edelstein, der Kranichstein, Plin. 37, 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geranitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2924.
triglitis

triglitis [Georges-1913]

triglītis , idis, f. (τριγλιτις), ein uns unbekannter Edelstein, der die Farbe des Notbarts (mullus) hat, Plin. 37, 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triglitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3220.
polyzonos

polyzonos [Georges-1913]

polyzōnos , ī, f. (πολύζωνος), ein uns unbekannter schwarzer Edelstein mit vielen Streifen, Plin. 37, 189.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polyzonos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1765.
spongitis

spongitis [Georges-1913]

spongītis , idis, f. (σπογγιτις), der Schwammstein, eine Art Meerschwamm, nach Plin. 37, 182 ein Edelstein.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spongitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2773.
balanites

balanites [Georges-1913]

balanītēs , ae, m. (βαλανίτης, eichelförmig), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 149. Isid. 16, 15, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balanites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 779.
euglyphus

euglyphus [Georges-1913]

euglyphus , a, um (ευγλύφης), schön geschnitten, v. einem Edelsteine, Ambros. in psalm. 118. serm. 16. § 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euglyphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2476.
chernitis

chernitis [Georges-1913]

chērnītis , tidis, f. (χείρ), ein Edelstein, auf dem zwei weiße gefaltete Hände zu sehen sind, Plin. *37, 191.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chernitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1113.
lepidotis

lepidotis [Georges-1913]

lepidōtis , idis, f. (v. λεπιδωτός, ή, όν schuppig), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 37, 171.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lepidotis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 618.
chloritis

chloritis [Georges-1913]

chlōrītis , tidis, f. (χλωριτις), ein grasgrüner Edelstein, viell. Smaragdpraser, Plin. 37, 156.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chloritis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1117.
pumicosus

pumicosus [Georges-1913]

pūmicōsus , a, um (pumex), bimssteinähnlich, löcherig, porös, terra, Vitr. u. Plin.: lapis, Sen. u. Plin.: pumicosius alcyoneum, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pumicosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2085.
melichrus

melichrus [Georges-1913]

melichrūs , m. (μελίχροος, zsgzg. μελίχρους, honigfarben), ein uns nicht bekannter Edelstein, Plin. 37, 191.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melichrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 858.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon