Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
asterites

asterites [Georges-1913]

asteritēs , ae, m., I) eine Art Basilisken, Ps. Apul. herb. 128. – II) (= 1. asteria) ein Edelstein, viell. Katzenauge, Isid. 16, 10, 3: synkop. astrites, Mart. Cap. 1. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asterites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 656.
posteritas

posteritas [Georges-1913]

... , Nachkommenschaft, post. omnium saeculorum, Cic.: invidia posteritatis, Cic.: posteritati servire (der N. leben), Cic.: ad memoriam posteritatis componi, Quint.: imaginem ad posteritatis memoriam od. ad ... ... Liv.: in ore frequens posteritatis eris, Ov.: perpetuae crimen posteritatis eris, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1802-1803.
austeritas

austeritas [Georges-1913]

austēritās , ātis, f. (austerus), die Herbheit, ... ... . Mach. 14, 30: tua ista gravitas iucunda, mitis austeritas, Apul. flor. 9. p. 12, 21 Kr.: cum austeritate imperare, Vulg. Ezech. 34, 4: qui a te hanc austeritatem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »austeritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 745.
sinisteritas

sinisteritas [Georges-1913]

sinisteritās , ātis, f. (sinister), das linkische Benehmen, die Ungeschicktheit (Ggstz. dexteritas), Plin. ep. 6, 17, 3 u. 9, 5, 2. Sidon. epist. 1, 5, 1 u. 3, 11, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinisteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2686.
praeposteritas

praeposteritas [Georges-1913]

praeposteritās , ātis, f. (praeposterus), die umgekehrte Ordnung, Graeci nominis (Ἠρα in ἀήρ), Arnob. 3, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeposteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1870.
Nachwelt

Nachwelt [Georges-1910]

Nachwelt , posteritas (die Zeit und die Menschen ... ... , verpflanzen, der N. überliefern, ad memoriam posteritatemque prodere. memoriae prodere. posteritati notum facere (im allg.); litteris prodere ... ... auf die N. kommen, verpflanzt werden, ad posteritatem pervenire: seinen Ruhm auf die N. bringen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachwelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1754-1755.
Mitwelt

Mitwelt [Georges-1910]

Mitwelt , a) die jetzt Lebenden: huius aetatis homines; homines ... ... subst.) mecum viventes; haec od. praesens aetas (Ggstz. posteri, posteritas, die Nachwelt). – aequales (Zeitgenossen). – b) die damals Lebenden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitwelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
Herbheit

Herbheit [Georges-1910]

Herbheit , austeritas. amaritas (eig.). – acerbitas (eig. u. bildl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herbheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1273.
astrites

astrites [Georges-1913]

astritēs , ae, m., s. asteritēs no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
verewigen

verewigen [Georges-1910]

verewigen , immortalem reddere od. facere od. edere; ... ... parĕre. immortalem gloriam consequi (unsterblichen Ruhm erlangen); commemorationem nominis sui cum omni posteritate adaequ are (sein Andenken unvergänglich machen): sich (sein Andenken) durch Denkmäler ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verewigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2473.
Augenblick

Augenblick [Georges-1910]

... (der gegenwärtige Zeitpunkt, Ggstz. posteritas). – tempus (Zeitpunkt übh., z. B. omne tempus [ ... ... , in praesentia (für den gegenwärtigen Augenblick, Ggstz. in posterum, in posteritatem, in futurum). – bis zu dem Au., ad hoc tempus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenblick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 237-238.
spectatrix

spectatrix [Georges-1913]

spectātrīx , trīcis, f. (Femin. zu spectator), I) ... ... Beurteilerin, Prüferin, humanorum spectatrix Adrastia, Amm. 22, 3, 12: posteritas incorrupta praeteritorum sp., Amm. 30, 8, 1: illa virtus, quae est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2751.
hinausblicken

hinausblicken [Georges-1910]

hinausblicken , s. heraussehen. – in die Zukunft h., posteritatem prospicere – hinausbrechen , s. hervorbrechen. – hinausbringen , an die Sonne, producere ad solem. – hinausdenken , in die Zukunft, de futuris conicere. – weit h., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinausblicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1313.
Sauertopf, sauertöpfisch

Sauertopf, sauertöpfisch [Georges-1910]

Sauertopf, sauertöpfisch , acerbus (grämlich, z.B. acerbos e Zenonis schola exire). – austērus (finster). – morosus (mürrisch). – s. Wesen, austeritas; morositas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sauertopf, sauertöpfisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
fortpflanzen

fortpflanzen [Georges-1910]

fortpflanzen , I) eig.: transferre; transponere. – durch ... ... . pflegen, z.B. errorem). – auf die Nachwelt f., propagare posteritati; prodere posteritati od. ad memoriam posteritatemque (der Nachwelt überliefern). – sich fortpfl. , per manus tradi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortpflanzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 928.
spät

spät [Georges-1910]

spät , serus (zu spät wachsend, eintretend, z.B. ... ... posteriores od. inferiores). – die sp. Nachwelt, die sp. Nachkommen, posteritas infinita: posteritas omnium saeculorum. – Adv .sero (nicht zu rechter, gehöriger Zeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2163.
trado

trado [Georges-1913]

trādo (transdo), didī, ditum, ere, übergeben, I ... ... den Nachkommen überliefern, α) übh.: inimicitias posteris, Cic.: opus posteritati famaeque, Curt.: opes a maioribus traditas habere (überkommen haben), Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3166-3169.
narro

narro [Georges-1913]

nārro , āvī, ātum, āre (eig. gnaro = gnarum ... ... iam mihi circa necem C. Caesaris narratus, Tac. ann. 11, 29: Agricola posteritati narratus et traditus, Tac. Agr. 46: nec umquam visam in hac urbe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1092-1093.
prodo

prodo [Georges-1913]

prō-do , didī, ditum, ere, I) hervorgeben, ... ... , überliefern, hinterlassen, sa cra suis posteris, Cic.: ius imaginis ad memoriam posteritatemque prodendae, Cic.: regnum a Tantalo proditum, Cic. – bes. schriftlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954-1956.
ernst

ernst [Georges-1910]

ernst , severus (ernsthaft, der keinen Scherz macht, von Pers ... ... . – e. Wesen, e. Charakter, e. Natur, severitas; gravitas; austeritas. – Adv. severe. – serio. extra iocum (im Ernst, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ernst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 810.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon