Suchergebnisse (210 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-γρυξία

ἀ-γρυξία [Pape-1880]

ἀ-γρυξία , ἡ , (Nichtmucksen,) Verstummen, νικώμενοι ἀγρυξίᾳ δέδενται Pind. frg . 253 bei Plut. de cap. ex host. util. p. 274.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γρυξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
κωφ-ώδης

κωφ-ώδης [Pape-1880]

κωφ-ώδης , ες , stumm, ἰχϑύδιον Plut. sol. an . 31, f. l . für κωβιῶδες .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1548.
ἔμ-πηρος

ἔμ-πηρος [Pape-1880]

ἔμ-πηρος , verstümmelt, beschädigt; Her . 1, 167. 196; Hippocr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
ἐκ-πηρόω

ἐκ-πηρόω [Pape-1880]

ἐκ-πηρόω , gänzlich verstümmeln, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πηρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 772.
σκολύπτω

σκολύπτω [Pape-1880]

σκολύπτω , stutzen, verstümmeln, beschneiden, κολούω, ἐκτίλλω, σπαράττω , VLL.; im obscönen Sinne, das männliche Glied von der Vorhaut entblößen, s. ἀποσκολύπτω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκολύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 902.
κόλουσις

κόλουσις [Pape-1880]

κόλουσις , ἡ , das Verstümmeln, Stutzen, Beschneiden; τῶν ὑπερεχόντων σταχύων Arist. pol . 5, 10; Theophr . u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλουσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
κόλουσμα

κόλουσμα [Pape-1880]

κόλουσμα , τό , das Verstümmelte, Hesych . erkl. ϑραῦσμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλουσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
περι-κοπή

περι-κοπή [Pape-1880]

περι-κοπή , ἡ , das Ringsumherbehauen, die Verstümmelung; Ἑρμῶν , Thuc . 6, 27; Andoc . 1, 15. 34 ff.; Plut. Nic . 1 u. sonst; auch τῆς πολυτελείας , Verringern, Cat. mai ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 580.
κόθ-ουροι

κόθ-ουροι [Pape-1880]

κόθ-ουροι , heißen bei Hes. O . 306 die κηφῆνες , Drohnen, eigtl. denen der Schwanz beschnitten, verstümmelt ist, ohne Stachel, vgl. κόλουρος . Andere leiteten es von κεύϑω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόθ-ουροι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
ἀνά-πηρος

ἀνά-πηρος [Pape-1880]

ἀνά-πηρος , verstümmelt, verkrüppelt, χωλοὶ καὶ τυφλοὶ καὶ ἄλλοι ἀνάπηροι Plat. Crit . 53 a; βοίδια Hermipp. Ath . XII, 551 b; übertr., ψυχὴ πρὸς ἀλήϑειαν ἀνάπ . Plat. Rep . VII, 535 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-πηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
ἄ-φθογγος

ἄ-φθογγος [Pape-1880]

ἄ-φθογγος , 1) lautlos, stumm, H. h. Cer . 198; Her . 1, 116; Tragg ., z. B. Aesch. Eum . 726 Soph. Ai . 304; von Thieren, Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φθογγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
ἐξ-αλίνδω

ἐξ-αλίνδω [Pape-1880]

ἐξ-αλίνδω , sich auswälzen, austummeln lassen, ἄπαγε τὸν ἵππον ἐξαλίσας οἴκαδε Ar. Nubb . 32; Xen. Oec . 11, 18; komisch ἐξήλικάς με ἐκ τῶν ἐμῶν , du hast mich aus Hab und Gut herausgetummelt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αλίνδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 866.
εὖ-μοιρία

εὖ-μοιρία [Pape-1880]

εὖ-μοιρία , ἡ , das ... ... Loos, Glück, Plut.; gute Beschaffenheit, σώματος , d. i. nicht verstümmelt, Luc. Eun . 8; φωνῆς salt . 72; von geistigen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-μοιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1081.
ἀ-κραγεῖς

ἀ-κραγεῖς [Pape-1880]

ἀ-κραγεῖς Διὸς κύνες (nicht bellende), stumme Hunde des Zeus heißen die Geier Aesch. Prom . 805; Mein. com . III, 452 erkl. ἀκρ-αγεῖς , rabidi; Hesych . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κραγεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ὁλο-μελής

ὁλο-μελής [Pape-1880]

ὁλο-μελής , ές , mit ganzen Gliedern, unverstümmelt; βρώματα, κρέα , Ath . XII, 540 c; πλεκτάναι , Diphil. ib . VII, 316 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁλο-μελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 326.
ἀ-φώνητος

ἀ-φώνητος [Pape-1880]

ἀ-φώνητος , unaussprechlich (od. stumm?), ἄχος Pind. P . 4, 237; τὰ ἀφ . Soph. O. C . 1285, sprachlos, stumm, wie Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φώνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀνα-πηρία

ἀνα-πηρία [Pape-1880]

ἀνα-πηρία , ἡ , Verstümmelung, Gebrechlichkeit, σκελῶν Arist. Probl . 10, 26; vgl. rhet . 2, 8 Poll . 2, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πηρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
ἀ-φθεγξία

ἀ-φθεγξία [Pape-1880]

ἀ-φθεγξία , ἡ , das Stummsein, Schweigen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φθεγξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
ἀ-πήρωτος

ἀ-πήρωτος [Pape-1880]

ἀ-πήρωτος , unverstümmelt, unversehrt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πήρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 290.
μασχαλίζω

μασχαλίζω [Pape-1880]

μασχαλίζω , eigtl. an den Achseln aufhängen, Hesych.; den Leichnam eines Gemordeten zerstückeln, verstümmeln u. ihm die abgeschnittenen Glieder unter die Achseln legen, was man that, um die That gewissermaßen zu sühnen, vgl. E. M. v . ἄπαργμα u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μασχαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 100.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon