Suchergebnisse (210 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
detrunco

detrunco [Georges-1913]

dē-trunco , āvī, ātum, āre, I) vom Stamme-, ... ... , Lact.: alam regis apium, Plin. – II) prägn., stutzen, verstümmeln, enthaupten, arbores, Liv.: gladio detruncata corpora brachiis abscisis, Liv.: Amastrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detrunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2111.
klanglos

klanglos [Georges-1910]

klanglos , * sono carens. – mutus (gleichsam stumm). – Adv. *sine sono. – klangreich, -voll , sonans. – canōrus (wohlklingend, tonreich). – vocalis (hellklingend, z.B. sonus). – eine k. Stimme, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klanglos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1445.
obmutesco

obmutesco [Georges-1913]

... ob-mūtēsco , mūtuī, ere, verstummen, I) eig.: A) = die Sprache-, die Stimme ... ... Cic.: Aeneas aspectu obmutuit amens, Verg. – II) übtr., verstummen = aufhören, hoc studium nostrum conticuit subito et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obmutesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253-1254.
schadhaft

schadhaft [Georges-1910]

schadhaft , non integer (nicht ganz, verstümmelt, verletzt). – laesus (verletzt). – corruptus (von verdorbener Beschaffenheit). – vitiosus (voller Gebrechen, Mängel). – ruinosus (baufällig, dem Einsturz nahe). – afflictus (übel zugerichtet, v. Schiffen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schadhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
mutilatio

mutilatio [Georges-1913]

mutilātio , ōnis, f. (mutilo), die Verstümmelung, Cassiod. var. 10, 29, 3; vgl. Gloss. II, 224, 7 u. 15 ›mutilatio, ἀκρωτηρίασις, ἀκρωτηριασμός‹. – / Cels. 7, 9. p. 284, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1072.
verhallen

verhallen [Georges-1910]

verhallen , conticescere (verstummen, v. musikal. Instrumenten). – desinere audiri (nicht weiter gehört werden, v. Tönen). – evanescere (bildl., verschwinden, z.B. von einem Gerücht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2485.
obticesco

obticesco [Georges-1913]

obticēsco , ticuī, ere (obticeo), schweigsam werden, Schweigen eintreten lassen, verstummen, gew. nur im Perf., Ter., Hor., Iustin. u.a.: mit allg. Acc., cetera obticuit, Lact. de ira 4, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obticesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1283.
truncatio

truncatio [Georges-1913]

truncātio , ōnis, f. (trunco), die Verstümmelung, Abschneidung, Cod. Theod. 7, 13, 5. Cassian. coen. inst. 8, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truncatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3242.
colobicus

colobicus [Georges-1913]

colobicus , ī, m. (κολοβικός), der Verstümmelte, *Firm. math. 3, 12, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colobicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1280.
immutesco

immutesco [Georges-1913]

im-mūtēsco , mūtuī, ere (in u. mutesco), verstummen, Quint. 10, 3, 16. Stat. Theb. 5, 542.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immutesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 81.
conticesco

conticesco [Georges-1913]

... wagt, und in diesem Sinne = verstummen (vgl. obmutesco), selten = Schweigen beobachten, schweigen ... ... ) übtr., v. Tätigkeiten u. Zuständen, schweigen, still werden, verstummen, austoben, sich legen, conticuit subito et obmutuit hoc studium nostrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607-1608.
vollkommen

vollkommen [Georges-1910]

vollkommen , plenus (im allg., dem weder an Inhalt noch an Zahl, Umfang etwas fehlt; auch = wohlbeleibt). – integer (nicht verstümmelt, verkürzt, vollständig). – corpulentus (wohlbeleibt). – absolutus. perfectus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579.
sprachlich

sprachlich [Georges-1910]

... Natur od. vom Schreck). – mutus (sprachlos v. Natur, stumm). – sine voce (ohne Stimme von Natur, z.B. ... ... fari quire: ich werde sp., me deficit vox; obmutesco (ich verstumme). – Adv . sine voce.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sprachlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177.
ossifragus

ossifragus [Georges-1913]

ossifragus , ī, m. u. ossifraga , ae, f ... ... . frango), I) (Form -gus) eig., der Beinbrecher, Gliederverstümmler, Cass. Sev. bei Sen. contr. 10, 4 (33), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ossifragus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1414.
obstupidus

obstupidus [Georges-1913]

ob-stupidus , a, um, starr, betäubt, verblüfft, ... ... astitisti obstupida? Plaut. mil. 1254: consiluisse universos dicit quasi attonitos et obstupidos (stumm u. starr), Gell. 5, 1, 6: hiat sollicita, studio obstupida ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstupidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1279.
amphicolus

amphicolus [Georges-1913]

amphicōlus , um (ἀμφίχωλος), auf beiden Seiten lahmend ( verstümmelt ), Plot. Sacerd. art. gramm. 3, 22. p. 523, 10 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphicolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392.
consilesco

consilesco [Georges-1913]

cōn-silēsco , siluī, ere, völlig schweigen, verstummen, Enn. ann. 575. Plaut. mil. 583. Gell. 12, 1, 22. Hieron. in Isai. 5, 14, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526.
vollständig

vollständig [Georges-1910]

vollständig , solidus (was keine Lücke hat, ein vollständiges Ganzes ... ... stipendium: u. gaudium: u. libertas). – integer (unverkürzt, unverstümmelt, z.B. Handschrift, codex). – plenus (voll, was keine leere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vollständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2580.
monstruosus

monstruosus [Georges-1913]

mōnstruōsus (mōnstrōsus), a, um (monstrum), I) widernatürlich, ... ... vgl. liberos, si debiles monstrosique editi sunt, mergimus, Sen.): corpus, scheußlich verstümmelt, Sen.: gentium facies (Plur.), Solin.: monstruosa et ridicula quaedam simulacra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstruosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999.
immutilatus

immutilatus [Georges-1913]

im-mutilātus , a, um (in u. mutilatus), unverstümmelt, I) eig.: corpus, Sall. hist. fr. 4, 40 (4, 48). – II) übtr. = unverkürzt, Cod. Theod. 4, 22, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immutilatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 81.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon