Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἔκ-πληξις

ἔκ-πληξις [Pape-1880]

ἔκ-πληξις , ἡ , Betäubung, z. B. durch einen heftigen Schlag, Hippocr.; heftiger Schreck, Bestürzung, ἔκπλ. ἐκφοβεῖ φρένας Aesch. Pers . 598; καὶ ἀφασία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-πληξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 774.
ἐμ-πλήσσω

ἐμ-πλήσσω [Pape-1880]

... 22, 469; τάφρῳ , in einen Graben hineinstürzen, Il . 12, 72. 15, 344; sp. D ., ... ... Rh . 1, 1203, absol., vom Sturm; τινά , auf Einen losstürzen, ihn angreifen, 3, 1297; ἐναντίαι ἐμπλήξασαι , aneinandergerathend, 2, 602. – 2) trauf., bestürzt machen, betäuben, verblüffen, Sp .; φόβον μελανούροις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
ἐπ-αιγίζω

ἐπ-αιγίζω [Pape-1880]

ἐπ-αιγίζω (vgl. αἴξ) , darauf losstürzen, andringen; ζέφυρος, οὖρος ἐπαιγίζων , Il . 2, 148 Od . 15, 293, βοῤῥᾶς Alciphr . 3, 42, überall λάβρος dabei, Paul. Sil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αιγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 894.
κατ-αΐσσω

κατ-αΐσσω [Pape-1880]

κατ-αΐσσω , mit Ungestüm herabstürzen, herabfahren, wohin Einige aus Hom . rechnen als Tmesis βῆ δὲ κατ' Οὐλύμποιο καρήνων ἀΐξασα; ἔκ τινος Ap. Rh . 2, 224; Ggstz ἀναΐσσω , Hermes. Stob. ecl. phys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αΐσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1351.
ὑπ-ερείπω

ὑπ-ερείπω [Pape-1880]

... 969; (s. ἐρείπω ), niederwerfen, umstürzen, eigtl. indem man die Stütze darunter wegzieht; ὑπερειπομένην καὶ περιπίπτουσαν ... ... , vgl. Ant . 83. – Im aor . II. intrans., niederstürzen, niedersinken, αὐτοῦ γὰρ ὑπήριπε φαίδιμα γυῖα , Il . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ερείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1194.
δια-τροπή

δια-τροπή [Pape-1880]

δια-τροπή , ἡ (s. διατρέπω ), Bestürzung; εἰς τοσαύτην ἤγαγε διατροπήν Pol . 8, 7, 3; εἰς δ. ἐμπίπτειν , 16, 8, 10; καὶ φόβον παρέχειν , D. Sic . 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τροπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
ἀνα-τροπή

ἀνα-τροπή [Pape-1880]

ἀνα-τροπή ,, ἡ Umsturz, Zerstörung, δωμάτων Aesch. Eum . 335; οἴκων Plat. Prot . 325 c; νόμων D. Hal . 9, 44; bei den Rhetoren, Widerlegung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τροπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἐκ-πλαγής

ἐκ-πλαγής [Pape-1880]

ἐκ-πλαγής , ές, = ἔκπληκτος , erschreckt, bestürzt; Pol . 1, 76, 7; Strab . 4, 4, 5 u. a. Sp . – Adv . ἐκπλαγῶς , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πλαγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 773.
ἐν-δουπέω

ἐν-δουπέω [Pape-1880]

ἐν-δουπέω , mit Geräusch hineinstürzen; μέσσῳ ἐνδούπησα Od . 12, 443; 15, 478 ἄντλῳ δ' ἐνδούπησε πεσοῠσα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δουπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 835.
προς-σεύω

προς-σεύω [Pape-1880]

προς-σεύω (s. σεύω) , scheint nur im partic. perf. pass . vorzukommen, προςεσσυμένος , darauf losstürmend, -stürzend, Qu. Sm . 8, 166.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-σεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 780.
καθ-ορμάω

καθ-ορμάω [Pape-1880]

καθ-ορμάω , losbrechen, losstürzen, δραμεῖν καϑορμᾷ ὁ ἵππος Mich. Psell. ep. (App . 52).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ορμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1289.
οὐλο-φυής

οὐλο-φυής [Pape-1880]

οὐλο-φυής , ές , für ὁλοφυής , ganz im ersten Naturzustande, unausgebildet, Empedocl . 198, vgl. Sturz p. 376 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐλο-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414.
ἀνα-κῡπόω

ἀνα-κῡπόω [Pape-1880]

ἀνα-κῡπόω , umstürzen, auf den Kopf stellen, Nic. Th . 705; ϑέμιν Lycophr . 137.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κῡπόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 194.
σύγ-κοπος

σύγ-κοπος [Pape-1880]

σύγ-κοπος , von Menschen, die plötzlich entkräftet niederstürzen und wie zerschlagen sind, D. Sic . 3, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύγ-κοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 969.
ἔμ-πληξις

ἔμ-πληξις [Pape-1880]

ἔμ-πληξις , ἡ , dasselbe, Bestürzung, Ath . I, 37 d; Verstandeslosigkeit, Ael. V. H . 2, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πληξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
ἐπ-ᾱΐγδην

ἐπ-ᾱΐγδην [Pape-1880]

ἐπ-ᾱΐγδην , darauf losstürzend, Opp. H . 2, 616 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ᾱΐγδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 894.
ἀφυσγετός

ἀφυσγετός [Pape-1880]

ἀφυσγετός ( ἀφύσσω), ὁ , Schlamm u. andere Unreinigkeiten, die ein Sturzbach mit sich führt, Il . 11, 495, ἅπαξ εἰρημ .; vgl. Opp. H . 1, 778; bei Ael. H. A . 2, 22 πηλὸς πάνυ ἰλυώδης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφυσγετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἐρείψιμος

ἐρείψιμος [Pape-1880]

ἐρείψιμος , ον , eingestürzt, πᾶν δ' ἐρ. στέγος βεβλημένον πρὸς οὖδας Eur. I. T . 58.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρείψιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1025.
κρήμνισις

κρήμνισις [Pape-1880]

κρήμνισις , ἡ , das Hinabstürzen, Schol. Thuc . 7, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρήμνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1507.
κατα-βάλλω

κατα-βάλλω [Pape-1880]

... οἰκήματα οὐ κατέβαλλε Her . 1, 17; τὰ ϑεῶν ἀγάλματα , umstürzen, 8, 109; πολλοὺς Λακεδαιμονίων , niederstrecken, 9, 63, wie ... ... ; εἶς δόξαν Rep . VII, 538 d. Auch med ., sich stürzen, εἰς φϑόνον καὶ ἀπορίαν Plat. ep . VII ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1338-1339.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon