Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
2. geraten

2. geraten [Georges-1910]

2. geraten , I) vonstatten geben, gelingen: a) v. ... ... (heftig erregt werden); obstupescere (in heftiges Staunen geraten); conturbari. perturbari (bestürzt werden); exanimari (beinahe entseelt werden, z.B. vor Furcht, metu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. geraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1071.
acetabulum

acetabulum [Georges-1913]

acētābulum (in Hdschrn. auch acītābulum), ī, n. (acetum ... ... dig. 34, 2, 19. § 9. Apic. 8, 382: als Stürze über ein Gericht, Petron. 56, 8. – b) der Becher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acetabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
vernichten

vernichten [Georges-1910]

vernichten , comminuere (zertrümmern, z.B. ... ... Wege räumen, zerstören, aufheben, z.B. urbem, legem). – subvertere (umstürzen, z.B. imperium, leges et libertatem, decretum). – evertere (gänzlich umstürzen u. so zerstören, z.B. urbem, rem publicam od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vernichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
emporragen

emporragen [Georges-1910]

emporragen , eminere (eig. u. bildt., z.B. ... ... emporranken, sich , s. hinaufranken (sich). – emporreißen , z.B. das gestürzte Pferd, * equum e lapsu colligere. – emporrichten , s. aufrichten. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 734-735.
untergehen

untergehen [Georges-1910]

untergehen , I) verschwinden, von der Sonne etc: ... ... Dingen, z.B. von der Hoffnung). – cadere. concĭ dere (fallen, zusammenstürzen, v. Dingen, z.B. vom Staat, von einem Haus als Familie). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2423-2424.
blindlings

blindlings [Georges-1910]

blindlings , caeco impetu (mit aufs Geratewohl darauf losgehendem Ungestüm, ... ... die G. zu beachten, z. B. in bellum ruere). – bl. stürzten sie sich ins Wasser, caeci in aquam ruebant: bl. tappen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blindlings«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 495.
Bacchiadae

Bacchiadae [Georges-1913]

Bacchiadae , ārum, m. (Βακχιάδ ... ... eine uralte Herrscherfamilie zu Korinth, die von Kypselos 657 v. Chr. gestürzt wurde, Ov. met. 5, 407. Plin. 35, 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bacchiadae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 772-773.
Blutschande

Blutschande [Georges-1910]

Blutschande , incestus; incestum. – B. begehen, incestum facere ... ... bis auf den letzten B. verteidigen, impendio omnis sanguinis tueri. – Blutsturz , sanguinis eruptio. – sanguinis impetus (Blutandrang, wobei sich das Blut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blutschande«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 501.
durchbohren

durchbohren [Georges-1910]

durchbohren , terebrare (mit dem Bohrer und auch sonst, z. ... ... ferro (pugione, cultro) se interimere; in gladium incumbere (sich in sein Schwert stürzen). – sich gegenseitig d., mutuis ictibus concĭdere od. occĭdere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchbohren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 620.
biothanatus

biothanatus [Georges-1913]

biothanatus , a, um (βιοθάνα&# ... ... . 4, 6: übtr., qui sunt biothanati facti, in den ewigen Tod gestürzt (im Ggstz. zu immortalis), Commodian. instr. 1, 14, 8. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biothanatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
hineinziehen

hineinziehen [Georges-1910]

hineinziehen , I) v. tr.: a) eig.: ... ... in etw. verw ickeln, z.B. totum orientem ruinā suā [in seinen Sturz]). – alqm implicare alqā re (ebenf. in etw. verwickeln, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1323-1324.
Patriotismus

Patriotismus [Georges-1910]

Patriotismus, patriae amor od. caritas (Vaterlandsliebe). – pietas ... ... desselben zu befördern). – rei publicae defendendae studium (Eifer, alle Unbill [der Umsturzpartei] vom Freistaate abzuwehren) – aus P., patriae caritate ductus: P. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Patriotismus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1854.
herauswerfen

herauswerfen [Georges-1910]

herauswerfen , eicere od. (hervor) proicere foras. – demittere (entsendend herabwerfen, z.B. alqd per fenestram, ICt.). ... ... «, ex alqo loco. – praecipitare (über Hals u. Kopf heraus- und hinabstürzen, z.B. alqm de fenestra).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herauswerfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270.
hervorlaufen

hervorlaufen [Georges-1910]

hervorlaufen , procurrere. – excurrere (herauslaufen, z.B. aus dem Tore, porta; beide auch bildl. = hervorragen, sich erstrecken, bis etc., ... ... aus der Schlachtreihe, um den Feind anzugreifen). – schnell h., s. hervorfliegen, -stürzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1294-1295.
entgegengehen

entgegengehen [Georges-1910]

entgegengehen , obviam ire. – obviam procedere. obviam venienti procedere. ... ... ; unverzagt, unerschrocken, acriter se morti offerre: sich mitten in die Feinde stürzen und so einem augenscheinlichen Tode e., se in medios hostes ad perspicuam mortem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegengehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 749.
herbeiströmen

herbeiströmen [Georges-1910]

herbeiströmen , affluere (im allg.). – confluere. concurrere ( ... ... accurrere (herbeilaufen). – irruere. irrumpere (hereinbrechen in einen Ort). – herbeistürzen , accurrere (herbeilaufen). – advolare (herbeifliegen = herbeieilen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeiströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1272.
herabschicken

herabschicken [Georges-1910]

herabschicken , demittere. – den Fluß, den Rhein h., ... ... mittere de, ex etc. – b) = herabrollen ( intr. ) , herabstürzen ( intr. ), w. s. – herabschiffen , I) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1257.
niederschlagen

niederschlagen [Georges-1910]

niederschlagen , I) v. tr.: A) eig., ( ... ... plötzlich, spem alcis praecīdere. – II) v. intr . = niederstürzen, niedersinken, w. s. – niederschlagend , übtr., tristis; acerbus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niederschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1796-1797.
entgegensprengen

entgegensprengen [Georges-1910]

entgegensprengen , equo concitato vehi ad alqm. – entgegenstehen , ... ... Winde). – acri impetu invehi in alqm (gegen jmd. anstürmen). – entgegenstürzen, sich , acri impetu invehi in alqm. – obviam effundi (aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751-752.
schwanken, hin und her schwanken

schwanken, hin und her schwanken [Georges-1910]

schwanken, hin und her schwanken , I) eig.: nutare ( ... ... ). – labare (anfangen zu sinken, wanken, wie ein Gebäude, das ben Einsturz droht). – II) uneig.: a) nicht fest bleiben;. z.B. der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwanken, hin und her schwanken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2087.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon