Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
horsum

horsum [Georges-1913]

hōrsum , Adv. (zsgzg. aus huc vorsum), hierherwärts, hierher, Plaut. mil. 304 u. rud. 172. Ter. eun. 219 u. Hec. 450.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3082.
consum

consum [Georges-1913]

cōn-sum , s. cōnfuit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
Konsum

Konsum [Georges-1910]

Konsum , consumptio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konsum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1476.
censum

censum [Georges-1913]

cēnsum , ī, n., s. 1. cēnseo no. I, A, 2, c.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1074.
dorsum [2]

dorsum [2] [Georges-1913]

2. dorsum , Adv., s. de-orsum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dorsum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2292.
fissum

fissum [Georges-1913]

fissum , s. findo a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2774.
glesum

glesum [Georges-1913]

glēsum , s. glaesum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glesum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2940.
anesum

anesum [Georges-1913]

anēsum , s. anīsum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anesum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 424.
apsumo

apsumo [Georges-1913]

apsūmo , s. ab-sūmo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apsumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 519.
gessum

gessum [Georges-1913]

gessum , s. gaesum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gessum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930.
consumo

consumo [Georges-1913]

cōn-sūmo , sūmpsī, sūmptum, ere, I) verwendend, verbrauchend wegnehmen, ... ... magnā diei parte consumptā, Caes.: nocte consumptā, Verg.: lascivae consumpto tempore noctis, Ov.: de ... ... .: duo milia militum pestis illa consumpsit, Curt.: si omnes adversum proelium consumpsisset, Iustin.: illae provinciae Scipiones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1583-1586.
deorsum

deorsum [Georges-1913]

... Plaut., Cic. u.a.: pleonast. verb. deorsum versus (versum), Ggstz. sursum versus, Ter., Cato u.a. – verb. sursum deorsum, auf- u. niederwärts, ... ... κάτω), Ter. u. Cic.: ebenso sursum ac deorsum, Sen. – II) zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2053.
cerasum

cerasum [Georges-1913]

cerasum , ī, n., die Kirsche, Cels. 2, 24 u. 27. Plin. 15, 102 sqq. Hieron. epist. 31, 3. 1. cerasus , ī, f. (κέρασος), I) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerasum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
cytisum

cytisum [Georges-1913]

cytisum , ī, n. u. cytisus , ī, c. (κύτισος), eine bei den Alten sehr geschätzte Kleeart, vielleicht unser baumartiger Schneckenklee (Medicago arborea, L.), Form -um, Varro r. r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cytisum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1870.
glaesum

glaesum [Georges-1913]

glaesum (glēsum), ī, n. (dav. unser gleißen, d.i. glänzen), der Bernstein, Tac. Germ. 45. Plin. 37, 42. – Dav. glaesārius (glēsārius), a, um, zum Bernstein gehörig, Bernstein-, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaesum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2938.
assummo

assummo [Georges-1913]

as-summo (ad-summo), āre (ad u. summa), dazuzählen, addieren, sextula bis assummata duellam facit, Hultsch Metrol ... ... 7 (aus Isid. 16, 25, 15, wo Otto assumpta liest). Not. Bern. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assummo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 651.
incisum

incisum [Georges-1913]

incīsum , ī, n. (incīdo), als rhet. t. t., der Einschnitt, Abschnitt, einer Periode (griech. κόμμα), Cic. u. Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incisum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
intersum

intersum [Georges-1913]

inter-sum , fuī, esse, I) pers.: A) dazwischensein, sich dazwischen befinden, dazwischenliegen, a) im Raume: Tiberis inter eos interesset, Cic.: via interest, Liv. – b) übtr., v. der Zeit, inter primum et sextum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390-392.
consummo

consummo [Georges-1913]

... ātum, āre (con u. summa), I) auf eine Summe bringen, summieren, zusammenrechnen, a) eig.: eodem modo ... ... . selbst, die u. die Gesamtsumme ergeben, is numerus consummat per totum iugerum milia tria et ... ... non cogitato modo, sed etiam consummato parricidio, Curt.: quod neque opera consummare (posset), quae instituerat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582-1583.
aliorsum

aliorsum [Georges-1913]

aliōrsum , zsgz. aus aliovorsum (alioversum), Adv., anderswohin, I) eig.: al. ... ... , Plaut. aul. 287: al. vota ceciderunt, Flor.: summa coepti prudentis aliorsum vertit, Amm.: alioversus deos interpretantur, Lact. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 311.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon