Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incensum

incensum [Georges-1913]

incēnsum , ī, n. (incendo), I) = θυμίαμα, das Räucherwerk ... ... Weihrauch, incenso inposito, Corp. inscr. Lat. 6, 10248, 14: incensum (deo) offerre, Cypr. epist. 69, 8. Sulp. Sev. chron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incensum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 141-142.
carpasum

carpasum [Georges-1913]

carpasum u. carpathum , ī, n. (κάρπα ... ... 952;ον), ein Gewächs mit giftigem Safte (opocarpathum), Form carpasum, Marc. dig. 39, 4, 16. § 7. Col. poët. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpasum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1006-1007.
admissum

admissum [Georges-1913]

admissum , ī, n. (admitto), das Vergehen, die Schuld, der Frevel, nullo admisso, Cic. part. or. 120: tale adm., Liv. 25, 23, 5: gentis admissa dolosae, Ov. met. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 136.
desursum

desursum [Georges-1913]

dē-sūrsum (- sūsum ), Adv., von oben herab, Tert. de praescr. 46. Hieron. epist. 22, 19. Vulg. psalm. 49, 4 u.a. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 233).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desursum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
illorsum

illorsum [Georges-1913]

illōrsum , Adv. (ille u. versum), dorthinwärts, Cato fr. inc. 21 b. Paul. ex Fest. 27, 10 u. Iul. Valer. 1, 18. p. 28, 14 Kuebler.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 51.
insuasum

insuasum [Georges-1913]

īnsuāsum , ī, n., das Schmutzigbraun, Rußbraun, Plaut. truc. 271 Schoell. Paul. ex Fest. 111, 9. vgl. 2. suasum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuasum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
inversum

inversum [Georges-1913]

inversum , Adv. (inversus v. inverto), umgekehrt, surculis inversum superpositis, Solin. 2, 47: inversum ductae litterae, Sulpic. Sev. chron. 2, 6, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inversum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 421.
absumedo

absumedo [Georges-1913]

absūmēdo , inis, f. (absumo), das Auszehren, im Wortspiel b. Plaut. capt. 904.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absumedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 41.
istorsum

istorsum [Georges-1913]

istōrsum , Adv. (istoversum), dahinwärts, dahin, Ter. heaut. 588 u. Phorm. 741.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 466.
contusum

contusum [Georges-1913]

contūsum , ī, n., s. con-tundo no. II, 1, β.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contusum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1649.
corissum

corissum [Georges-1913]

corissum , ī, n. = chama pitys, Plin. 26, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1694.
demensum

demensum [Georges-1913]

dēmēnsum , ī, n., s. dē-mētior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demensum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2024.
advorsum

advorsum [Georges-1913]

advorsum , advorsus , advorto , s. 1. adversus, 1. adversus, ad-verto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 165.
incassum

incassum [Georges-1913]

incassum , s. 2. cāssusno. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incassum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 138.
introsum

introsum [Georges-1913]

intrōsum , intrōsus , s. intrōrsum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
arvorsum

arvorsum [Georges-1913]

arvorsum , s. 2. adversus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arvorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 605.
assumptio

assumptio [Georges-1913]

assūmptio (adsūmptio), ōnis, f. (assumo), I) das Annehmen, die ... ... in der Logik, der Untersatz (propositio minor, vgl. assumo no. II, 3, b, α), Cic. de inv. 1, ... ... Quint. 5, 14, 5: Plur., assumptiones (Ggstz. propositiones), Lact. 2, 5, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assumptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 652-653.
commissum

commissum [Georges-1913]

commissum , ī, n. (committo), I) das Unternommene, supererat ... ... ICt. – II) das Anvertraute, das Geheimnis, commissum tegere, Hor. ep. 1, 18, 38. – gew. im Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
Geldsumme

Geldsumme [Georges-1910]

Geldsumme , pecuniae summa, im Zshg. bl. summa (die Summe Geldes, der Geldposten). – pecunia (Geld ... ... ). – eine kleine G., parva (pecuniae) summa; parva pecunia; summula; paululum pecuniae: eine ganz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldsumme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1045.
introrsum

introrsum [Georges-1913]

intrōrsum u. intrōrsus , Adv. (st. ... ... innen zu, Caes. u.a.: introrsum (ins Innere des Landes) pergere, Sulp. Sev. chron. 2 ... ... 690. Corp. inscr. Lat. 5, 2915. – Synkop. Form intrōsum, Lucr. 3, 532 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »introrsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 408.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon