Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
syncope

syncope [Georges-1913]

syncopē , ēs, f. u. syncopa , ae, ... ... eines Wortes in der Mitte, syncope, Charis. 278, 18. Diom. 441, 27: per syncopam dictum esse, Macr. sat. 5, 21, 11. – II) (syncope) die Ohnmacht, Veget. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syncope«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2993.
syncopo

syncopo [Georges-1913]

syncopo , āvī, āre (syncope), in Ohnmacht fallen, ohnmächtig werden, Veget. mul. 2, 25, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syncopo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2993.
syncopa

syncopa [Georges-1913]

syncopa , s. syncopē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syncopa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2993.
concisio

concisio [Georges-1913]

concīsio , ōnis, f. (concīdo), I) das Zusammenhauen ... ... . Aen. 12. § 212 p. 511, 27 K. – 2) = syncope, Prisc. 3, 42 u. 7, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1398.
δεξιτερός

δεξιτερός [Pape-1880]

δεξιτερός , poet. = δεξιός , rechts ; das Wort ist ... ... an sich kurz, so wäre der Bindevocal I im Lateinischen dexter als durch Syncope entfernt zu betrachten. Bei Homer findet sich δεξιτερός öfters, z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιτερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5