Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
istactenus

istactenus [Georges-1913]

istāc-tenus , bis hierher, Plaut. Bacch. 168 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istactenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 463.
stacta

stacta [Georges-1913]

... stacta , ae, f. u. stactē , ēs, f. (στακτή), das ... ... 12, 68. Hieron. cant. cantic. homil. 1. § 2: myrrha stacte, Scrib. Larg. 144. – Plur., Colum. poët. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stacta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2783.
ungula [2]

ungula [2] [Georges-1913]

2. ungula , ae, f. (ungo), das Salböl, bes. das Myrrhenöl (stacte), Vulg. Sirach 24, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ungula [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3305.
στακτή

στακτή [Pape-1880]

στακτή , ἡ , stacte , das aus frischer Myrrhe u. Zimmet gepreßte u. tropfenweise auslaufende Oel, Myrrhenöl, Zimmetöl, ein künstlich bereiteter Balsam, Theophr.; doch auch von andern künstlich bereiteten Flüssigkeiten, στακτὴ ἅλμη , Salzlake, κονίη , Kalklauge, Geop ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στακτή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
leniter

leniter [Georges-1913]

lēniter , Adv. (lenis), sanft, gelinde, mild, ... ... od. acclivis, sanft-, allmählich aufsteigend, Liv. u. Caes. – stacte gustu leniter amara, gelinde, ein wenig, Plin. – color aspectu leniter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5